Objekte in der Datei vso.xml erscheinen als Skriptobjekte in der Orchestrator-Skript-API oder als Finder-Objekte auf der Orchestrator-Registerkarte Bestandsliste.
Die vso.xml-Datei gibt dem Orchestrator-Server die folgenden Informationen an:
- Version, Name und Beschreibung für das Plug-In
- Verweist auf die Klassen der integrierten Technologie und den verknüpften Plug-In-Adapter
- Initialisiert das Plug-In beim Start des Orchestrator-Servers
- Skripterstellungstypen, die die verschiedenen Objekttypen in der integrierten Technologie darstellen
- Beziehungen zwischen Objekttypen, um zu definieren, wie die Objekte in der Orchestrator-Bestandsliste angezeigt werden
- Skripterstellungsklassen, die die Objekte und Vorgänge in der integrierten Technologie Funktionen und Objekttypen in der Orchestrator-JavaScript-API zuweisen
- Enumerationen, um eine Liste konstanter Werte zu definieren, die für alle Objekte eines bestimmten Typs gelten
- Ereignisse, die Orchestrator in der integrierten Technologie überwacht
Die Datei vso.xml muss der XML-Schemadefinition von Orchestrator-Plug-Ins entsprechen. Diese können Sie auf der VMware-Support-Website aufrufen.
http://www.vmware.com/support/orchestrator/plugin-4-1.xsd
Beschreibungen aller Elemente der Datei vso.xml finden Sie unter Elemente der Plug-In-Definitionsdatei vso.xml.