Als Code Stream-Administrator oder -Entwickler müssen Sie sich bei einem My VMware-Konto registrieren und anmelden, bevor Sie mit der Verwendung von Code Stream beginnen können.

Anmelden

Verwenden Sie Ihr Cloud-Konto, um auf Code Stream zuzugreifen und dieses zu verwenden.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie Pipelines erstellen, ausführen und verwalten.

Tabelle 1. Vorbereitung für die Verwendung von Code Stream
Schritt Aktion Voraussetzungen
1 Erstellen Sie ein My VMware-Konto. Verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, um Ihr My VMware-Konto unter https://my.vmware.com/ zu erstellen.
2 Melden Sie sich bei vRealize Automation Cloud an. Öffnen Sie HTTPS-Port 443 für ausgehenden Datenverkehr mit Zugriff über die Firewall auf:
  • *. vmwareidentity.com
  • gaz.csp-vidm-prod.com
  • *. vmware.com
3 Öffnen Sie den Code Stream-Dienst.

Erste Schritte für Code Stream-Administratoren

Als Administrator verfügen Sie über die Code Stream-Rolle Administrator und können Endpoints erstellen, um sicherzustellen, dass Arbeitsinstanzen für Entwickler verfügbar sind. Sie können Pipelines erstellen, verwalten und auslösen und vieles mehr.

Ihre Entwickler müssen beispielsweise ihre Pipeline-Aufgaben mit einer Datenquelle, einem Repository oder einem Benachrichtigungssystem verbinden. Diese Komponenten stellen Daten für die Ausführung ihrer Pipelines bereit. Endpoints können Cloud-basiert oder remote sein. Um Code Stream mit lokalen Remote-Endpoints zu verbinden, benötigen Ihre Entwickler einen Cloud-Proxy.

Sie können auch Code Stream in andere vRealize Automation Cloud-Komponenten integrieren.

  • Verwenden Sie Cloud Assembly, um VMware Cloud Templates bereitzustellen.
  • Verwenden Sie Service Broker, um Pipelines zu veröffentlichen und auszulösen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Code Stream finden Sie unter Definition und Funktionsweise von VMware Code Stream.

Erste Schritte für Code Stream-Entwickler

Als Entwickler verwenden Sie Code Stream zum Erstellen und Ausführen von Pipelines und zum Überwachen der Pipeline-Aktivitäten auf den Dashboards. Sie benötigen die Rolle User.

Nachdem Sie eine Pipeline ausgeführt haben, möchten Sie Folgendes wissen:

  • Ob Ihr Code alle Phasen Ihrer Pipeline erfolgreich durchlaufen hat. Ob die Ergebnisse in Pipeline-Ausführungen angezeigt werden.
  • Ob Ihre Pipeline fehlgeschlagen ist und was den Fehler verursacht hat. Ob wichtige Fehler in Pipeline-Dashboards angezeigt werden.

Weitere Informationen zur Verwendung von Code Stream finden Sie unter Definition und Funktionsweise von VMware Code Stream.

Verwenden der intelligenten Pipeline-Vorlagen

Um Zeit zu sparen, während Sie eine Pipeline erstellen, die Ihre Anwendung nativ erstellt, testet und bereitstellt, verwenden Sie die intelligenten Pipeline-Vorlagen. Jede intelligente Pipeline-Vorlage stellt Ihnen mehrere Fragen und erstellt eine Pipeline basierend darauf, wie Sie die folgenden Fragen beantworten:

  • Ihre Erstellungsziele, Umgebungen und den Speicherort Ihres Quellcodes.
  • Ihre Bereitstellungsziele und den Ort, an dem Sie Ihre Anwendung bereitstellen möchten. In der intelligenten Pipeline-Vorlage werden beispielsweise Ihre vorhandenen Kubernetes-Cluster angegeben. Sie können dann einen Cluster auswählen, der beim Erstellen und Bereitstellen Ihrer Anwendung verwendet werden soll.

Nachdem die intelligente Pipeline-Vorlage die Pipeline erstellt hat, können Sie die Pipeline weiter ändern, um sie noch spezifischer an Ihre Anforderungen anzupassen.

Weitere Informationen zum Planen Ihres nativen Builds und zur Verwendung der intelligenten Pipeline-Vorlagen finden Sie unter Planen eines nativen Builds, der Integration und Bereitstellung von Code.