VMware Horizon Cloud Service - next-gen | 25. Mai 2023

Ergänzungen und Aktualisierungen dieser Versionshinweise geprüft.

Bei Horizon Cloud Service - next-gen handelt es sich um eine moderne Multi-Cloud-DaaS-Bereitstellung (Desktop as a Service) mit Thin Edge-Infrastruktur, die cloudbasiertes Arbeiten in den Mittelpunkt stellt. Der Dienst bietet Ihnen eine globale Ansicht Ihrer Desktops und Anwendungen, die sich über lokale und Cloud-Umgebungen erstrecken. Unabhängig vom Standort Ihrer Desktop- und Anwendungsbereitstellungen können Sie sie mithilfe von Horizon Cloud Service - next-gen konsistent verwalten und überwachen.

In diesen Versionshinweisen zu VMware Horizon Cloud Service - next-gen werden die neuen Funktionen und Verbesserungen in jeder Version ausführlich beschrieben. In den Versionshinweisen finden Sie weitere Informationen zu Horizon Cloud Service - next-gen, darunter Einschränkungen, bekannte Probleme und Kontaktinformationen für den Support sowie weitere Details.

Mai 2023

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • Poolgruppen

    • Sie haben jetzt die Möglichkeit, die nicht belegungsbasierte Energieverwaltung zu verwenden.

      Die nicht belegungsbasierte Energieverwaltung optimiert den Energieverbrauch, indem VMs basierend auf einem festgelegten Schwellenwert für nicht verwendete VMs ein- oder ausgeschaltet werden. Eine nicht verwendete VM ist eine virtuelle Maschine, die bereitgestellt wurde, bei der aber kein Benutzer angemeldet ist. Das System prüft die Anzahl der ungenutzten, eingeschalteten VMs in dieser Poolgruppe im Verhältnis zur Gesamtzahl der in dieser Poolgruppe bereitgestellten VMs, um festzustellen, ob einige VMs ein- oder ausgeschaltet werden sollten.

Horizon Accelerator

  • Für Horizon Cloud Service -next-gen-Kunden mit der VMware Horizon Accelerator-Add-On-Lizenz ist eine neue Funktion verfügbar, die Betriebseinblicke in Bezug auf den Anbieter bietet, wie z. B. Microsoft Azure, um bereitgestellte Ressourcen für Horizon 8 zu optimieren. 

Horizon Edge

  • Verbesserte Fehlerbehebung bei Horizon 8 Edge Gateway ist jetzt über ein Diagnoseskript verfügbar.

Horizon Universal-Abonnementlizenz

  • Sie können jetzt unbefristete Schlüssel in der Horizon Universal Console generieren und anzeigen, wenn Ihr Abonnement eine Lizenz zur Verwendung von VMware Produkten wie vSphere, vSAN, vCenter, App Volumes Enterprise, ThinApp Client, ThinApp Virtual Packager und Workstation Pro enthält.

Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM)

  • True SSO

    • True SSO ist jetzt zusätzlich zu der vorhandenen VMware-Zertifizierungsstelle verfügbar und ermöglicht die Verwendung einer Microsoft-Zertifizierungsstelle für Single Sign-On. Unterstützung für mehrere Gesamtstrukturen ist bei Verwendung von True SSO ist noch nicht verfügbar.

  • Computeridentität

    • Sie können jetzt Azure Active Directory verwenden, wenn Sie eine App-Erfassung mit einer Erfassungsmaschine durchführen.

Benutzerkarte und Benutzersuche

  • Die Identitätsanbieterkonfiguration wurde als optionaler Schritt zur Seite „Erste Schritte“ für Horizon 8 Edges hinzugefügt, um einen Identitätsanbieter zum Aktivieren der Horizon Cloud-Benutzerkarten und der Benutzersuche zu verbinden.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 23.1.0.21792227 | 19. Mai 2023

  • Horizon Edge Gateway 2.3

Behobene Probleme

  • (HV-66473) Alle geplanten Upgrades auf der Seite „Wartung“ werden als Unified Access Gateway-Upgrades aufgelistet

    Auf der Seite Ressourcen > Kapazität > Wartung werden alle geplanten Upgrades, einschließlich Horizon Edge-Upgrades, als vom Typ Unified Access Gateway (UAG) aufgeführt.

