Sie können Kubernetes als Datenquelle hinzufügen und Ihre Kubernetes-Clusterdetails in vRealize Network Insight Cloud abrufen.

Hinweis: Der Kubernetes-Cluster und der entsprechende NSX-T Manager müssen derselben Collector-VM hinzugefügt werden.

Voraussetzungen

  • Sie müssen Folgendes sicherstellen:
    • Die Datenquelle folgt den in vRealize Network Insight Cloud unterstützten VMware Ports and Protocols. Weitere Informationen finden Sie unter VMware Ports and Protocols.
    • Die Datenquelle und ihre Version wird in vRealize Network Insight Cloud unterstützt. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Unterstützte Produkte und Versionen.
    • Auf den Kubernetes API Server muss über die Collector-VM zugegriffen werden können.
  • Sie müssen über eine Cluster-Administratorrolle mit Leseberechtigungen verfügen.
  • Sie haben NSX-T Manager in vRealize Network Insight Cloud hinzugefügt.

Prozedur

  1. Wechseln Sie im linken Navigationsbereich zu Einstellungen > Konten und Datenquellen.
  2. Klicken Sie auf Quelle hinzufügen.
  3. Wählen Sie unter „Container“ Kubernetes aus.
  4. Geben Sie auf der Seite „Neues Kubernetes-Konto oder Quelle hinzufügen“ die folgenden Details an:
    Feldname Beschreibung
    NSX-T Manager Wählen Sie den NSX-T Manager aus, der das zugrunde liegende Netzwerk für Kubernetes unterstützt.
    Collector-VM vRealize Network Insight Cloud wählt automatisch die entsprechende Collector-VM aus, die dem ausgewählten NSX-T Manager zugeordnet ist.
    Hinweis: Die Collector-VMs, die als NetFlow-Collector hinzugefügt werden, sind in der Liste nicht verfügbar.
    Kubeconfig Klicken Sie auf Durchsuchen und laden Sie die Kubernetes-Konfigurationsdatei mit Kubernetes-Clusterdetails hoch. Weitere Informationen zum Format der Kubeconfig-Konfigurationsdatei finden Sie in der Kubernetes-Dokumentation.
    Hinweis: Der in der Kubeconfig-Datei konfigurierte Benutzer muss über die Rechte Auflisten und Überwachen verfügen.
  5. Klicken Sie auf Validieren.
    Die Meldung Validierung erfolgreich wird angezeigt.
  6. (Optional) Geben Sie im Textfeld Spitzname einen Spitznamen ein.
  7. (Optional) Fügen Sie im Textfeld Hinweise bei Bedarf einen Hinweis hinzu.
  8. Klicken Sie auf Absenden.

Ergebnisse

vRealize Network Insight Cloud kann jetzt die Kubernetes-Clusterdetails abrufen.

Nächste Maßnahme

Wechseln Sie zum Kubernetes-Dashboard unf zeigen Sie die Details an, siehe Anzeigen von Kubernetes-Details.