Mit der Aktion „CPU-Ressourcen für VM festlegen“ werden CPU-Reservierung und -Grenzwert auf virtuellen Maschinen geändert. Mit der Änderung von CPU-Reservierung und -Grenzwert verwalten Sie Arbeitslastanforderungen in Ihrer Umgebung.
Funktionsweise der Aktion
Mit der Aktion „CPU-Ressourcen für VM festlegen“ wird ermittelt, wie CPU-Ressourcen den virtuellen Maschinen zugeteilt werden können. Der Reservierungsgrenzwert gibt die garantierten CPU-Ressourcen an, die der virtuellen Maschine mindestens zugewiesen werden. Der Grenzwert gibt die CPU-Ressourcen an, die die virtuelle Maschine maximal beanspruchen kann.
Um die Aktion durchzuführen, müssen alle Optionen, für die ein Wert konfiguriert werden kann, einen Wert für die zu ändernden Objekte enthalten. Wenn Sie für eine Option einen neuen Wert angeben, für eine andere Option aber nicht, stellen Sie sicher, dass die Option, die Sie nicht ändern möchten, mit dem aktuellen Wert konfiguriert ist.
Verwendungsmöglichkeit der Aktion
- Direkt unter dem Startmenü eingebettet.
- Wenn Sie auf der Symbolleiste im Menü auf Umgebung klicken, wählen Sie ein Objekt aus, klicken Sie auf die Registerkarte Details und dann auf Ansichten.
- Wenn Sie auf der Symbolleiste im Menü auf Umgebung klicken, ein Objekt auswählen, auf die Registerkarte Umgebung klicken und ein Objekt in der Listenansicht auswählen.
- Wenn Sie in der Bestandsliste im Menü auf Verwaltung klicken, auf Bestand und dann auf die Registerkarte Liste klicken und ein Objekt aus der Liste auswählen.
- In den konfigurierten Warnempfehlungen.
- In den Dashboard-Widgets„Objektliste“ und „Topologiediagramm“.
Aktionsoptionen
Um sicherzustellen, dass Sie die Aktion für die richtigen Objekte übermitteln, überprüfen Sie die folgenden Informationen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Ausgewählte Objekte | Das Kontrollkästchen gibt an, ob die Aktion für das Objekt angewendet wird. Um die Aktion auf einem oder mehreren Objekten nicht auszuführen, deaktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen. Diese Option ist verfügbar, wenn zwei oder mehr Objekte ausgewählt wurden. Wenn Sie einen Wert ändern, ist das Kontrollkästchen aktiviert. Das Kontrollkästchen muss aktiviert sein, damit Sie auf „OK“ klicken können. |
Name | Name der virtuellen Maschine, wie er in der Umgebungsbestandsliste angegeben ist |
Neue Resv (MHz) | CPU-Ressourcen (in Megahertz), die für die virtuelle Maschine reserviert sind, wenn die Aktion abgeschlossen ist. Der neue Wert für die Reservierung muss unter dem neuen Grenzwert liegen oder ihm entsprechen, sofern der neue Grenzwert nicht unbegrenzt (-1) ist. Die Reservierung unterstützt die folgenden möglichen Werte:
|
Aktuelle Resv (MHz) | CPU-Ressourcen, die als garantierte CPU-Ressourcen für die virtuelle Maschine konfiguriert sind. |
Neuer Grenzwert (MHz) | Der für die virtuelle Maschine maximal mögliche CPU-Verbrauch, wenn die Aktion abgeschlossen ist. Der Grenzwert unterstützt die folgenden möglichen Werte:
|
Aktueller Grenzwert (MHz) | Maximal möglicher CPU-Verbrauch der virtuellen Maschine. |
Host | Name des Hosts, auf dem die virtuelle Maschine ausgeführt wird |
Adapterinstanz | Name des VMware-Adapters, wie er in vRealize Operations Manager konfiguriert ist. Der Adapter verwaltet die Kommunikation mit der vCenter Server-Instanz. |
Nachdem Sie auf OK klicken, wird ein Dialogfeld mit der Aufgaben-ID und einem Link zur Aufgabenliste angezeigt.
Option | Beschreibung |
---|---|
Kürzlich bearbeitete Aufgaben | Um den Status der Aufgabe anzuzeigen und sicherzustellen, dass die Aufgabe abgeschlossen ist, klicken Sie auf Kürzlich bearbeitete Aufgaben. |
OK | Um das Dialogfeld zu schließen, ohne weitere Aktionen vorzunehmen, klicken Sie auf OK. |