Wenn Sie den kontextbezogenen Start für eine Instanz von vRealize Operations Manager 6.2 und höher aktivieren, erstellt vRealize Log Insight eine Instanz des vRealize Log Insight-Adapters in der vRealize Operations Manager-Instanz.
Die Instanz des Adapters bleibt in der vRealize Operations Manager-Instanz, wenn Sie vRealize Log Insight deinstallieren. Dadurch werden die Elemente des Menüs für den kontextbezogenen Start weiterhin im Menü „Aktionen“ angezeigt und verweisen auf eine vRealize Log Insight-Instanz, die nicht mehr existiert.
Um den kontextbezogenen Start in vRealize Operations Manager zu deaktivieren, müssen Sie den vRealize Log Insight-Adapter aus der vRealize Operations Manager-Instanz entfernen.
Sie können das Befehlszeilendienstprogramm cURL verwenden, um REST-Anrufe an vRealize Operations Manager zu senden.
Voraussetzungen
- Überprüfen Sie, ob cURL auf Ihrem System installiert ist. Beachten Sie, dass das Tool in der vRealize Operations Manager virtuellen Appliance vorinstalliert ist und die Schritte von der Appliance aus über die IP-Adresse
127.0.0.1
vorgenommen werden können. - Sie müssen die IP-Adresse oder den Hostnamen der Zielinstanz von vRealize Operations Manager kennen.
- Abhängig von Ihrer vRealize Operations Manager-Lizenz müssen Sie überprüfen, ob Sie über die minimalen Benutzeranmeldedaten verfügen, die zum Entfernen des Management Pack erforderlich sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Erforderliche Mindestberechtigungen für ein lokales oder Active Directory-Benutzerkonto.
Prozedur
Ergebnisse
Elemente des kontextbezogenen Starts von vRealize Log Insight werden aus den Menüs in vRealize Operations Manager entfernt. Weitere Informationen zum kontextbezogenen Start finden Sie unter Kontextbezogener Start vonvRealize Log Insight in der produktbezogenen Hilfe von vRealize Log Insight.