In diesem Thema erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen, die in Ihrer vRealize Automation Cloud-Testversion verfügbar sind.
Alle in vRealize Automation Cloud verfügbaren Funktionen sind auch in der vRealize Automation Cloud-Testversion verfügbar. Als Testbenutzer haben Sie den zusätzlichen Vorteil, dass Sie über einen Starterset an vRealize Automation Cloud-Objekten und eine vollständige Konfiguration für Benutzer und Organisationen verfügen, die automatisch für Sie erstellt wurde. vRealize Automation Cloud-Objekte werden bei der Aktivierung des Tests mithilfe von Ressourcen erzeugt, die aus Ihrem quellseitigen VMware Cloud on AWS-SDDC erfasst werden.
- Verwenden Sie den Service Broker-Dienst, um mit Ihrem Starterkatalogelement zu experimentieren, das auch als „Bereitstellung“ bezeichnet wird.
- Verwenden Sie den Cloud Assembly-Dienst, um mit Infrastrukturelementen wie Typ- und Image-Zuordnungen, Cloud-Konten, Projekten und Zonen zu experimentieren. Mit diesem Dienst können Sie auch Cloud-Vorlagen definieren und ändern sowie Bereitstellungen generieren.
- Verwenden Sie den Code Stream-Dienst, um in Ihrem DevOps-Lebenszyklus neue Pipelines zu erstellen.
Bei der Testaktivierung werden Starterelemente im Service Broker- und Cloud Assembly-Dienst, jedoch nicht im Code Stream-Dienst erstellt.
Beachten Sie, dass der Agent, der zum Erstellen von Code Stream-Objekten in der Testversion benötigt wird, nicht im Rahmen der Aktivierung der Testversion installiert wird. Informationen zum Erstellen und Verwenden von Code Stream-Objekten in der Testversion finden Sie unter Verwenden und Verwalten von Code Stream in der vRealize Automation Cloud-Produktdokumentation.
Mithilfe der Dienstauswahl können Sie im aktiven Dienst zu anderen Diensten wechseln.
Eine Übersicht über vRealize Automation Cloud, einschließlich der einführenden Informationen und Links zu Videos, FAQs und anderen Inhalten, finden Sie auf der Produktseite von VMware vRealize Automation Cloud.