Bei der Aktivierung der Testversion von vRealize Automation Cloud werden mehrere Starterobjekte in vRealize Automation Cloud erstellt, einschließlich eines Katalogelements und einer Cloud-Vorlage. Darüber hinaus werden Infrastrukturobjekte erstellt, beispielsweise ein Projekt, ein VMware Cloud on AWS-Cloud-Konto, eine Cloud-Zone, Typ- und Größenzuordnungen, ein Netzwerk für Bereitstellungen, ein Netzwerkprofil und ein Speicherprofil.

In diesem Beispiel werden im Rahmen der Aktivierung der Testversion ein Speicherprofil und ein Netzwerkprofil im SDDC erstellt. Das Speicherprofil enthält einen Standardarbeitslast-Datenspeicher oder -cluster. Das Netzwerkprofil enthält ein einzelnes Standardnetzwerk. Eine kleine, mittlere, große und besonders große Typzuordnung wird auch im Rahmen der Aktivierung der Testversion erstellt, um Größenanpassungen von Bereitstellungen zu vereinfachen.

Wenn Sie sich die bei der Testaktivierung erstellten vRealize Automation Cloud-Objekte ansehen, stellen Sie fest, dass die Benennung dem Muster <SDDC_name>-<unique task ID GUID> entspricht. Sie können diese Objektnamen in vRealize Automation Cloud manuell ändern.

Wenn Sie die Testversion gerade aktiviert haben, können Sie mit Schritt 4 fortfahren. Falls Sie die Testversion aktiviert, jedoch auf der vRealize Automation Cloud-Add-On-Karte im SDDC nicht sofort auf vRealize Automation Cloud öffnen geklickt haben, beginnen Sie mit Schritt 1.

Hilfeinhalte zu vRealize Automation Cloud finden Sie unter Weitere Informationen zur Schnelleinrichtung von vRealize Automation Cloud für VMware Cloud on AWS.

Dieses Beispiel zeigt die verschiedenen Objekte, die im Rahmen der Aktivierung der vRealize Automation Cloud-Testversion erstellt werden. Es soll damit erläutert werden, worum es sich bei den Objekten handelt, welche Funktion sie haben und wie sie abgeleitet wurden. In diesem Beispiel werden nicht die exakten Objekte angezeigt, die durch Ihre eindeutige Aktivierung erstellt wurden. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Ihr Quell-SDDC nicht mit dem zum Generieren dieser Objekte verwendeten SDDC identisch ist. Beide SDDCs ähneln sich jedoch. Ziel ist es, dass Sie anhand dieses Beispiels ein grundlegendes Niveau an Kenntnissen von vRealize Automation Cloud erlangen.

Voraussetzungen

Führen Sie die Testaktivierung durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aktivieren der vRealize Automation Cloud-Einrichtung für die Testversion von VMware Cloud on AWS.

Prozedur

  1. Melden Sie sich bei Ihrer VMware Cloud on AWS-Konsole an, öffnen Sie die Seite, auf der alle Ihre SDDCs aufgelistet sind, und wählen Sie das SDDC aus, das Sie als Quelle für Ihre vRealize Automation Cloud-Testversion verwendet haben.
  2. Klicken Sie auf der Seite für das ausgewähltes SDDC auf die Registerkarte Add-Ons.

    Zeigt die ausgewählte Registerkarte „Add-Ons“ im geöffneten SDDC.

  3. Klicken Sie auf der vRealize Automation Cloud-Add-On-Karte des SDDC auf vRealize Automation Cloud öffnen.

    Zeigt das vRA-Add-On auf der Seite für SDDC-Add-Ons und die Schaltfläche „vRealize Automation Cloud öffnen“ auf der vRealize Automation Cloud-Kachel.

  4. Wählen Sie in Service Broker das automatisch generierte Katalogelement aus.

    Beispielbereitstellung oder -katalogelement, die bzw. das im Service Broker-Dienst in vRA angezeigt wird.

    Falls der Service Broker nicht automatisch angezeigt wird, rufen Sie die Dienstauswahl (siehe unten) auf und wählen Sie dann VMware Service Broker aus, um Service Broker zu öffnen und das Starterkatalogelement anzuzeigen.

