Experience Management (ehemals DEEM) hilft Organisationen, Einblicke in die Mitarbeitererfahrung mit ihrer digitalen Arbeitsumgebung zu erhalten. Experience Management bietet Einblicke in Apps, Betriebssystemstabilität und Leistung. Darüber hinaus zeigt diese Funktion Analysen für wichtige Leistungsindikatoren an, die sich auf Mitarbeitererfahrungen auswirken, wie Startzeit, Ausschaltzeit, Anmelde- und Abmeldeereignisse.
Experience Management erfasst Telemetrie von Desktopgeräten und bietet Einblicke, um vorausschauende Maßnahmen umzusetzen. Workspace ONE Intelligent Hub erhält die Daten von den Geräten und sendet sie zur Anzeige und Interaktion in den Dashboards „Geräte“ und „Apps“ an Workspace ONE Intelligence. Damit Workspace ONE Intelligent Hub für Windows und macOS Daten abrufen kann, müssen Sie die Erfassung erweiterter Desktop-Telemetriedaten aktivieren.
Hinweis: Experience Management-Datendefinitionen finden Sie im Abschnitt Workspace ONE Intelligence-Produktdatendefinitionen unter Experience Management-Datendefinitionen.
Sie können die Daten in Modulen anzeigen und bearbeiten. Konzentrieren Sie Ihre Analyse auf die Vorhersage von Problemen sowie die Eindämmung und Behebung von Problemen. Im Modul Desktopgeräte-Dashboard finden Sie drei Registerkarten: Übersicht, Leistung und Fehler.
Greifen Sie im Bereich Workspace > Experience Management auf Ihre Experience Management-Telemetriedaten zu.
Sie können benutzerdefinierte Codebeispiele für das Experience Management-Dashboard von VMware {code}
herunterladen.
VMware Developer
navigieren, die Registerkarte Sample Exchange auswählen und DEEM
in das Suchtextfeld eingeben. In VMware Sample Exchange sind die Vorlagen in den Suchergebnissen aufgelistet.Sie können Experience Management über den Abschnitt Integrationen von Workspace ONE Intelligence unter Integrationen > Datenquellen > Desktop erweiterte Telemetrie > Einrichten aktivieren. Aktivieren Sie die Funktion, um die Erfassung von Telemetriedaten für Ihre in Workspace ONE UEM verwalteten Windows-Desktop- und macOS-Geräte zu starten.
Hinweis: Wenn Sie Experience Management bereits unter Lösungen konfiguriert haben, müssen Sie die Funktion nicht im Abschnitt Integrationen aktivieren.
Suchen Sie beim Arbeiten in Dashboard-Widgets in Workspace ONE Intelligence nach der Kategorie Mitarbeitererfahrung.
Das Experience Management-System bietet verschiedene Telemetrien.
Der Speicherplatzbedarf ist vergleichsweise gering. Die getesteten Konfigurationen für Experience Management suggerieren bei einer typischen CPU mit 4 Kernen eine regelmäßige Auswirkung von bis zu 5 % CPU-Nutzung. Getestete Konfigurationen deuten außerdem auf eine Speichernutzung von 10 bis 40 MB auf den einzelnen Windows- oder macOS-Geräten hin. Workspace ONE Intelligent Hub selbst sendet in randomisierten 10-Minuten-Intervallen zwischen 4K und 10K an Daten.
Die aktuelle Liste der Attribute, die sich häufig ändern kann, finden Sie in Workspace ONE Intelligence. Indem Sie die Attribute in der Konsole anzeigen, wird sichergestellt, dass Sie die aktuelle Liste der Attribute sehen.
Wenn Sie zusätzliche Experience Management-Metriken zur Anmelde-/Abmeldeerfahrung unter Windows in die Bewertung der Benutzererfahrung einfließen lassen möchten, aktivieren Sie die aufgeführten erweiterten Überwachungsrichtlinien auf den entsprechenden Windows-Geräten.
