Workspace One Intelligence für Verbraucher-Apps
Verwenden Sie Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps, um Einblick in Ihre in Workspace ONE Intelligence SDK integrierten Apps zu erhalten.
Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps ist ein unabhängiges Produkt, bei dem Sie sich auf die Leistung und Nutzung Ihrer Verbraucher-Apps konzentrieren können. Durch die Integration des Workspace ONE Intelligence SDK können Sie Daten über App-Engagement, App-Fehler, Netzwerkeinblicke und Benutzerströme analysieren und mit ihnen interagieren. Das Workspace ONE Intelligence SDK war vormals als Apteligent by VMware SDK bekannt.
Unterstützte Plattformen
Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps unterstützt die aufgelisteten Plattformen.
Workflow für Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps
Wenn Sie zum ersten Mal in Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps arbeiten, müssen Sie eine App-ID generieren, die Sie dann Ihrer Verbraucher-App hinzufügen können.
- Registrieren Sie die in das SDK integrierte App bei der Konsole Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps. Bei der Registrierung wird eine App-ID generiert. Fügen Sie diese App-ID Ihrer Verbraucher-App hinzu, wenn Sie das Workspace ONE Intelligence SDK integrieren.
- Integrieren Sie das Workspace ONE Intelligence SDK in Ihre App und fügen Sie die App-ID hinzu.
- Zeigen Sie Analysen an, indem Sie im Dashboard „Apps“ nach der App suchen. Sie können auch benutzerdefinierte Dashboards für Ihre Apps erstellen.
Workspace ONE Intelligence SDK verfolgt App-Analysen
Das SDK kann mehrere Analysen verfolgen, um die Apps oder benutzerdefinierten Dashboards anzuzeigen und zu analysieren.
- Er verfolgt das Benutzerverhalten.
- Er verfolgt schwerwiegende und nicht schwerwiegende Fehler in Apps.
- Er verfolgt verarbeitete Ausnahmen.
- Er verfolgt Benutzerströme. Benutzerströme sind wichtige Interaktionen innerhalb der App, die Anmeldungen, Kontoregistrierung, In-App-Käufe und App-Ladezeiten, Erfolge, Abbrüche und Fehler enthalten.
Registrieren von Verbraucher-Apps
Fügen Sie Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps eine App hinzu, um eine App-ID zu generieren und deren Engagement und Übernahme in Dashboards nachzuverfolgen und zu verwalten.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Paket-ID Ihrer App. Suchen Sie in der URL des App Stores nach der Paket-ID (folgt nach dem Bezeichner (ID=com.company.appname
)).
Verfahren
- Registrieren Sie Ihre App in Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps. Durch die Registrierung Ihrer App wird ein Konto mit Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps erstellt. Außerdem wird eine App-ID erstellt. Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps verwendet dieses Konto und die App-ID für die Kommunikation mit dem Workspace ONE Intelligence SDK, das Sie in Ihre App integrieren.
- Greifen Sie auf die Konsole Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps zu.
- Fügen Sie im Dashboard Apps in Workspace > Einheitliches Endpoint-Management > Apps > Intelligence SDK-Apps > Erste Schritte > Anwendung hinzufügen eine App hinzu.
- Wählen Sie Neue App aus.
- Geben Sie im Fenster Apps hinzufügen Werte ein.
- App-Name: Geben Sie den Namen der App ein.
- Plattform: Wählen Sie die Plattform der App aus.
- Paket-ID: Die Paket-ID weist andere Namen auf. Verwenden Sie für iOS und tvOS die App-Paket-ID. Verwenden Sie unter Android den Namen des App-Pakets. Suchen Sie in der App Store-URL nach der Paket-ID (folgt nach dem Bezeichner (id=com.company.appname).
- Wenn in der Umgebung Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps keine Apps vorhanden sind, werden Sie vom System aufgefordert, ein Apteligent by VMware-Konto zu erstellen. Die Verwendung eines Apteligent by VMware-Kontos bietet einige Funktionen, die ohne Konto nicht verfügbar sind. Wenn Sie sich anmelden, sendet das System Ihnen eine E-Mail-Einladung, um Ihr Konto in Apteligent by VMware einzurichten. Sie setzen Ihr Kennwort zurück und verwenden die E-Mail, die Sie für die Erstellung Ihres Kontos eingegeben haben, um sich anzumelden. Diese Anmeldung erfolgt bei der Apteligent by VMware-Konsole. Diese Konsole verfügt über dieselben Apps, die Sie in Ihrer Umgebung Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps hinzufügen. Apteligent by VMware-Datencenter befinden sich in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie keine Daten an Rechenzentren in den USA senden möchten, entscheiden Sie sich gegen das Erstellen eines Kontos. Sie können Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps weiterhin verwenden.
- Schließen Sie die Registrierung ab, um die App-ID in der Konsole Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps zu generieren.
- Rufen Sie unter Workspace > Einheitliches Endpoint-Management > Intelligence SDK-Apps > Alle anzeigen in der Listentabelle die App-ID für die registrierte App ab. Die App-ID ist eine lange, alphanumerische Zeichenfolge. Fügen Sie diesen Wert Ihrer Verbraucher-App hinzu, wenn Sie das Workspace ONE Intelligence SDK integrieren.
- Wenn Sie SDK-Integrationsanweisungen benötigen, kopieren Sie sie, oder lassen Sie sich diese über die Listenansicht vom System per E-Mail zusenden.
- Fügen Sie das Workspace ONE Intelligence SDK und die von Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps generierte App-ID Ihrer App hinzu. Das Workspace ONE Intelligence SDK füttert Daten zur Anzeige und Analyse an Workspace ONE Intelligence. Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps verwendet die App-ID, um App-Daten mit Ihrer Verbraucher-App zu verknüpfen.
