Sie fügen ein vCenter-Cloud-Konto für die Kontoregionen hinzu, in denen Sie vRealize Automation Cloud-Cloud-Vorlagen bereitstellen möchten.

Zu Netzwerk- und Sicherheitszwecken können Sie ein vCenter-Cloud-Konto mit einem NSX-T- oder einem NSX-V-Cloud-Konto verknüpfen. Ein NSX-T-Cloud-Konto kann einem oder mehreren vCenter-Cloud-Konten zugeordnet werden. Ein NSX-V-Cloud-Konto kann jedoch nur mit einem vCenter-Cloud-Konto verknüpft werden.

Voraussetzungen

Prozedur

  1. Wählen Sie Infrastruktur > Verbindungen > Cloud-Konten aus und klicken Sie auf Cloud-Konto hinzufügen.
  2. Wählen Sie den vCenter-Kontotyp aus und geben Sie die IP-Adresse des vCenter Servers ein.
  3. Wählen Sie einen vorhandenen Cloud-Proxy im Dropdown-Menü aus.

    Sie können auch einen neuen Cloud-Proxy für dieses Cloud-Konto erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen eines Cloud-Proxys zu einem vCenter in Cloud Assembly.

  4. Geben Sie die Anmeldedaten des vCenter Server-Administrators ein und klicken Sie auf Validieren.

    Alle Datencenter, die dem vCenter-Konto zugeordnet sind, werden erfasst.

    Die Daten folgender Elemente werden erfasst, ebenso wie alle vSphere-Tags für die folgenden Elemente:
    • Maschinen
    • Cluster und Hosts
    • Portgruppen
    • Datenspeicher
  5. Wählen Sie mindestens ein verfügbares Datencenter auf dem angegebenen vCenter Server aus, um die Bereitstellung für dieses Cloud-Konto zuzulassen.
  6. Erstellen Sie aus Effizienzgründen eine Cloud-Zone zur Bereitstellung in den ausgewählten Datencentern.

    Sie können Cloud-Zonen auch in einem separaten Schritt gemäß der Cloud-Strategie Ihrer Organisation erstellen.

    Informationen über Cloud-Zonen finden Sie unter Weitere Informationen zu Cloud Assembly-Cloud-Zonen.

  7. Wählen Sie ein vorhandenes NSX-Cloud-Konto aus.

    Sie können das NSX-Konto jetzt oder später auswählen, wenn Sie das Cloud-Konto bearbeiten.

    Informationen über NSX-V-Cloud-Konten finden Sie unter Erstellen eines NSX-V-Cloud-Kontos in vRealize Automation.

    Informationen über NSX-T-Cloud-Konten finden Sie unter Erstellen eines NSX-T-Cloud-Kontos in vRealize Automation Cloud.

    Weitere Informationen zu Änderungen der Netzwerkverknüpfung nach dem Bereitstellen einer Cloud-Vorlage finden Sie unter Was passiert, wenn die Verknüpfung eines NSX-Cloud-Kontos in vRealize Automation Cloud entfernt wird.

  8. Wenn Sie zur Unterstützung einer Tagging-Strategie Tags hinzufügen möchten, geben Sie Funktions-Tags ein.

    Sie können Tags jetzt oder später hinzufügen, wenn Sie das Cloud-Konto bearbeiten. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Vorgehensweise zum Verwenden von Tags zur Verwaltung von Cloud Assembly-Ressourcen und -Bereitstellungen.

    VideosymbolWeitere Informationen dazu, wie mithilfe von Funktions- und Einschränkungs-Tags Bereitstellungsplatzierungen gesteuert werden können, finden Sie im Video-Tutorial Einschränkungs-Tags und Platzierung.

  9. Klicken Sie auf Speichern.

Ergebnisse

Das Cloud-Konto wird hinzugefügt und die ausgewählten Datencenter stehen für die angegebene Cloud-Zone zur Verfügung. Erfasste Daten, wie z. B. Maschinen, Netzwerke, Speicher und Volumes, werden im Abschnitt Ressourcen der Registerkarte Infrastruktur aufgeführt.

Hinweis: Es gibt eine eindeutige Form eines schreibgeschützten vCenter-Cloud-Kontos, die automatisch erstellt wird, wenn die CCI für Service Broker-Supervisor-Namespaces über vSphere+ für vRA aktiviert wird. Sie können diesem Cloud-Konto Tags hinzufügen und die zugehörigen Anmeldedaten anzeigen. Sie können die Daten aber nicht ändern, und Aktionen zum Konfigurieren oder Verwalten dieses Cloud-Kontos sind nicht erforderlich.

Nächste Maßnahme

Konfigurieren Sie verbleibende Infrastrukturressourcen für dieses Cloud-Konto. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Erstellen der Cloud Assembly-Ressourceninfrastruktur.