Sie können diese Richtlinien auf dem Windows-Computer mithilfe des aufgeführten Prozesses aktivieren.
Für die Verwendung einer CMD-Datei (Batch-Datei) zum Aktivieren erweiterter Überwachungsrichtlinien aktualisiert der aufgelistete Code die entsprechenden Gruppenrichtlinienobjekte (Group Policy Object, GPO).
@echo off
echo "Machine Name,Policy Target,Subcategory,Subcategory GUID,Inclusion Setting,Exclusion Setting,Setting Value" >audit_policy.csv
echo ",System,Audit Logoff,{0cce9216-69ae-11d9-bed3-505054503030},Success and Failure,,3" >>audit_policy.csv
echo ",System,Audit Logon,{0cce9215-69ae-11d9-bed3-505054503030},Success and Failure,,3" >>audit_policy.csv
echo ",System,Audit Other Logon/Logoff Events,{0cce921c-69ae-11d9-bed3-505054503030},Success and Failure,,3" >>audit_policy.csv
auditpol.exe /restore /file:audit_policy.csv
del /f audit_policy.csv
Außerdem können die erweiterten Überwachungsrichtlinien mit Baselines aktiviert werden. Baselines sind kuratierte Einstellungen, die in Gruppen zusammengefasst sind, um Windows-Konfigurationen zu optimieren. Der aufgelistete Prozess beschreibt die allgemeinen Schritte zum Aktivieren der erweiterten Überwachungsrichtlinien. Weitere Informationen zu Baselines finden Sie unter Verwenden von Baselines.
Wenn Ihre Geräte keine Telemetriedaten an Workspace ONE Intelligence für Experience Management senden, können Sie eine Fehlerbehebung für das System durchführen. Überprüfen Sie dazu den Status von Workspace ONE Intelligent Hub und die Protokolldateien.
Nein, Sie müssen keinen DEEM-Agent auf Windows-Geräten installieren. Der DEEM-Telemetrie-Agent für Windows wird mit Workspace ONE Intelligent Hub für Windows installiert. Suchen Sie den Agenten in C:\Programme (x86)\Airwatch\AgentUI\Telemetrie.
Eine Möglichkeit, Probleme beim Versenden von Daten an Workspace ONE Intelligence zu beheben, besteht darin, sich zu vergewissern, dass Workspace ONE Intelligent Hub oder der DEEM Telemetrie-Agent für Windows auf dem Windows-Gerät ausgeführt wird. Starten Sie in die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie sc query vmwosqext
aus. Dieser Befehl zeigt den Status des DEEM-Telemetrieagentendiensts als VMWOSQEXT an. Sie können auch nach dem Dienst suchen, der als VMware Digital Experience Telemetry mit dem Dienstnamen VMWOSQext angezeigt wird.
Experience Management erstellt Registrierungseinträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\AktuelleSteuerungseinstellung\Services\VMWOSQEXT auf dem Windows-Gerät. Diese Registrierung funktioniert sowohl für Workspace ONE Intelligent Hub als auch für den Telemetrieagenten für Windows.
tlmTool
) zur FehlerbehebungUm die Fehlerbehebung zu vereinfachen, wird für den DEEM Telemetry Agent v22.6.0 und höher ein neues Dienstprogramm namens tlmTool
bereitgestellt. Verwenden Sie tlmTool
, um Protokollierungsebenen festzulegen, Protokolldateien zu erfassen und Paketprotokolldateien zu erstellen.
tlmTool
ist auf dem Gerät im selben Verzeichnis wie der DEEM Telemetry Agent für Windows unter C:\Programme (x86)\Airwatch\AgentUI\Telemetrie installiert. Der Installationspfad kann mit einem Registrierungsschlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\AktuelleSteuerungsEinstellung\Services\VMWOSQEXT\Bildpfad abgerufen werden.
