VMware Identity Services | 26. Januar 2023 Überprüfen Sie, ob Ergänzungen und Updates für diese Versionshinweise zur Verfügung stehen. |
VMware Identity Services | 26. Januar 2023 Überprüfen Sie, ob Ergänzungen und Updates für diese Versionshinweise zur Verfügung stehen. |
Verwenden Sie einen neuen Dienst, der die Benutzerbereitstellung und den Identitätsverbund für neue Kunden von VMware Workspace ONE®Access™ und VMware Workspace ONE® UEM vereinfacht! Sie können jetzt VMware Identity Services nutzen, um ein bereitgestelltes Verzeichnis von Benutzern und Gruppen basierend auf SCIM 2.0 in der Workspace ONE-Konsole zu konfigurieren. VMware Identity Services stellt dann automatisch Benutzer und Gruppen sowie Authentifizierungseinstellungen in Ihren Workspace ONE UEM- und Workspace ONE Access-Verwaltungskonsolen bereit.
Bei der Integration mit Ihrem externen Identitätsanbieter bestätigen Sie die Benutzerattribute, die mit VMware Identity Services synchronisiert werden sollen.
Sehen Sie sich einige der Anwendungsfälle an:
Erstellen und konfigurieren Sie ein bereitgestelltes Verzeichnis mit Benutzern und Gruppen mithilfe des SCIM 2.0-Protokolls (System for Cross-Domain Identity Management).
Verwalten Sie die Identitätsanbieterkonfiguration für die Verbundauthentifizierung in Workspace ONE-Diensten.
Nutzen Sie zentrale Benutzerverwaltung und -authentifizierung für alle Workspace ONE-Produkte.
Derzeit bietet VMware Identity Services Unterstützung für Workspace ONE UEM und Workspace ONE Access für eine zentrale Benutzerverwaltung und -authentifizierung über die Workspace ONE-Konsole für neu erstellte Umgebungen.
VMware Identity Services ist nur für neue Workspace ONE-Umgebungen verfügbar.
Unterstützte Identitätsanbieter und Verzeichnisquellen:
Azure Active Directory (Azure AD), ein cloudbasierter Identitätsdienst in Microsoft Azure
Generische SCIM 2.0-Identitätsquelle (getestet für Okta)
Um VMware Identity Services zu nutzen, melden Sie sich beim Workspace ONE-Portal Ihrer Organisation an und wählen Sie Einstellungen > Endbenutzerverwaltung aus.
VMware Identity Services
Klicken Sie auf Erste Schritte und verwenden Sie den Assistenten, um die Integration mit Ihrem Identitätsanbieter einzurichten.
Erste Schritte
Nicht unterstützte Funktionen
Bei Aktivierung von VMware Identity Services werden einige Funktionen in Workspace ONE Access, Workspace ONE UEM, Hub Services und VMware Workspace ONE® Intelligent Hub und Portal nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Benutzerbereitstellung und des Identitätsverbunds mit VMware Identity Services.
Nachdem Sie einen Dienst wie Workspace ONE Access oder Workspace ONE UEM für die Verwendung mit VMware Identity Services ausgewählt und Ihre Auswahl gespeichert haben, können Sie die Auswahl nicht mehr aufheben.
Lösung: Wenden Sie sich an VMware-Support, um die Auswahl zurückzusetzen.
Beim Löschen eines Benutzers in Azure AD wird der Benutzer nicht aus VMware Identity Services gelöscht
Wenn Sie einen Benutzer in Azure AD löschen, wird das Konto für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, bevor es gelöscht wird. Der Benutzer ist auch in VMware Identity Services für diesen Zeitraum deaktiviert. In Azure AD wird auch der Benutzername des gelöschten Benutzers geändert, und die Änderungen werden in VMware Identity Services übernommen. Weitere Informationen finden Sie unter So löschen Sie Azure AD-Benutzer.
Beim Löschen von Benutzer- und Gruppenattributwerten in Azure AD werden die Werte in den VMware Identity Services nicht gelöscht
Wenn Sie in Azure AD einen Benutzer- oder Gruppenattributwert löschen, der bereits mit VMware Identity Services synchronisiert wurde, wird der Wert nicht in VMware Identity Services- und Workspace ONE-Diensten gelöscht. Azure AD gibt keine Nullwerte weiter.
Lösung: Geben Sie ein Leerzeichen ein, anstatt den Wert vollständig zu löschen.
Die Okta-Integration erfordert zwei Apps
Wenn Sie VMware Identity Services in Okta integrieren, müssen Sie in der Okta-Verwaltungskonsole separate Apps für die Konfiguration der Benutzerbereitstellung der Identitätsanbieter erstellen. Sie können dieselbe App nicht für die Bereitstellung und Authentifizierung verwenden.
Die Login_hint-Funktion funktioniert nicht
Wenn Sie einen externen Identitätsanbieter mithilfe des OpenID Connect-Protokolls in VMware Identity Services integrieren, schlägt die Funktion „login_hint“ fehl. Wenn die zugrunde liegende Drittanbieteranwendung einen Anmeldehinweis (login_hint) sendet, übergibt VMware Identity Services diesen nicht an den Identitätsanbieter.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Benutzerbereitstellung und des Identitätsverbunds mit VMware Identity Services im Workspace ONE-Dokumentationscenter.
VMware Identity Services ist in folgenden Sprachen verfügbar:
Tschechisch |
Französisch |
Polnisch |
Vereinfachtes Chinesisch (China) |
Dänisch |
Italienisch |
Portugiesisch |
Chinesisch (Taiwan) |
Deutsch |
Japanisch |
Russisch |
|
Englisch |
Koreanisch |
Schwedisch |
|
Spanisch |
Niederländisch |
Türkisch |
Um die Dokumentation in Ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen, klicken Sie oben rechts auf der Seite auf das -Symbol und wählen Sie die Sprache aus.
Wenden Sie sich an den VMware-Support, wenn Sie Hilfe für Ihre VMware Identity Services-Umgebung benötigen. Sie können über Ihr VMware Customer Connect-Konto oder telefonisch eine Support-Anfrage an den VMware-Support senden.
Im KB-Artikel 2151511 So greifen Sie auf den VMware Workspace ONE-Support zu wird beschrieben, wie Sie sich an den Workspace ONE-Support wenden.