Als Code Stream-Administrator oder Entwickler können Sie komplexere Pipelines erstellen, die die Schritte in Ihrem DevOps-Freigabezyklus modellieren und automatisieren.

Weitere Informationen zu... Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden und Verwalten“
Definition und Ihre Möglichkeiten

Definition und Funktionsweise

Modellieren Ihres Freigabeprozesses

Einrichten zum Modellieren des Versionsprozesses

Konfigurieren des Pipeline-Arbeitsbereichs

Konfigurieren des Pipeline-Arbeitsbereichs

Planen eines nativen CICD-, CI- oder CD-Builds und Erstellen der Pipeline

Planen eines nativen Builds, der Integration und Bereitstellung von Code

Anwendungsfälle und Lernprogramme

Beispiel:

Vorgehensweise zur kontinuierlichen Integration von Code aus einem GitHub- oder GitLab-Repository in meine Pipeline

Und vieles mehr!

Weitere Informationen über Ihre Möglichkeiten mit Code Stream finden Sie in der im Produkt enthaltenen Hilfe in dem im Produkt enthaltenen Hilfe-Bereich in Code Stream.

Wenn Sie die in das Produkt integrierte Hilfe in Code Stream verwenden, können Sie nach Informationen zu vielen Themen wie z. B. Dashboards suchen.

In der im Produkt enthaltenen Hilfe finden Sie Informationen über diese Funktionen und vieles mehr:

  • Kommunizieren mit cloudbasierten Endpoints und lokalen Remote-Endpoints
  • Arbeiten mit beschränkten Ressourcen und Variablen
  • Arbeiten mit Projekten
  • Auslösen einer Pipeline beim Aktualisieren von Code durch Entwickler
  • Nachverfolgen von KPIs für Ihre Pipelines auf benutzerdefinierten Dashboards

Weitere Informationen über Ihre Möglichkeiten mit Code Stream finden Sie unter Verwenden und Verwalten von VMware Code Stream.