Führen Sie tlmTool
als Administrator aus und verwenden Sie eine Ausführungsrichtlinie mit einem PowerShell-Skript. Der PowerShell-Befehl lautet Set-ExecutionPolicy
.
tlmTool <options> [arguments]
aus. tlmTool -setLogLevel Trace
.tlmTool
anzuzeigen, geben Sie in der Eingabeaufforderung tlmTool -help
ein.Option | Nutzung | Beschreibung |
---|---|---|
-help | -help |
Zeigt die Hilfeinformationen für das Tool an. |
-setLogLevel | -setLogLevel <Error\Info\Trace> |
Legt die Protokollebene auf <Error\Info\Trace> fest. |
-resetLogLevel | -resetLogLevel |
Setzt die Protokollebene auf die Standardeinstellungen zurück. |
-setLogConfiguration | -setLogConfiguration maxLogSize <1..50> |
Legt die maximale Größe einer Protokolldatei in MB fest. Der Bereich liegt zwischen 1 und 50. |
-setLogConfiguration maxTraceLogSize <1..50> |
Legt die maximale Größe einer Ablaufverfolgungsprotokolldatei in MB fest. Der Bereich liegt zwischen 1 und 50. | |
-setLogConfiguration maxLogFiles <1..30> |
Legt die maximale Anzahl der aufbewahrten Verlaufsprotokolldateien fest. Der Bereich liegt zwischen 1 und 30. | |
-resetLogConfiguration | -resetLogConfiguration maxLogSize |
Setzt die maximale Größe der Protokolldatei auf den Standardwert von 1 MB zurück. |
-resetLogConfiguration maxTraceLogSize |
Setzt die maximale Größe der Ablauf-Protokolldatei auf die Standardgröße von 10 MB zurück. | |
-resetLogConfiguration maxLogFiles |
Setzt die maximale Anzahl der Verlaufsprotokolldateien auf den Standardwert von 10 zurück. | |
-resetAllLogSettings | -resetAllLogSettings |
Setzt alle Protokolleinstellungen auf Standardwerte zurück, einschließlich Protokollebene und Konfigurationen. |
-collectLog | -collectLog |
Erfasst und verpackt die Protokolldateien und speichert sie standardmäßig in C:\Windows\Temp\Diagnostic. |
tlmTool
-Befehl tlmTool -setLogLevel Trace
ausführen, ohne den Dienst neu zu starten.HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VMWOSQEXT\ImagePath = “"C:\Program Files (x86)\Airwatch\AgentUI\Telemetry\vmwosqext.exe" --service --osq_named_pipe=vmwosqext.em --logger_min_status=0 --vmw_windows_log_verbose”
Wenn Ihre Geräte keine Telemetriedaten an Workspace ONE Intelligence für Experience Management senden, können Sie eine Fehlerbehebung für das System durchführen. Überprüfen Sie dazu den Status von Workspace ONE Intelligent Hub und die Protokolldateien.
Für macOS-Geräte müssen sowohl Workspace ONE Intelligent Hub für macOS als auch Digital Experience für macOS installiert sein. Digital Experience für macOS erhalten Sie auf der My Workspace ONE-Website. Sie können das Digital Experience-Paket für macOS manuell oder über die Befehlszeile installieren.
sudo installer -pkg /tmp/VMware.Deem-macos-installer-x64.21.12.191.pkg -target /'
bereit.Stellen Sie sicher, dass das Paket installiert und auf dem Gerät im Ordner Library/Application Support/VMware/VMware.Deem folder.{{ }}
sichtbar ist.
Stellen Sie sicher, dass der Agent ausgeführt wird, indem Sie in der Aktivitätsüberwachung alle Prozesse abrufen und überprüfen, ob der deemd
-Prozess sichtbar ist und ausgeführt wird.
Rufen Sie die deemd
-Protokolle auf dem macOS-Gerät unter Protokollberichte ab.
Laden Sie den deemd
-Daemon mit den folgenden Befehlen neu.
sudo launchctl unload /Library/LaunchDaemons/com.vmware.deemd.plist
sudo launchctl load /Library/LaunchDaemons/com.vmware.deemd.plist