Die Einstellung für die Kompatibilität der virtuellen Maschine legt die virtuelle Hardware fest, die für die virtuelle Maschine verfügbar ist. Dies entspricht der physischen Hardware, die auf dem Host zur Verfügung steht. Um zu ermitteln, ob die virtuellen Maschinen in Ihrer Umgebung aktualisiert werden sollten, können Sie die für verschiedene Kompatibilitätsebenen verfügbare Hardware überprüfen und vergleichen.

Mit vSphere 8.0 Update 2 können Sie einer virtuellen Maschine bis zu 128 PCI-Passthrough-Geräte hinzufügen.

Weitere Informationen zur VM-Kompatibilität und den unterstützten Hardwareversionen finden Sie im VMware KB-Artikel unter: https://kb.vmware.com/s/article/2007240.

Tabelle 1. Unterstützte Funktionen für die VM-Kompatibilität
Funktion Funktionsverfügbarkeit nach virtueller Hardwareversion (HWV) Aktuelle Hardwareversionen
21 20 19 18 17 15
ESXi-Kompatibilität Siehe KB 2007240. ESXi 8.0 Update 2 und höher ESXi 8.0 und höher ESXi 7.0 Update 2 und höher ESXi 7.0 Update 1 und höher ESXi 7.0 und höher ESXi 6.7 Update 2 und höher
BIOS-Firmware (1)
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
UEFI-Firmware (1)
  • HWV 8 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Sicherer Start
  • HWV 13 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Maximale Anzahl logischer Prozessoren (2)
  • 768 für HWV 18 oder höher
  • 256 für HWV 15 - 17
  • 128 für HWV 11 - 14
  • 64 für HWV 9 - 10
  • 32 für HWV 8
  • 8 für HWV 7
  • 4 für HWV 4
768 768 768 768 256 256
Maximale Anzahl der Kerne (virtuelle CPUs) pro Socket (3)
  • 256 für HWV 20
  • 64 für HWV 9 - 19
  • 32 für HWV 8
  • 8 für HWV 7
  • 1 für HWV 4
256 256 64 64 64 64
CPU-Unterstützung im laufenden Betrieb hinzufügen
  • HWV 11 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Maximaler Arbeitsspeicher (GB) ( 4)
  • 24560 für HWV 20 oder höher
  • 6128 für HWV 13 - 17
  • 4080 für HWV 11
  • 1011 für HWV 8 - 10
  • 256 für HWV 7
  • 64 für HWV 4
24560 24560 24560 24560 6128 6128
Arbeitsspeicherunterstützung im laufenden Betrieb hinzufügen
  • HWV 7 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Virtuelle NUMA-Topologie
  • HWV 20 oder höher
Y Y I I I I
Maximale Anzahl an PCI-Passthrough-Geräten
  • HWV 20:
    • Max. 32 für ESXi 8.0
    • Max. 64 für ESXi 8.0 Update 1
  • 16 für HWV 13 - 19
128 32 für ESXi 8.0

