Mithilfe des Versionsverlaufs können Sie einen Workflow auf einen früher gespeicherten Zustand zurücksetzen. Sie können den Workflowzustand auf eine frühere oder spätere Workflowversion zurücksetzen. Weiterhin können Sie die Unterschiede zwischen dem aktuellen Workflowzustand und einer gespeicherten früheren Version des Workflows vergleichen.
Orchestrator erstellt ein neues Versionsverlaufselement für einen Workflow, wenn Sie die Versionsnummer erhöhen und den Workflow speichern. Nachfolgende Änderungen am Workflow bewirken keine Änderung am aktuellen Versionselement. Beispiel: Wenn Sie Workflowversion 1.0.0 erstellen und speichern, wird der Zustand des Workflows in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie Änderungen am Workflow ausführen, können Sie den Workflow im Orchestrator-Client speichern, können die Änderungen jedoch nicht auf Workflowversion 1.0.0 anwenden. Um die Änderungen im Versionsverlauf zu speichern, müssen Sie eine Folgeversion des Workflows erstellen und speichern. Der Versionsverlauf wird zusammen mit dem Workflow in der Datenbank gespeichert.
Wenn Sie einen Workflow löschen, kennzeichnet Orchestrator das Element in der Datenbank als gelöscht, ohne jedoch den Versionsverlauf des Elements aus der Datenbank zu löschen. Dadurch können Sie gelöschte Workflows wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen von gelöschten Workflows.
Voraussetzungen
Öffnen Sie einen Workflow zur Bearbeitung im Workfloweditor.