In einem WSFC-Cluster werden Speicherfestplatten von Knoten gemeinsam genutzt. Sie richten eine Quorum-Festplatte und mindestens eine Festplatte für den gemeinsam genutzten Speicher ein.

Prozedur

  1. Wählen Sie im vSphere Client die neu erstellte virtuelle Maschine aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einstellungen bearbeiten aus.
  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Neues Gerät und wählen Sie SCSI-Controller aus.
  3. Wählen Sie in einem neuen SCSI-Controller die Option VMware Paravirtuell aus und legen Sie Gemeinsame Verwendung des SCSI-Busses auf Virtuell fest. Klicken Sie auf OK.
    Hinweis: LSI SAS wird unterstützt, VMware Paravirtuell wird jedoch empfohlen.
  4. Wählen Sie die neu erstellte virtuelle Maschine in Schritt 1 aus und klicken Sie im Kontextmenü auf Einstellungen bearbeiten
  5. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Neues Gerät und wählen Sie Festplatte aus.
  6. Erweitern Sie Neue Festplatte und wählen Sie die erforderliche Festplattengröße aus.
  7. Wählen Sie einen Datenspeicher für Speicherort aus.
  8. Wählen Sie unter „Festplattenbereitstellung“ die Option Thick-Provision mit Eager-Zeroed aus.
  9. Wählen Sie den neu erstellten SCSI-Controller in Schritt 2 für den Knoten des virtuellen Geräts aus (wie z. B. SCSI (1:0)).
    Hinweis: Dies muss ein neuer SCSI-Controller sein. Sie können SCSI 0 nicht verwenden.
  10. Klicken Sie auf OK.
    Der Assistent erstellt eine neue Festplatte.