64 für ESXi 8.0 Update 1

16 16 16 16
PCI-Unterstützung im laufenden Betrieb hinzufügen
  • HWV 13 oder höher
Y Y Y Y Y Y
vPMC-Unterstützung
  • HWV 9 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Dynamischer DirectPath
  • HWV 17 oder höher
Y Y Y Y Y I
Enhanced DirectPath I/O
  • HWV 20 oder höher
Y Y I I I I
Anbietergerätegruppen
  • HWV 20 oder höher
Y Y I I I I
AMD SEV-ES
  • HWV 18 oder höher
Y Y Y Y I I
Virtuelles Hyper-Threading
  • HWV 20 oder höher
Y Y I I I I
Virtuelle E/A-MMU für Intel-Hosts
  • HWV 14 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Virtuelle E/A-MMU für AMD-Hosts
  • HWV 18 oder höher
Y Y Y Y I I
Virtuelles SGX-Gerät
  • HWV 17 oder höher
Y Y Y Y Y I
Verschachtelte Virtualisierung (5)
  • HWV 9 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Microsoft VBS für Intel-Hosts
  • HWV 14 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Microsoft VBS für AMD-Hosts
  • HWV 19 oder höher
Y Y Y I I I
Kommunikationsschnittstellen
Maximale Anzahl serieller Ports
  • 32 für HWV 11 oder höher
  • 4 für HWV 4 - 10
32 32 32 32 32 32
Maximale Anzahl paralleler Ports 3 für alle HWV 3 3 3 3 3 3
USB 2.0 (13)
  • HWV 7 oder höher
Y Y Y Y Y Y
USB 3.1 SuperSpeed (14)
  • HWV 8 oder höher
Y Y Y Y Y Y
USB 3.1 SuperSpeedPlus (14)
  • HWV 17 oder höher
Y Y Y Y Y I
USB 3.2 (14)
  • HWV 21 oder höher
Y I I I I I
Maximale Anzahl an USB-Geräten
  • HWV 7 oder höher
20 20 20 20 20 20
VMCI
  • HWV 7 oder höher
Y Y Y Y Y Y
DataSets-Dienst
  • HWV 20 oder höher
Y Y I I I I
vMotion-App-Benachrichtigung
  • HWV 20 oder höher
Y Y I I I I
Netzwerke
Maximale Anzahl von NICs
  • 10 für HWV 7 oder höher
  • 4 für HWV 4
10 10 10 10 10 10
VMXNet3-Version
  • 8 für HWV 20 oder höher
  • 7 für HWV 19
  • 6 für HWV 18
  • 5 für HWV 15 und 17
  • 4 für HWV 14
  • 3 für HWV 13
  • 2 für HWV 11
  • 1 für HWV 7 - 10
8 8 7 6 5 5
VMXNet2-Version
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
VMXNet-Version
  • HWV 4 oder höher
I I I I I I
PCNet32 (6)
  • HWV 4 oder höher
I I I I I I
E1000e
  • HWV 8 oder höher
Y Y Y Y Y Y
E1000
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
PVRDMA RoCE-Versionen
  • RoCEv2 für HWV 14-20
  • RoCEv1 für HWV 13-19
RoCEv2 RoCEv2 RoCEv1, RoCEv2 RoCEv1, RoCEv2 RoCEv1, RoCEv2 RoCEv1, RoCEv2
Maximale Anzahl an PVRDMA-Netzwerkkarten
  • HWV 13 oder höher
10 10 10 1 1 1
Native PVRDMA-Endpoints (7)
  • HWV 18 oder höher
Y Y Y Y (7) I I
ATA-Speicher
Maximale Anzahl an Diskettenlaufwerken
  • 2 für alle HWV
2 2 2 2 2 2
Maximale Anzahl an IDE-Controllern
  • HWV 4 oder höher
1 1 1 1 1 1
Maximale Anzahl virtueller IDE-Festplatten und virtueller IDE-CD-ROMs in beliebiger Kombination
  • HWV 4 oder höher
4 4 4 4 4 4
Maximale Anzahl virtueller IDE-CD-ROMs
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Virtuelle IDE-Festplatten
  • HWV 7 oder höher
Y Y Y Y Y Y
IDE-Unterstützung im laufenden Betrieb hinzufügen
  • Nicht für alle HWV unterstützt
I I I I I I
Maximale Festplatten pro virtuellem SATA-Controller
  • HWV 10 oder höher
30 30 30 30 30 30
Maximale Anzahl an SATA-Controllern
  • 4 für HWV 10 oder höher
4 4 4 4 4 4
SCSI-Speicher
Maximale Anzahl virtueller SCSI-Festplatten
  • HWV 4 oder höher
256 256 256 256 256 60
Maximale Anzahl an SCSI-Controllern
  • 4 für HWV 4 oder höher (12)
4 4 4 4 4 4
Maximale Festplatten je nach VMware Paravirtual SCSI-Controller
  • HWV 7 oder höher
64 64 64 64 64 15
Maximale Festplatten pro LSI Logic SAS-SCSI-Controllern
  • HWV 7 oder höher
15 15 15 15 15 15
Maximale Festplatten pro LSI Logic SCSI-Controllern
  • HWV 4 oder höher
15 15 15 15 15 15
Maximale Festplatten pro Bus Logic SCSI-Controllern
  • HWV 4 oder höher
15 15 15 15 15 15
SCSI-Passthrough-Unterstützung
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
SCSI-Unterstützung im laufenden Betrieb hinzufügen
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Unterstützung für schreibgeschütztes SCSI
  • HWV 21 oder höher
Y I I I I I
NVMe-Speicher
Maximale Anzahl virtueller NVMe-Festplatten
  • 256 für HWV 21 oder höher
