Mithilfe von Cloud-Proxys in vRealize Cloud Subscription Manager können Sie Daten aus Ihren Remote-Datencentern erfassen und überwachen. In der Regel benötigen Sie nur einen Cloud-Proxy pro physischem Datencenter. Sie können einen oder mehrere Cloud-Proxys in vRealize Cloud Subscription Manager bereitstellen, um eine unidirektionale Kommunikation zwischen Ihrer Remoteumgebung und vRealize Cloud Subscription Manager zu erstellen.
Die folgenden Überlegungen zum Cloud-Proxy sind erwähnenswert. Weitere und verwandte Cloud-Proxy-Überlegungen finden Sie unter VMware Cloud Services Cloud Proxy.
- Die OVA-Datei des Cloud-Proxys muss auf einem vCenter Server bereitgestellt werden. Die Bereitstellung auf einem ESX-Server wird nicht unterstützt.
- Hinsichtlich allgemeiner Ressourcenanforderungen verwendet der Cloud-Proxy bei der Bereitstellung der Cloud-Proxy-OVA eine Standardgröße. Obwohl der Wert geändert werden kann, sollten Sie die Größe nicht reduzieren. Dies hat keine Auswirkungen auf die Ressourcen, die von den Agents innerhalb des Cloud-Proxys genutzt werden. Jeder Agent hat unterschiedliche Ressourcenanforderungen. Beispielsweise verwendet vrcsm-cloudproxy-agent 1 GB Arbeitsspeicher und die gesamte CPU, die auf der Hostmaschine verfügbar ist, aber über ähnlich konfigurierte Agent-Container hinweg gemeinsam genutzt wird. Einstellungen können geändert werden, sind aber nicht persistent. Wenn der Agent aktualisiert oder neu gestartet wird, wird er auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Cloud-Proxy in vCenter Server bereitzustellen:
Voraussetzungen
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über Cloud-Administratoranmeldedaten verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine IP-Adresse, einen DNS-Eintrag und Berechtigungen zum Bereitstellen von OVF-Vorlagen in vSphere verfügen. Melden Sie sich bei vSphere an und stellen Sie sicher, dass Sie mit einem vCenter-System verbunden sind.
- Lassen Sie ausgehenden HTTPS-Datenverkehr für den Cloud-Proxy über Port 443 zu.
- Lassen Sie ausgehenden Datenverkehr von den Endpoints zum Cloud-Proxy über 443, 22 und 8011 zu.
- Zur Unterstützung des Cloud-Proxys ist Zugriff auf die folgenden Domänen erforderlich. Detaillierte Informationen zu den Cloud-Proxy-Anforderungen finden Sie unter Hinzufügen eines Cloud-Proxys zu einem vCenter in Cloud Assembly.
- data.mgmt.cloud.vmware.com
- api.mgmt.cloud.vmware.com
- console.cloud.vmware.com
- ci-data-collector.s3.amazonaws.com