vRealize Network Insight unterstützt mehrere Produkte und Versionen.
Datenquelle | Version/Modell | Konnektivitätsprotokoll | Berechtigungen/Rechte |
---|---|---|---|
Amazon Web Services (nur Enterprise-Lizenz) | Nicht anwendbar | HTTPS | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Arista-Switches | 7050TX, 7250QX, 7050QX-32S, 7280SE-72 | SSH, SNMP | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Azure-Abonnement | Nicht anwendbar | HTTPS | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Brocade-Switches | VDX 6740, VDX 6940, MLX, MLXe | SSH, SNMP | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Check Point-Firewall | Check Point R80, R80.10, R80.20, R80.30 | HTTPS, SSH | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Cisco ACI | 3.2 | HTTPS (zu APIC-Controller) SNMP (zu APIC-Controller und ACI-Switches) |
Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Cisco ASA | X Series mit OS 9.4 | SSH, SNMP | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Cisco Catalyst | 3000, 3750, 4500, 6000, 6500 | SSH, SNMP | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Cisco Nexus | 3000, 5000, 6000, 7000, 9000 | SSH, SNMP | Benutzer mit Leseberechtigung SNMP-Benutzer mit Leseberechtigung |
Cisco UCS (Unified Computing-System) | Blade-Server der Serie B, Rack-Server der Serie C, Chassis, Fabric Interconnect | UCS Manager: HTTPS UCS Fabric: SSH, SNMP |
Benutzer mit Leseberechtigung SNMP-Benutzer mit Leseberechtigung |
Dell-Switches | FORCE10 MXL 10, FORCE10 S6000, S4048, Z9100, S4810, PowerConnect 8024, Dell OS10 | SSH, SNMP | Benutzer mit Leseberechtigung SNMP-Benutzer mit Leseberechtigung |
Fortinet FortiManager | 6.0.1 | HTTPS | Der Benutzer muss über Folgendes verfügen:
|
F5 BIG - IP | 12.1.2 und höher | HTTPS, SSH, SNMP | Der Benutzer muss mindestens über die Gastrolle verfügen. Außerdem muss TMSH aktiviert sein und Zugriff auf alle Partitionen haben. F5 BIG-IP unterstützt sowohl Routing als auch Lastausgleich. |
HP | HP Virtual Connect Manager 4.41, HP OneView 3.0 | HP OneView 3.0: HTTPS HP Virtual Connect Manager 4.41: SSH |
Benutzer mit Leseberechtigung |
Huawei Cloud Engine | 6800, 7800, 8800 | SSH, SNMP | Benutzer mit Leseberechtigung SNMP-Benutzer mit Leseberechtigung |
Infoblox | Infoblox NIOS-Version 8.0, 8.1, 8.2 | HTTPS | Benutzer mit Lesezugriff mit API-Schnittstellenzugriff
Leseberechtigungen für DNS-Objekttypen wie folgt:
|
Juniper-Switches | EX3300, QFX 51xx Series (JunOS v12 und v15, ohne QFabric) | Netconf, SSH, SNMP | Benutzer mit Leseberechtigung SNMP-Benutzer mit Leseberechtigung |
Kubernetes |
|
HTTPS | Der Benutzer muss über eine Cluster-Administratorrolle mit Leseberechtigungen verfügen. |
OpenShift | 3.1.1 | HTTPS | Siehe Abschnitt „Hinzufügen von Datenquellen“ im Benutzerhandbuch. |
Palo Alto-Netzwerke | Panorama 7.0.x, 7.1, 8.x, 9.0 | HTTPS | Der Benutzer muss über eine Administratorrolle mit XML-API-Zugriff verfügen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Palo Alto Networks“ im Benutzerhandbuch zu vRealize Network Insight. |
ServiceNow | London | HTTPS | Benutzer muss über Administratorrolle verfügen |
VMware SD-WAN | VeloCloud Orchestrator und Edge Version 3.3.1 und höher | HTTPS | Der Benutzer muss über die Kontorolle mit einer der folgenden Berechtigungen verfügen:
|
VMC on AWS – vCenter | M8 und höher
Hinweis: Nur NSX-T-basierte
VMware Cloud on AWS-SDDCs werden unterstützt.
|
HTTPS | Der Benutzer muss über die folgende Berechtigung verfügen:
|
VMC on AWS – NSX Manager | M8 und höher
Hinweis: Nur NSX-T-basierte
VMware Cloud on AWS-SDDCs werden unterstützt.
|
HTTPS | Der Benutzer muss über eine der folgenden Berechtigungen verfügen:
|
VMware Identity Manager | 3.3 und höher | HTTPS | Der Benutzer muss über eine Administratorrolle verfügen. |
VMware PKS | Unterstützte Versionen
|
Der Benutzer muss über die Berechtigungen der Cluster-Administratorrolle – pks.clusters.admin – verfügen. |
|
VMware NSX Manager (VMware NSX-V) | Unterstützte Versionen | SSH, HTTPS | Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Edge-Datenerfassung“ im Benutzerhandbuch zu vRealize Network Insight. |
VMware NSX-T Manager | 2.4. Weitere unterstützte Versionen finden Sie unter Unterstützte Versionen. |
HTTPS | Benutzer mit Leseberechtigung |
VMware vRealize Log Insight | Unterstützte Versionen | HTTPS | API-Benutzer mit Berechtigungen zum Installieren, Konfigurieren und Verwalten des Inhaltspakets |
VMware vSphere | Unterstützte Versionen
Für IPFIX ist die folgende VMware ESXi-Version erforderlich:
Hinweis: VMware Tools sollte auf allen VMs im Datencenter installiert sein, um den VM-zu-VM-Pfad zu identifizieren.
|
HTTPS | Benutzer mit Leseberechtigung Erforderliche Berechtigungen zum Konfigurieren und Verwenden von IPFIX vCenter Server-Anmeldedaten mit Berechtigungen: Die vordefinierten Rollen in vCenter Server müssen über die folgenden Berechtigungen verfügen, die auf der Root-Ebene zugewiesen sind und an die untergeordneten Rollen weitergegeben werden müssen:
|
- Die unterstützten Betriebssysteme für Cisco ASA-, ACI-, Catalyst- und Nexus-Geräte sind iOS/NX-OS, für Cisco UCS die Version UCSM.
- Das unterstützte Betriebssystem für Arista ist Arista EOS.