  • 60 für HWV 13 - 20
256 60 60 60 60 60
Maximale Anzahl an NVMe-Controllern
  • 4 für HWV 13 oder höher
4 4 4 4 4 4
Maximale Anzahl von NVMe-Festplatten pro Controller
  • 64 für HWV 21 oder höher
  • 15 für HWV 13 - 20
64 15 15 15 15 15
NVMe-Version (8)
  • 1.3c für HWV 19 oder höher
  • 1.0e für HWV 13 - 18
  • Siehe Anmerkungen (10) und (11)
1.3c (11) 1.3c (10) 1.3c (10) 1.0e 1.0e 1.0e
Virtuelle Festplatte
Maximale Größe der virtuellen Festplatte
  • HWV 13 oder höher
62 TB 62 TB 62 TB 62 TB 62 TB 62 TB
Persistenter Arbeitsspeicher
Unterstützung für virtuelle PMEM-Festplatten
  • HWV 14 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Maximale Anzahl an NVDIMM-Controllern
  • 1 für HWV 14 oder höher
1 1 1 1 1 1
Maximale Anzahl von NVDIMM-Geräten
  • 64 für HWV 14 oder höher
64 64 64 64 64 64
Grafik
Maximale Anzahl an vGPUs
  • 16 für HWV 21
  • 8 für HWV 20
  • 4 für HWV 13 - 19
16 8 4 4 4 4
Maximale Anzahl an SVGA-Anzeigen
  • 10 für HWV 7 oder höher
  • 1 für HWV 4
10 10 10 10 10 10
Maximaler Videoarbeitsspeicher (MB)
  • 256 für HWV 18 oder höher
  • 128 für HWV 11 - 17
  • 512 für HWV 9 - 10
  • 128 für HWV 4 - 8
256 256 256 256 128 128
Maximaler 3D-Grafikspeicher (GB)
  • 8 für HWV 18 oder höher
  • 4 für HWV 17
  • 2 für HWV 11 - 15
8 8 8 8 4 2
SVGA 3D-Hardwarebeschleunigung
  • HWV 8 oder höher
Y Y Y Y Y Y
WDDM-Version
  • 1.2 für HWV 20 oder höher
  • 1.1 für HWV 17 - 19
  • 1.0 für HWV 7 - 15
1.2 1.2 1,1 1,1 1,1 1.0
Direct3D-Version (9)
  • 11.0 für HWV 19 oder höher
  • 10.1 für HWV 17 - 18
  • 10.0 für HWV 13 - 15
  • 9.x für HWV 7 - 12
11.0 11.0 11.0 10.1 10.1 10.0
OpenGL-Version
  • 4.3 für HWV 20 oder höher
  • 4.0 für HWV 19
  • 3.3 für HWV 13 - 18
4.3 4.3 4.0 3.3 3.3 3.3
Andere virtuelle Geräte
Arbeitsspeicher-Ballooning
  • HWV 4 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Virtuelles TPM 2.0
  • HWV 14 oder höher
Y Y Y Y Y Y
Virtuelles Präzisionsuhrgerät
  • HWV 17 oder höher
Y Y Y Y Y I
Virtuelles Watchdog-Timer-Gerät
  • HWV 17 oder höher
Y Y Y Y Y I
  • (1): Standardmäßig verwendet vSphere für jede Kombination aus Hardwareversion und Gastbetriebssystem entweder UEFI oder BIOS. Bestimmte Gastbetriebssysteme benötigen entweder UEFI- oder BIOS-Firmware oder unterstützen beide Firmwaretypen. Wenn das Gastbetriebssystem BIOS und UEFI unterstützt, ändern Sie den Standard-Firmware-Typ einer virtuellen Maschine, bevor Sie das Gastbetriebssystem installieren. Andernfalls müssen Sie das Gastbetriebssystem neu installieren.
  • (2) – UEFI-Firmware ist für mehr als 128 logische Prozessoren erforderlich.
  • (3) – UEFI-Firmware ist für mehr als 64 virtuelle CPUs pro Socket erforderlich.
  • (4) – UEFI-Firmware ist für mehr als 6 TB virtuellen Arbeitsspeicher erforderlich.
  • (5) – Weitere Informationen zu den Grenzen bei der Unterstützung verschachtelter Virtualisierungen finden Sie im VMware KB-Artikel unter https://kb.vmware.com/s/article/2009916.
  • (6) – Nur virtuelle 32-Bit-Maschinen.
  • (7) – Native PVRDMA-Endpoints für virtuelle Maschinen der Hardwareversion 18 bieten keine Unterstützung für vSphere vMotion.
  • (8) – Standardmäßig wird die NVMe-Version 1.0e von Windows-VMs der Hardwareversion 20 verwendet.
  • (9) – Direct3D benötigt den WDDM-Treiber von VMware im Windows-Gastbetriebssystem.
  • (10) NVMe Version 1.0 ist der standardmäßige NVMe-Controller für virtuelle Windows-Maschinen der Hardwareversionen 19 und 20.
  • (11) NVMe 1.3c ist der standardmäßige NVMe-Controller für virtuelle Maschinen der Hardwareversion 21 mit den Gastbetriebssystemen Windows Server 2022 oder höher und Windows 11 oder höher.
  • (12) Die maximale Anzahl an SCSI-Controllern beträgt 4 für eine beliebige Kombination aus PVSCI-, LSI- oder BusLogic-Controllern.
  • (13) Wenn Sie USB 2.0 über die vSphere-Benutzeroberfläche auswählen, werden zur virtuellen Maschine zwei Controller hinzugefügt: UHCI für USB 1.x und EHCI für USB 2.0.
  • (14) Virtuelle Maschinen können nur über einen USB 3.x-Controller und einen zusätzlichen USB 2.0-Controller verfügen.