Nach dem Aktivieren und Onboarding Ihres vRealize Cloud Universal-Abonnements für Ihre Cloud-Dienste können Sie Lizenzen für Ihre lokalen vRealize Suite-Produkte aktivieren, die im Abonnement enthalten sind.

Schritt 1: Aktivieren Ihrer vRealize Cloud Universal-Lizenzen mithilfe des Cloud-Proxys oder der vRealize Suite Lifecycle Manager

Bevor Sie eine vRealize Cloud Universal-Lizenz anwenden, können Sie eine der folgenden Optionen auswählen.

  • Sie können eine neue Cloud-Proxy-Installation durchführen, um eine Verbindung zu Ihren lokalen vRealize-Instanzen herzustellen. Weitere Informationen zum Onboarding-Vorgang für Cloud-Proxys finden Sie im Video unter vRealize Cloud Universal Simplified Onboarding (Vereinfachtes Onboarding von vRealize Cloud Universal).
  • Sie können Ihre vorhandenen vRealize Suite Lifecycle Manager installieren und die vRealize Cloud Universal-Lizenzen in vRealize Suite Lifecycle Manager anwenden.

Option 1: Cloud-Proxy installieren

  1. Verwenden Sie Ihre VMware Cloud-Administratoranmeldedaten und melden Sie sich bei der VMware Cloud Services-Konsole an.

  2. Wählen Sie Dienste aus und klicken Sie dann auf die Kachel des Diensts vRealize Cloud Subscription Manager.
  3. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Lizenzverwaltung.
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Option aus und klicken Sie dann auf LIZENZ ANWENDEN.

  5. Wählen Sie Ihre VMware Customer Connect-Anmeldedaten aus.

    Wenn Sie ein neues Customer Connect-Konto hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.

    • Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Einstellungen und dann VMware Customer Connect aus.
    • Klicken Sie auf VMWARE CUSTOMER CONNECT HINZUFÜGEN.

    • Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf VALIDIEREN UND SPEICHERN.

    Wenn Sie ein vorhandenes Customer Connect-Konto aktualisieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
    • Wählen Sie VMware Customer Connect und dann das erforderliche Konto aus und klicken Sie auf AKTUALISIEREN.
    • Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf VALIDIEREN UND SPEICHERN.

    Wenn Sie ein vorhandenes Customer Connect-Konto löschen möchten, stellen Sie sicher, dass dem Endpoint keine Lizenz mit dem Customer Connect-Konto verknüpft ist.

    Klicken Sie auf Aktualisieren um die vRealize Cloud Universal-Lizenzen von Customer Connect mit vRealize Cloud Subscription Manager zu synchronisieren.

  6. Wählen Sie die vRealize Cloud Universal-Lizenz aus, um Ihr lokales Produkt zu aktivieren, und klicken Sie auf WEITER.

  7. Wählen Sie den Cloud-Proxy aus und klicken Sie auf Weiter.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Status des ausgewählten Cloud-Proxys aktiv ist.

    Wenn Sie einen Cloud-Proxy hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.

    • Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Einstellungen aus und klicken Sie dann auf Cloud-Proxy.

    • Wählen Sie PROXY HINZUFÜGEN aus und klicken Sie auf Neu.

    • Importieren Sie die .ova-Datei in vCenter Server und schließen Sie die Installation ab.
    • Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf FERTIG.

  8. Wählen Sie unter Produkt hinzufügen den Produkttyp im Dropdown-Menü aus und wählen Sie dann die Version aus.

  9. Geben Sie die FQDN/IP-Adresse ein.
  10. Basierend auf dem ausgewählten Produkt können Sie das Administratorkennwort oder das Root-Kennwort auswählen.
  11. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um bei Bedarf alle unbefristeten Lizenzen aus dem ausgewählten Produkt zu entfernen.
  12. Klicken Sie auf Validieren und hinzufügen. Klicken Sie nach Abschluss der Validierung auf Weiter.
  13. Sie können die Details validieren und auf Fertigstellen klicken.

    Die lokale Nutzung wird automatisch mit vRealize Cloud Subscription Manager synchronisiert.

Option 2: vRealize Suite Lifecycle Manager mit Easy Installer installieren

Sie können eines unserer Installationsprogramme verwenden, um die erforderlichen vRealize Suite-Produkte zu installieren.

