vSphere Replication wird als eine virtuelle OVF-Appliance verteilt.
Sie stellen die vSphere Replication-Appliance mithilfe des standardmäßigen vSphere-OVF-Bereitstellungsassistenten bereit.
Hinweis:
vSphere Replication kann entweder mit einer IPv4- oder einer IPv6-Adresse bereitgestellt werden. Das Mischen von IP-Adressen, d. h. die Verwendung von IPv4- und IPv6-Adressen in einer einzigen Appliance, wird nicht unterstützt. Zur ordnungsgemäßen Registrierung als Erweiterung ist
vSphere Replication von der
vCenter Server-Eigenschaft
VirtualCenter.FQDN abhängig. Wenn die IPv6-Adresse für
vSphere Replication verwendet wird, muss die Eigenschaft
VirtualCenter.FQDN auf einen vollqualifizierten Domänennamen festgelegt werden, der in eine IPv6-Adresse oder eine literale Adresse aufgelöst werden kann. Werden IPv6-Adressen verwendet, setzt
vSphere Replication voraus, dass auf alle Komponenten in einer Umgebung, z. B.
vCenter Server und
ESXi-Hosts, unter Verwendung von IPv6-Adressen zugegriffen werden kann.
Voraussetzungen
- Stellen Sie sicher, dass vSphere- und vSphere Web Client-Installationen für die Quell- und Ziel-Sites vorhanden sind.
- Laden Sie das Paket vSphere Replication in ein lokales Verzeichnis herunter oder besorgen Sie dessen Online-URL.
- Laden Sie das Client-Integrations-Plug-In von der Anmeldeseite des vSphere Web Client herunter und installieren Sie es. Wenn das Plug-In bereits installiert ist, wird der Link nicht angezeigt.
- Wählen Sie im vSphere Web Client die vCenter Server-Instanz aus, auf der Sie vSphere Replication bereitstellen, und klicken Sie auf . Vergewissern Sie sich, dass VirtualCenter.FQDN ein vollqualifizierter Domänenname oder eine literale Adresse ist.
Prozedur
Ergebnisse
vSphere Replication ist sofort einsatzbereit, nachdem Sie die Appliance bereitgestellt haben. Es ist keine manuelle Konfiguration oder Registrierung erforderlich.
Nächste Maßnahme
Führen Sie eine optionale Neukonfiguration der vSphere Replication-Appliance mithilfe des Virtual Appliance Management Interface (VAMI) durch. Sie können ein Zertifikat installieren, das Root-Kennwort der Appliance ändern, die Vertrauensrichtlinie ändern oder vSphere Replication für die Verwendung einer externen Datenbank konfigurieren.