- Wenn Sie nicht über das Workspace ONE Intelligence SDK verfügen, können Sie es von der Konsole Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps unter Workspace > Einheitliches Endpoint-Management > Apps > Intelligence SDK-Apps > SDK herunterladen erhalten.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Hinzufügen des Workspace ONE Intelligence SDK und der App-ID zu Ihrer App.
- Zeigen Sie Analysen für Ihre Verbraucher-Apps im Dashboard Apps an, indem Sie in der globalen Suche nach der Paket-ID oder dem App-Namen suchen.
Dashboards für Verbraucher-Apps
Mithilfe des Dashboards Apps können Sie die Daten, die der Konsole Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps vom Workspace ONE Intelligence SDK zugeführt werden, anzeigen, analysieren und damit interagieren.
Verbraucher-Apps suchen
Sie können mit dem Modul Intelligence SDK-Apps auf dem Dashboard Apps auf eine Liste aller Verbraucher-Apps zugreifen. Sie können auch anhand des App-Namens und der Paket-ID nach Ihren Apps suchen. Damit die globale Suche funktioniert, integrieren Sie das Workspace ONE Intelligence SDK in Ihre App und fügen Sie die von Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps generierte App-ID hinzu.
Dashboard „Apps“
Das Dashboard Apps zeigt App-Daten an, die vom Workspace ONE Intelligence SDK zugeführt werden. Verwenden Sie Dashboard-Module, um Daten zu Benutzerverhalten, App-Fehlern, Ausnahmen und Benutzerströmen zu bearbeiten.
Greifen Sie mit dem Menüelement Anzeigen im Modul Intelligence SDK-Apps auf die Listenansicht zu. In der Listenansicht können Sie mehrere Aktionen für einzelne und mehrere Apps durchführen.
- Anweisungen kopieren: Kopieren Sie die Anweisungen zum Integrieren des Workspace ONE Intelligence SDK in Ihre Verbraucher-App.
- Anweisungen per E-Mail senden: Lassen Sie sich vom System die Anweisungen zum Integrieren des Workspace ONE Intelligence SDK per E-Mail senden.
- Löschen: Löschen Sie die App aus Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps. Sie können Apps in einer großen Menge löschen, indem Sie mehrere Apps auswählen. Wichtiger Hinweis: Das Löschen von Apps kann zurzeit nicht rückgängig gemacht werden.
Eigene Dashboards und benutzerdefinierte Dashboards
Navigieren Sie zu Workspace > Mein Arbeitsbereich > Letzte Dashboards > Alle anzeigen > Meine Dashboards, um die Module anzuzeigen und so anzuordnen, dass sie zu der Aufgabe oder dem Problem passen, an der bzw. dem Sie gerade arbeiten. Sie können auch benutzerdefinierte Dashboards aus Meine Dashboards hinzufügen. Mit benutzerdefinierten Dashboards können Sie einen Arbeitsbereich erstellen und speichern, um eine Aufgabe auszuführen, eine Situation zu analysieren oder ein Problem im Laufe der Zeit zu lösen. Verwenden Sie die Kategorie Apteligent, um Metriken für Ihre SDK-integrierten Apps auszuwählen.
- App-Lasten
- Benutzerdefinierte Ereignisse
- Netzwerkfehler
- Anwendungsereignisse
- Benutzerströme
- iOS-Abstürze
- Android-Abstürze
- Verarbeitete iOS-Abstürze
- Verarbeitete Android-Abstürze
Verarbeitete iOS-Abstürze und Verarbeitete Android-Abstürze enthalten nur Absturzberichte mit Symbolen. Um Abstürze erfolgreich zu verarbeiten, müssen Sie die Symboldateien (.dSYM) für iOS-Apps bzw. die ProGuard-mapping.txt-Dateien für Android-Apps hochladen. Workspace ONE Intelligence für Verbraucher-Apps fordert von diesen Dateien, dass Abstürze erfolgreich verarbeitet, in menschenlesbare Form umgewandelt und gruppiert werden.
Hinweis: Wenn Sie ProGuard nicht in Ihrer Android-App verwenden, überspringen Sie diesen Upload.
Ansicht „Apps-Details“
Wählen Sie eine einzelne App aus, um Informationen zu finden, die auf verschiedenen Registerkarten angezeigt werden.
Registerkarte „App-Details“ |
Metriken |
Übersicht |
Enthält Metriken für tägliche aktive Benutzer (DAU), monatliche aktive Benutzer (MAU) und App-Lasten. |
Benutzerströme |
Enthält Metriken für Interaktionen in der App. Wichtige Interaktionen sind Anmeldungen, Kontoregistrierung, In-App-Käufe und App-Ladezeiten, Erfolge, Stornierungen und Fehler. |
Netzwerkerkenntnisse |
Enthält Metriken zum Überwachen von Dienst- und API-Metriken für Apps auf Endpoints. Sehen Sie sich Daten zu Fehlerraten, Status und Fehlercodes, Anzahl der Aufrufe und Datenbandbreite für Netzwerkaufrufe an. |
Fehler |
Überwacht Abstürze und liefert einen Einblick in die Fehlerrate, die Stapelverfolgung, die Diagnosedetails und die betroffenen Benutzer, um Korrekturen zu priorisieren, die Fehlerbehebung zu unterstützen und die Hauptursache zur Behebung von Problemen zu ermitteln. |
Einstellungen |
Möglichkeit zum Hochladen von Symboldateien (.dSYM) für iOS und mapping.txt-Dateien für Android. Laden Sie das Workspace ONE Intelligence SDK für iOS- und Android-Geräte herunter. |