  • VMware vRealize Suite Lifecycle Manager Easy Installer für vRealize Automation und VMware Identity Manager: Mit diesem Installationsprogramm können Sie vRealize Suite Lifecycle Manager, vRealize Automation und VMware Identity Manager (auch als VMware Workspace ONE Access bezeichnet) installieren. Das OVA-Paket dieses Pakets enthält die Binärdateien von vRealize Suite Lifecycle Manager, vRealize Automation und VMware Identity Manager.
  • VMware vRealize Suite Lifecycle Manager Easy Installer: Mit diesem Installationsprogramm kann nur vRealize Suite Lifecycle Manager installiert werden. Dieses Paket enthält nur das OVA-Paket von vRealize Suite Lifecycle Manager.
Führen Sie die folgenden Schritte für die vRealize Suite Lifecycle Manager-Installation aus.
  1. Laden Sie die ausführbare Datei für vRealize Suite Lifecycle Manager Easy Installer von der My VMware-Downloadseite herunter.
  2. Wählen Sie die Easy Installer-Datei aus.

  3. Klicken Sie im Fenster von vRealize Suite Lifecycle Manager Easy Installer auf Installieren.

  4. Nachdem Sie die Einführung gelesen haben, klicken Sie auf Weiter.

  5. Akzeptieren Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter. Lesen Sie die Informationen zum Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um dem Programm beizutreten.

  6. Um vCenter Server-Details anzugeben, geben Sie diese Details auf der Registerkarte für das Appliance-Bereitstellungsziel ein.
    1. Geben Sie den vCenter Server-Hostnamen ein.
    2. Geben Sie die HTTPs-Portnummer ein.
    3. Geben Sie den vCenter Server-Benutzernamen und das Kennwort ein.

  7. Klicken Sie auf Weiter. Daraufhin wird Ihnen eine Zertifikatwarnung angezeigt. Klicken Sie auf Akzeptieren, um fortzufahren.
  8. Sie müssen einen Speicherort angeben, um virtuelle Appliances bereitzustellen.
    1. Erweitern Sie die vCenter Server-Struktur.
    2. Erweitern Sie auf ein beliebiges Datencenter und ordnen Sie Ihre Bereitstellung einem bestimmten VM-Ordner zu.

  9. Geben Sie auf der Registerkarte Computing-Ressource auswählen einen Ressourcencluster an. Erweitern Sie die Datencenterstruktur bis zu einem geeigneten Ressourcenspeicherort und klicken Sie auf Weiter.

  10. Wählen Sie auf der Registerkarte Speicherort auswählen einen Datenspeicher aus, in dem Ihre Bereitstellung gespeichert werden soll, und klicken Sie auf Weiter.

  11. Richten Sie auf den Registerkarten Netzwerkkonfiguration und Kennwortkonfiguration Ihre Netzwerk- und Kennwortkonfiguration ein, indem Sie die erforderlichen Felder eingeben und auf Weiter klicken.
    1. Geben Sie für eine vRealize Suite Lifecycle Manager-VM den NTP-Server für die Appliance ein und klicken Sie auf Weiter.

      Die für alle Produkte bereitgestellten Netzwerkkonfigurationen sind ein einmaliger Eintrag für Ihre Konfigurationseinstellungen. Das angegebene Kennwort ist auch für alle Produkte üblich. Sie müssen das Kennwort bei der Installation der Produkte nicht erneut eingeben.

      Das Kennwort muss mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten. Die Sonderzeichen !@#$%^&*() sind zulässig, und der Doppelpunkt (:) wird im Kennwort nicht unterstützt.

  12. Richten Sie die Konfigurationseinstellungen für vRealize Suite Lifecycle Manager ein.
    1. Geben Sie einen VM-Namen, eine IP-Adresse und einen Hostnamen ein.
    2. Geben Sie Konfigurationsinformationen an. Nehmen Sie in den Feldern Datencentername, vCenter-Name und Festplattenspeicher erhöhen Eingaben vor.
    3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die FIPS-Modus-Konformität nach Bedarf.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
    5. Überprüfen Sie die Details auf der Seite Übersicht und klicken Sie auf Übermitteln.

Schritt 2: Hinzufügen einer Lizenz in vRealize Suite Lifecycle Manager

Sie müssen vRealize Cloud-Lizenzen auf Locker-Ebene in vRealize Suite Lifecycle Manager erstellen und diese Lizenzen dann mit vRealize Cloud Subscription Manager verbinden, um Ihre Cloud-Datennutzung zu überwachen.

  1. Wenn Sie nicht über ein My VMware-Konto verfügen, navigieren Sie zum Lifecycle Operations-Dashboard und klicken Sie dann auf Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf My VMware und fügen Sie ein vRealize Cloud-Konto hinzu.

  3. Geben Sie die My VMware-Kontodetails ein und klicken Sie auf VALIDIEREN.

  4. Nach der Konfiguration Ihres My VMware-Kontos werden die entsprechenden Lizenzschlüssel synchronisiert.
  5. Klicken Sie im Lifecycle Operations-Dashboard auf Locker.