    Zeigt den vRA-Hilfebereich, in dem der Benutzer den zu öffnenden Dienst auswählen kann.

  5. Klicken Sie für das Katalogelement auf Anfordern und geben Sie einen Bereitstellungsnamen wie test ein.

    Klicken Sie auf VM-Größe, um die für die Bereitstellung verfügbaren Konfigurationsgrößen anzuzeigen.

    Zeigt das von der Testaktivierung erstellte Starterkatalogelement.

    Klicken Sie auf VM-Vorlage, um alle Vorlagen anzuzeigen, die aus dem Quell-SDDC erfasst wurden. In diesem Beispiel enthielt das Quell-SDDC nur eine Vorlage. Daher wird in der Liste nur eine Vorlage angezeigt.

    Zeigt die von der Testaktivierung erstellte VM-Vorlage für das Starterkatalogelement.

  6. Klicken Sie für das Katalogelement auf Übermitteln, um die zugehörige Bereitstellung zu starten und die Seite Bereitstellungen zu öffnen.
    Zeigt die Seite „Bereitstellungen“ mit dem bereitgestellten anfänglichen Katalog.
  7. Während das Katalogelement bereitgestellt wird, klicken Sie auf Inhalt und Richtlinien und öffnen Sie dann die Starterinhaltsquelle, die basierend auf Ihrem Quell-SDDC erstellt wurde.
    Zeigt die von der Testaktivierung erstellte Starterinhaltsquelle.
  8. Beachten Sie das Starterprojekt, das durch die Testaktivierung generiert wurde, und klicken Sie auf Validieren. Bevor Sie aus dem Katalogelement eine Cloud-Vorlage generieren, klicken Sie auf Abbrechen, um vor dem Bereitstellen der Cloud-Vorlage einige weitere Aspekte des Katalogelementinhalts zu untersuchen.
  9. Klicken Sie auf Richtlinien > Definitionen, überprüfen Sie die generierte Lease-Richtlinie und klicken Sie auf Abbrechen.

    Zeigt die Lease-Richtliniendefinition für das Starterkatalogelement.

  10. Untersuchen Sie die Cloud-Vorlage, die bei der Aktivierung der Testversion erstellt wird. Navigieren Sie dazu zum Cloud Assembly-Dienst.

    Zeigt die Auswahl des Cloud Assembly-Diensts über die Dienstauswahl des Hilfebereichs.

    Zeigt die Starter-Cloud-Vorlage in einer Liste in Cloud Assembly.

    Infolge der Aktivierung der vRealize Automation Cloud-Testversion ist eine Cloud-Vorlage mit einer Version vorhanden, die automatisch im Katalog veröffentlicht wird. Hierbei handelt es sich um die Cloud-Vorlage für das Katalogelement, das Sie gerade in Service Broker untersucht haben.

  11. Wählen Sie die Cloud-Vorlage aus, um sie in der Design-Arbeitsfläche zu öffnen, und zeigen Sie sie sowohl grafisch als auch als Code an.

    Zeigt den Blueprint-Code einschließlich des Codes zur Bereitstellung einer einfachen virtuellen Maschine an.

    Dieses Beispiel zeigt eine einfache vSphere-Maschinenkomponente mit einer Image-Referenz und einer Typzuordnung. imageRef wird als Wert template: enum von photon2.0.with-network-tester festgelegt, und der Wert flavor kann einer der Werte von size: enum – „Small“ (klein), „Medium“ (mittel), „Large“ (groß) und „ExtraLarge“ (extragroß) – sein.

    Zeigt den Blueprint-Code einschließlich des Codes zur Bereitstellung einer einfachen virtuellen Maschine an.

    In diesem Beispiel enthielt das Quell-SDDC nur eine Vorlage. Wären im Quell-SDDC mehrere Vorlagen vorhanden gewesen, würde der Code der Cloud-Vorlage mehrere template:-Abschnitte enthalten. Die Vorlage ist eine Eingabevariable, die mit den Vorlagennamen instanziiert werden kann, die vom vCenter-SDDC erfasst wurden.

Nächste Maßnahme

Weitere Informationen zu den in vRealize Automation Cloud enthaltenen Diensten finden Sie unter Weitere Informationen zur Schnelleinrichtung von vRealize Automation Cloud für VMware Cloud on AWS.