Zum Überwachen von Google Cloud VMware Engine-Instanzen in vRealize Operations Cloud müssen Sie ein vCenter Server-Cloud-Konto, ein vSAN-Cloud-Konto, Diensterkennung (optional) und den NSX-T-Adapter konfigurieren.
Prozedur
- Konfigurieren eines vCenter Server-Cloud-Kontos. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines vCenter Server-Cloud-Kontos in vRealize Operations Cloud.
Wichtig: Wenn Sie das vCenter Server Cloud-Konto konfigurieren, setzen Sie die Eigenschaft
Cloud-Typ in den erweiterten Einstellungen auf
Google Cloud VMware Engine.
- Konfigurieren einer vSAN-Adapterinstanz. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer vSAN-Adapterinstanz.
- (Optional) Konfigurieren der Diensterkennung. Weitere Informationen finden Sie unter Dienst- und Anwendungserkennung konfigurieren.
- Konfigurieren Sie den NSX-T-Adapter. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des NSX-T-Adapters..
Nach der Konfiguration der Adapter und Cloud-Konten erkennt und überwacht
vRealize Operations Cloud die Umgebung, die unter
Google Cloud VMware Engine ausgeführt wird.
- Legen Sie fest, welcher vRealize Operations Cloud-Collector bzw. welche Collector-Gruppe zum Verwalten des Cloud-Kontos verwendet wird.
Es wird empfohlen, den Cloud-Proxy auf jeder SDDC-Instanz von
Google Cloud VMware Engine bereitzustellen. Wenn Sie einen Cloud-Proxy verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser Zugriff auf das Internet hat. Wenn der ausgehende Internetzugriff für den Cloud-Proxy eingeschränkt werden muss, stellen Sie sicher, dass die Mindestvoraussetzungen für den Cloud-Proxy erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie unter
Konfigurieren von Cloud-Proxys in vRealize Operations Cloud.