Bevor Sie mit der Arbeit mit Service Broker beginnen, benötigen Sie bestimmte Informationen, um sich mit Ihren Public Clouds und Private Clouds verbinden zu können.

Verwenden Sie diese Checkliste als Unterstützung bei der Einrichtung und beginnen Sie erst danach mit der Integration des Diensts.

Tabelle 1.
Aufgabe Voraussetzungen
Registrieren und Anmelden bei Service Broker.

Eine VMware-ID.

Einrichten eines My VMware-Kontos unter Verwendung Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse.

Verbinden mit VMware Cloud Services

Offener HTTPS-Port 443 für ausgehenden Datenverkehr mit Zugriff über die Firewall auf:

  • *.vmwareidentity.com
  • gaz.csp-vidm-prod.com
  • *.vmware.com
Hinzufügen einer VMware Cloud Templates-Inhaltsquelle Sie können Cloud Assembly-Cloud-Vorlagen aus einer verknüpften Instanz importieren.
  • Projekte – Wer ist Mitglied welcher Projekte in Cloud Assembly. In Projekten werden die Benutzer festgelegt, die die importierten Cloud-Vorlagen anzeigen können.
Hinzufügen einer Amazon CloudFormation-Vorlagenquelle Sie können Amazon CloudFormation-Vorlagen importieren, die in Amazon S3-Buckets gespeichert sind.
  • Projekte – Wer ist Mitglied welcher Projekte in Cloud Assembly. In Projekten werden die Benutzer festgelegt, die die importierten Vorlagen anzeigen können.
  • Bucket-Name – Sie müssen den Namen der Amazon S3-Buckets kennen, in denen die Amazon CloudFormation-Vorlagen gespeichert werden.
  • Bucket-Zugriffsschlüssel und geheimer Schlüssel – Wenn Sie Vorlagen aus privaten Buckets hinzufügen, müssen Sie die Schlüssel kennen.
  • Konten und Regionen des Bereitstellungsziels – Sie müssen die in Cloud Assembly konfigurierten Cloud-Konten und -Regionen kennen, in denen die Vorlagen bereitgestellt werden.
Hinzufügen eines Amazon Web Services-Cloud-Kontos als Zielregion beim Bereitstellen einer Vorlage Bereitstellen eines Hauptbenutzerkontos mit Lese- und Schreibberechtigungen.
  • 20-stellige Zugriffsschlüssel-ID und entsprechender geheimer Zugriffsschlüssel.