Sie können nun zur Berechnung der Cluster-Kosten in vRealize Operations Cloud. Früher beruhte die Kostenberechnung für Cluster auf ihrer Nutzung. Wenn Sie die Kostenberechnung mithilfe des Zuteilungsmodells durchführen, können Sie das Überbelegungsverhältnis für CPU, RAM und Speicher festlegen.

Hinweis: Das Zuteilungsverhältnis kann sowohl auf Cluster-Ebene als auch auf Datenspeicher-Cluster-Ebene festgelegt werden. Sie können auch den Basissatz für den Speicher angeben, der auf der Datenspeicherebene angezeigt wird.
Tabelle 1. Berechnung des Cluster-Basissatzes mit Zuteilungsmodell
Basissatz Formel
vCPU-Basissatz vCPU-Basissatz = B1 = (Der CPU zugerechnete Kosten)/(Anzahl der vCPUs in einem Cluster)
RAM-Basissatz RAM-Basissatz = B2 = (Dem RAM zugerechnete Kosten)/(Anzahl der vRAMs in einem Cluster)
Hinweis: Die Kostenberechnung basiert auf dem Überbelegungsverhältnis. Wenn das Überbelegungsverhältnis 1:4 beträgt und insgesamt 6 Kerne im Cluster vorhanden sind, dann ist die vCPU-Anzahl = 24. Falls die zugeteilte vCPU diese Zielgröße überschreitet, wird der Maximalwert ausgewählt.
Tabelle 2. Kostenberechnung der virtuellen Maschine mit Zuteilungsmodell
Kosten Formel
Kosten der virtuellen Maschine Kosten der virtuellen Maschine = (Anzahl der zugeteilten vCPUs x B1 des zugehörigen Clusters) + (Anzahl der zugeteilten vRAMs x B2 des zugehörigen Clusters) + Speicherkosten + direkte Kosten.
Hinweis: Der zugeteilte Speicher stellt den Basissatz des Speichers basierend auf der Zuteilung dar.