Mithilfe des Arbeitsbereichs Master-Plug-Ins können Sie die Version des Master-Plug-Ins auf Ihrem Salt-Master aktualisieren, damit sie mit der Version von SaltStack Config Cloud übereinstimmt. Diese Funktion wird sowohl für Cloud- als auch für lokale Bereitstellungen unterstützt. Sie können auch die neueste Version des Master-Plug-Ins herunterladen.

Der Arbeitsbereich Master-Plug-Ins enthält Informationen zum Plug-In-Status, zur Plug-In-Version, zur Salt-Version, zum letzten Update der JID usw. Die aktuelle Version von sseapiclient ist auch über den Arbeitsbereich Master-Plug-Ins verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der API.

Das Master-Plug-In ermöglicht Ihren Salt-Mastern die Kommunikation mit SaltStack Config Cloud. Das Plug-In enthält auch zahlreiche Einstellungen, die Sie zum Zweck der Leistungsverbesserung anpassen können. Weitere Informationen finden Sie in der Referenz der Konfigurationseinstellungen des Master-Plug-Ins.

RaaS enthält die aktuelle und vorherige Version des Master-Plug-Ins. Wenn der Salt-Master eine Verbindung mit RaaS herstellt, überprüft er RaaS auf Plug-In-Versionen, über die er selbst nicht verfügt. Wenn der Salt-Master nicht über diese Plug-In-Versionen verfügt, ruft er die Plug-Ins aus RaaS ab und speichert sie lokal in /var/cache/salt/master/plugin_cache/ zwischen.

Das Plug-In wird nicht automatisch aktualisiert, wenn eine neue Version von SaltStack Config Cloud verfügbar ist. Sie müssen den Aktualisierungsvorgang selbst initiieren. Es wird empfohlen, ein Update auf die aktuelle Version des Plug-Ins durchzuführen, sobald es verfügbar ist.

Der Aktualisierungsvorgang des Master-Plug-Ins stützt sich auf das Salt-Modul service und den Status service.running, um den Salt-Master nach dem Update des Plug-Ins neu zu starten. Das Modul service richtet sich nach dem Initialisierungsmanager Ihrer Verteilung, wie z. B. systemd.

Hinweis:

Wenn Sie den Salt-Master in einem Container oder einer Verteilung ohne Initialisierungsmanager ausführen, müssen Sie den Salt-Master nach der Aktualisierung manuell neu starten. Wenn Sie den Salt-Master nicht neu starten, wird im Arbeitsbereich Master-Plug-Ins eine Meldung mit dem Hinweis ausgegeben, dass auf dem Salt-Master eine veraltete Plug-In-Version ausgeführt wird.

Bevor Sie beginnen

Sie können den Arbeitsbereich Master-Plug-Ins erst verwenden, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Installieren Sie das Master-Plug-In auf dem Salt-Master. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren und Konfigurieren des Master-Plug-Ins.
  • Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel des Salt-Masters auf der Benutzeroberfläche von SaltStack Config Cloud akzeptiert wurde.
  • Stellen Sie sicher, dass der Salt-Master als root ausgeführt wird. Wenn der Salt-Master als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt wird, schlägt das Update fehl.
  • Stellen Sie sicher, dass die Salt-Version 3002.1 oder höher auf Ihrem Salt-Master ausgeführt wird. Wenn Version 3002 oder früher auf dem Salt-Master ausgeführt wird, müssen Sie die Salt-Version aktualisieren, bevor Sie den Arbeitsbereich Master-Plug-Ins verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade von Salt.
  • Stellen Sie sicher, dass Version 8.11.2 oder höher des Master-Plug-Ins auf dem Salt-Master ausgeführt wird. Wenn Version 8.11.1 oder früher auf dem Salt-Master ausgeführt wird, müssen Sie für das Plug-In manuell ein Upgrade durchführen, bevor Sie den Arbeitsbereich Master-Plug-Ins verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade des Master-Plug-Ins mithilfe der CLI.

Aktualisieren des Master-Plug-Ins

Sie können die Version des Master-Plug-Ins auf einem oder mehreren Salt-Mastern aktualisieren.

Hinweis:

Sie können die Version des Master-Plug-Ins nur über den Arbeitsbereich Master aktualisieren, wenn der Plug-In-Status Aktualisierung erforderlich lautet. Wenn der Salt-Master laut Plug-In-Status einen manuellen Eingriff erfordert, müssen Sie sich beim Salt-Master anmelden, um das Problem zu beheben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fehlerbehebung bei Plug-In-Updates.

So aktualisieren Sie das Master-Plug-In:

  1. Wählen Sie in SaltStack Config Cloud die Optionen Verwaltung > Master-Plug-Ins aus.
  2. Wählen Sie einen Salt-Master mit dem Plug-In-Status Aktualisierung erforderlich aus.
  3. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  4. Überprüfen Sie die Informationen im Dialogfeld, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Salt-Master ausgewählt haben.
  5. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  6. Zum Überwachen des Update-Fortschritts klicken Sie auf Letztes Update der JID.
  7. Bestätigen Sie im Arbeitsbereich Master-Plug-Ins, dass sich der Status des Plug-Ins in Aktuell geändert hat.

    Bei einem Fehlschlagen des Updates finden Sie entsprechende Informationen unter Fehlerbehebung bei Plug-In-Updates.

Fehlerbehebung bei Plug-In-Updates

Wenn das Plug-In-Update fehlschlägt, müssen Sie das Problem manuell beheben, indem Sie sich beim Salt-Master anmelden. Für fehlgeschlagene Plug-In-Updates steht keine automatisierte Wiederherstellung zur Verfügung.

Plug-In-Updates können aufgrund folgender Probleme fehlschlagen:
  • Infrastrukturprobleme
  • Konfigurationsprobleme mit virtuellen Maschinen
  • Verbindungsprobleme mit dem Salt-Master

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ursache für das fehlgeschlagene Update zu ermitteln:

  1. Überprüfen Sie Letztes Update der JID und die Rohdaten auf Fehler.
  2. Führen Sie systemctl status salt-master aus, um den Status des salt-master-Diensts zu überprüfen.
  3. Führen Sie salt-master -l debug aus, um den Salt-Master im Debug-Modus zu starten.
  4. Laden Sie das Master-Plug-In aus dem Arbeitsbereich Master-Plug-Ins herunter und installieren Sie es manuell.