    Das Problem ist behoben.

  • (HV-60691) Wenn Sie einen Horizon Edge löschen, wird der Horizon Edge auf der Seite „Sites“ möglicherweise weiterhin als der Site zugeordnet angezeigt

    Wenn Sie in dieser Situation in der Horizon Universal Console Ressourcen > Kapazität > Sites auswählen, wird möglicherweise der Name eines Horizon Edge aufgeführt, obwohl dieser Horizon Edge nicht mehr vorhanden ist.

    Das Problem ist behoben.

Bekannte Probleme

  • (HV-61415) Wenn Sie den bedarfsgesteuerten Bereitstellungstyp für ein App Volumes-Paket auswählen, kann der App Volumes-Agent das Paket nicht virtualisieren

    Auf der App Volumes Manager-Benutzeroberfläche können Sie den bedarfsgesteuerten Bereitstellungstyp für ein Paket auswählen, das diesen Bereitstellungstyp nicht unterstützt. Der App Volumes-Agent kann solche Pakete nicht virtualisieren.

    Umgehung: Bearbeiten Sie das Paket und ändern Sie den Bereitstellungstyp von „Bedarfsgesteuert“ in „Klassisch“.

  • (HV-65339) Beim Entfernen eines Pools aus einer Poolgruppe mit dedizierten Desktops mit Benutzerberechtigungen wird die Benutzerberechtigung nicht entfernt

    Nachdem Sie einem Benutzer die Berechtigung für eine Poolgruppe mit einem dedizierten Desktop erteilt haben und der Benutzer den Desktop gestartet hat, bleibt der Desktop dem Benutzer zugewiesen, auch nachdem Sie der entsprechenden Poolgruppe die Berechtigung entzogen haben.

    Umgehung: Entziehen Sie im Horizon Universal Console die Berechtigung des Desktops über den Bildschirm Poolgruppen > VMs.

April 2023

Neue Funktionen

Horizon Accelerator

  • Kunden mit der Horizon Accelerator-Add-On-SKU können jetzt Einblick in die Anbieterressourcen erhalten, die von ihrer Next-Gen-Umgebung verwendet werden, ohne sich gleichzeitig bei der Benutzeroberfläche oder dem Portal jedes Anbieters anzumelden und jede einzelne Ressource zu untersuchen.

Horizon Edge

  • Horizon 8-Bereitstellungen in Azure VMware Solutions (AVS) mithilfe der All-In-SDDC-Architektur können zur Lizenzierung und Überwachung mit Horizon Cloud Service next-gen verbunden werden.

Horizon Universal Console

  • Das Aktivitätsprotokoll wurde aktualisiert, um zusätzliche Informationen für vom System initiierte Aktionen und Ereignisse bereitzustellen.

Horizon-Gateway-Appliances

  • Unified Access Gateways

    • Für Microsoft Azure werden die internen Unified Access Gateways jetzt mit einer Konfiguration mit zwei Netzwerkkarten bereitgestellt.

Desktops und Anwendungen

  • Pools

    • Beim Erstellen eines Pools wird die Festplattengröße automatisch auf die Festplattengröße des ausgewählten Images festgelegt.

    • Azure Active Directory für Maschinenidentität (Anfängliche Verfügbarkeit) – Pools können für die Verwendung von Azure Active Directory für die Maschinenidentität konfiguriert werden. Unterstützung für diese Funktion mit App Volumes-Paketerfassung wird demnächst bereitgestellt.

  • Poolgruppen

    • Poolgruppen unterstützen jetzt die Möglichkeit, die Optionen Getrennte Sitzungen abmelden, Maximale Sitzungslebensdauer, Intervall für Zeitüberschreitung der Sitzung für Einzelsitzungs- und Mehrfachsitzungspoolgruppen und Zeitüberschreitung bei leerer Anwendungssitzung für Mehrfachsitzungspoolgruppen mit veröffentlichten Anwendungen zu konfigurieren.

Image-Verwaltung

  • Best Practice-Dokumentation für die manuelle Horizon Agent-Installation ist jetzt in KB 91998 mit einer Best Practice-Konfiguration über die Befehlszeile sowie optionalen Installationsfunktionen verfügbar.

