Sie können das SSH-Plug-In einrichten, um verschlüsselte Verbindungen zu gewährleisten.
Prozedur
- Melden Sie sich beim Orchestrator-Client als Administrator an.
- Klicken Sie auf die Ansicht Workflows im Orchestrator-Client.
- Erweitern Sie in der hierarchischen Liste der Workflows und navigieren Sie zum Workflow „SSH-Host hinzufügen“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Workflow „Mail konfigurieren“ und wählen Sie Workflow starten.
- Geben Sie in das Textfeld Hostname den Namen des Hosts ein, auf den Sie mit SSH über Orchestrator zugreifen möchten.
- Geben Sie den Zielport ein. Der SSH-Standardport ist 22.
Der Host wird der Liste der SSH-Verbindungen hinzugefügt.
- (Optional) Konfigurieren Sie einen Eingabepfad auf dem Server.
- Klicken Sie auf Neuer Root-Ordner.
- Geben Sie den neuen Pfad ein und klicken Sie auf Wert einfügen.
- Geben Sie den Benutzernamen für einen Benutzer ein, der über die notwendigen Berechtigungen zur Ausführung von SSH-Befehlen verfügt.
- Wählen Sie den Authentifizierungstyp aus.
Option |
Aktion |
Ja |
Geben Sie ein Kennwort zur Nutzung der Kennwortauthentifizierung ein. |
Nein |
Geben Sie den Pfad und die Passphrase für den privaten Schlüssel zur Nutzung der Schlüsselauthentifizierung ein. |
- Klicken Sie auf Übernehmen, um den Workflow auszuführen.
Ergebnisse
Der SSH-Host steht in der Ansicht Bestandsliste des Orchestrator-Clients zur Verfügung.