  6. Wählen Sie Lizenz aus. Die vRealize Cloud-Lizenzen werden unter „My VMware-Konto“ erstellt und in der Tabelle Lizenzen angezeigt.
  7. Klicken Sie auf LIZENZEN ABRUFEN, um die verfügbaren vRealize Cloud Universal-Lizenzschlüssel zu synchronisieren.

  8. Um Lizenzen manuell hinzuzufügen, klicken Sie auf LIZENZEN MANUELL HINZUFÜGEN.
  9. Geben Sie den Lizenzalias und den Lizenzschlüssel ein und klicken Sie dann auf VALIDIEREN.

Schritt 3: Aktivieren von vRealize Cloud Universal-Abonnementlizenzen mithilfe des vereinfachten Importablaufs

Sie müssen Ihre vRealize Cloud Universal-Abonnementlizenzen aktivieren, um die verfügbaren Lizenzaktionen auszuführen.
  1. Um eine Abonnementlizenz zu aktivieren, navigieren Sie zum vRealize Cloud-Dashboard und klicken Sie dann auf Cloud Universal.

  2. Klicken Sie auf Abonnementlizenz aktivieren.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass sich die vRealize Suite-Produkte auf den erforderlichen Patches befinden, um fortzufahren.
  4. Wählen Sie das Pluszeichen (+) aus, um die Lizenzschlüsseldetails hinzuzufügen, und klicken Sie dann auf Validieren.

    Hinweis: Der Lizenzschlüssel muss ein vRealize Cloud-Abonnement sein. Wenn Sie eine neue Lizenz hinzufügen, können Sie den Lizenzschlüssel unter Locker in vRealize Suite Lifecycle Manager anzeigen.
  5. Klicken Sie nach der Validierung des Lizenzschlüssels auf HINZUFÜGEN. Klicken Sie auf Weiter.

  6. Wählen Sie den Produkttyp und die Version aus.
  7. Geben Sie die FQDN/IP-Adresse ein.
  8. Basierend auf dem ausgewählten Produkt können Sie das Administratorkennwort oder das Root-Kennwort auswählen.
  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um bei Bedarf alle unbefristeten Lizenzen aus dem ausgewählten Produkt zu entfernen.
  10. Klicken Sie auf Validieren und hinzufügen. Klicken Sie nach Abschluss der Validierung auf Weiter.

  11. Auf der Seite „Cloud-Verbindungsdetails“ stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung.
    • „Verbrauch der Abonnementlizenz automatisch von lokal an VMware Cloud senden“: Mit diesem Kontrollkästchen können Sie Abonnements an vRealize Suite Subscription Manager senden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, geben Sie die Details für das API-Token ein.
    • „vRCU-Abonnementlizenzen mit unbefristeten Lizenzen verwenden“: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, geben Sie die Details für Ihr zugeordnetes MyVMware-Konto ein.
    • Wenn Sie beide Kontrollkästchen aktivieren, müssen Sie die Details für den Netzwerk-Proxy eingeben.
  12. Klicken Sie auf Weiter.

  13. Sie können die Details auf der Seite „Übersicht“ validieren und dann auf Fertigstellen klicken.

    Nachdem Ihre Abonnementlizenz aktiviert wurde, wird Ihre lokale Nutzung automatisch synchronisiert.

Schritt 4: (Optional) Manuelles Hochladen der lokalen Nutzung von vRealize Suite Lifecycle Manager in vRealize Cloud Subscription Manager

Wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, bietet VMware einen manuellen Upload für Air Gap- und Dark Site-Systeme an. Sie können Ihre lokalen Nutzungsdaten manuell in vRealize Cloud Subscription Manager hochladen.
  1. Navigieren Sie zum vRealize Cloud-Dashboard und klicken Sie dann auf Cloud Universal.
  2. Klicken Sie auf LIZENZAKTIONEN und wählen Sie dann Nutzungspaket herunterladen aus.

  3. Wählen Sie den Lizenzschlüssel und den Zweck aus und klicken Sie dann auf HERUNTERLADEN.

  4. Melden Sie sich bei vRealize Cloud Subscription Manager an. Wählen Sie auf der Startseite Nutzung aus und klicken Sie dann auf Importieren.

  5. Laden Sie die heruntergeladene Datei hoch und klicken Sie auf WEITER.

  6. Kopieren Sie die Details des Nutzungsschlüssels.
  7. Wählen Sie in vRealize Suite Lifecycle Manager „vRealize Cloud“ aus und klicken Sie dann auf „Cloud Universal“.
  8. Klicken Sie auf LIZENZAKTIONEN und wählen Sie Nutzungsschlüssel aktualisieren aus.

  9. Wählen Sie den Lizenzschlüssel aus und geben Sie den Nutzungsschlüssel ein. Klicken Sie auf AKTUALISIEREN.