vRealize Automation Cloud unterstützt die Integration mit einem externen IPAM-Anbieter. In diesem Beispiel wird Infoblox als externer IPAM-Anbieter verwendet.
Sie können einen anbieterspezifischen IPAM-Integrationspunkt verwenden, um IP-Adressen und zugehörige Netzwerkeigenschaften für Cloud-Vorlagenbereitstellungen abzurufen und zu verwalten.
In diesem Beispiel erstellen Sie einen externen IPAM-Integrationspunkt, um den Zugriff auf das Konto Ihrer Organisation über einen externen IPAM-Anbieter zu unterstützen. In diesem Beispiel-Workflow ist der IPAM-Anbieter Infoblox, und das anbieterspezifische Integrationspaket ist bereits vorhanden. Obwohl diese Anweisungen für eine Infoblox-Integration spezifisch sind, können sie als Referenz verwendet werden, wenn Sie eine IPAM-Integration für einen anderen externen IPAM-Anbieter erstellen.
Sie können ein anbieterspezifisches Integrationspaket über die Website Ihres IPAM-Anbieters oder den VMware Marketplace abrufen.
In diesem Beispiel wird das von VMware bereitgestellte Infoblox-Paket Infoblox.zip
verwendet, das über den VMware Marketplace heruntergeladen werden kann. Informationen zu den aktuellen in VMware Marketplace verfügbaren Versionen des Infoblox-Plug-Ins finden Sie unter Herunterladen und Bereitstellen eines externen IPAM-Anbieterpakets zur Verwendung in vRealize Automation Cloud.
Voraussetzungen
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über Cloud-Administratoranmeldedaten verfügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zum Arbeiten mit Cloud-Konten in vRealize Automation Cloud sind Anmeldedaten erforderlich.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die Benutzerrolle des Cloud-Administrators verfügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Definition der vRealize Automation Cloud-Benutzerrollen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Konto beim externen IPAM-Anbieter sowie über die korrekten Zugriffsberechtigungen für das Konto Ihrer Organisation beim IPAM-Anbieter verfügen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie auf ein bereitgestelltes Integrationspaket für Ihren IPAM-Anbieter zugreifen können. Das bereitgestellte Paket wird zunächst als ZIP-Download von der Website Ihres IPAM-Anbieters oder aus dem VMware Solutions Exchange Marketplace abgerufen und anschließend in vRealize Automation Cloud bereitgestellt.
Informationen dazu, wie Sie die ZIP-Datei des Anbieterpakets herunterladen und bereitstellen und das Paket als Wert für Anbieter auf der Seite „IPAM-Integration“ zur Verfügung stellen, finden Sie unter Herunterladen und Bereitstellen eines externen IPAM-Anbieterpakets zur Verwendung in vRealize Automation Cloud.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie auf eine konfigurierte Ausführungsumgebung für den IPAM-Anbieter zugreifen können. Bei der Ausführungsumgebung handelt es sich in der Regel um ein Cloud-Konto oder einen Integrationspunkt mit einem zugeordneten Cloud-Erweiterbarkeits-Endpoint, der auf dem Ziel-vCenter bereitgestellt wurde.
Informationen zu den Merkmalen der Ausführungsumgebung finden Sie unter Erstellen einer Ausführungsumgebung für einen IPAM-Integrationspunkt in vRealize Automation Cloud.
- Aktivieren Sie die erforderlichen erweiterbaren Attribute in Ihrer Infoblox-Anwendung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen erforderlicher erweiterbarer Attribute in der Infoblox-Anwendung für die Integration mit vRealize Automation Cloud.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Benutzeranmeldedaten für den Zugriff auf und die Nutzung Ihres Infoblox IPAM-Produkts verfügen. Öffnen Sie beispielsweise die Registerkarte „Administration“ in der Infoblox-Appliance und passen Sie die Einträge für Administrator, Gruppen und Rollen an. Sie müssen Mitglied einer Gruppe sein, die über Administrator- oder Superuser-Berechtigungen verfügt, oder Mitglied einer benutzerdefinierter Gruppe mit DHCP-, DNS-, IPAM- und Rasterberechtigungen. Diese Einstellungen ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen, die im Infoblox-Plug-In verfügbar sind, und ermöglichen es Ihnen, eine Infoblox IPAM-Integration zu erstellen, die von Designern in Cloud-Vorlagen und Bereitstellungen verwendet werden kann. Weitere Informationen zu Benutzerberechtigungen finden Sie in der Produktdokumentation zu Infoblox.
Prozedur
Ergebnisse
Die anbieterspezifische externe IPAM-Integration steht nun zur Verwendung mit Netzwerken und Netzwerkprofilen zur Verfügung.