Sie können den vRealize Orchestrator Client verwenden, um Aktionsskripts zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen.
Ab vRealize Orchestrator 8.1 können Sie die folgenden Laufzeiten verwenden:
- Python 3.7
- Node.js 12
- PowerCLI 11/PowerShell 6.2
- PowerCLI 12/PowerShell 7
Hinweis: Die PowerCLI-Laufzeit umfasst PowerShell und die folgenden Module: VMware.PowerCLI, PowerNSX, PowervRA.
Voraussetzungen
Machen Sie sich vor dem Erstellen eines Python-, Node.js- oder PowerShell-Skripts mit den Kernkonzepten zur Entwicklung kompatibler vRealize Orchestrator-Skripts vertraut, die diese Laufzeiten verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Kernkonzepte für Python-, Node.js- und PowerShell-Skripts.
Prozedur
Nächste Maßnahme
Ein Anwendungsfallbeispiel zur Verwendung von vRealize Orchestrator-Aktionen finden Sie unter Vorgehensweise zum Integrieren von Amazon Web Services in vRealize Orchestrator mithilfe von Python.