  • Zusätzliche unterstützte Windows-Image-Versionen

    • Microsoft Windows 10 Enterprise, Version 22H2

    • Microsoft Windows 10 Enterprise Multi-Session, Version 22H2

    • Microsoft Windows 11 Enterprise, Version 22H2

    • Microsoft Windows 11 Enterprise Multi-Session, Version 22H2

Benutzerkarte und Benutzersuche

  • Mit Horizon Universal Console können Sie jetzt nach Benutzern auf der Grundlage von Benutzer-ID, Nachname, Vorname oder Anzeigename suchen. Wenn Sie drei oder mehr Buchstaben in das Suchfeld eingeben, erhalten Sie eine Liste der Benutzer, deren Nach- oder Vorname oder Anzeigename mit diesen Buchstaben beginnt. Wenn Sie einen Benutzer aus der Liste auswählen, werden Sie zur Seite „Benutzersitzungen“ weitergeleitet.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 23.1.0.21478075 | 10. April 2023

  • Horizon Edge Gateway 2.3

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

  • (HV-61455) Die Sitzungszeitüberschreitung funktioniert auf Desktops mit Windows 11 nicht ordnungsgemäß

    Die Zeitüberschreitungseinstellungen der Sitzung erreichen die Agent-Registrierungseinstellungen in Windows 11. Dieses Problem erfordert eine Korrektur von Microsoft.

    Umgehung: Verwenden Sie Windows 10. Sitzungszeitüberschreitungen in Einzelsitzungen und Mehrfachsitzungen unter Windows 10 funktionieren ordnungsgemäß.

  • (HV-59493) Bei der Bereitstellung eines Horizon 8 Edge mit Horizon Edge Gateway 2.3.0.0-21136977 oder früher schlägt die Horizon Edge-Bereitstellung fehl

    Der Bereitstellungsfehler tritt auf, wenn Text in das Feld „Öffentlicher SSH-Schlüssel“ eingegeben wird.

    Problemumgehung: Stellen Sie das Edge Gateway mit einem leeren Wert für den öffentlichen SSH-Schlüssel erneut bereit.

März 2023

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • App Volumes

    • Anwendungsadministratoren können jetzt für jedes Paket zwischen der klassischen und der bedarfsgesteuerten Bereitstellung wählen. Apps on Demand ermöglicht es, dem Benutzer nach der Anmeldung Verknüpfungen, Dateitypzuordnungen und deren Symbole anzuzeigen. Das Paket, das die Anwendungsdateien enthält, wird dann nur bedarfsgesteuert bereitgestellt, wenn der Benutzer die Anwendung startet. Dies reduziert die Verarbeitungszeit zum Laden von Anwendungen und ermöglicht ein schlankes Betriebssystem, das nur die Anwendungen enthält, die der Benutzer tatsächlich benötigt.

Horizon Client

  • Endbenutzer können jetzt die folgenden zusätzlichen Horizon Client-Versionen verwenden:

    • Horizon Client 2303 für Android oder höher

    • Horizon Client 2303 für iOS oder höher

Überwachen

  • Horizon Availability Monitoring ermöglicht es einem Administrator jetzt, einen in der Cloud gehosteten Testclient zu konfigurieren.

  • Administratoren können jetzt eine manuelle Integritätsprüfung registrierter Active Directory-Domänen initiieren.

  • Administratoren können jetzt auf den Horizon Cloud-Benachrichtigungsverlauf zugreifen, indem sie in der oberen Navigationsleiste auf das Glockensymbol klicken. Auf der Seite „Benachrichtigungsverlauf“ werden nun der Kanal, über den die Benachrichtigung gesendet wurde, sowie weitere Details angezeigt.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 23.1.0.21478075 | 10. April 2023

  • Horizon Edge Gateway 2.3

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

  • (3145065) In bestimmten Situationen können Android-Geräte möglicherweise nicht ordnungsgemäß erneut eine Verbindung mit Remoteanwendungen herstellen

    Dieses Problem ist spezifisch für Horizon Cloud Service – next-gen und kann auftreten, wenn ein Android-Gerät versucht, sich über einen Windows-Horizon Agent erneut mit einer Remoteanwendung zu verbinden. Das Anwendungsfenster wird geöffnet, jedoch mit einem weißen Bildschirm und keinem anderen Inhalt.

    Problemumgehung: Setzen Sie die Anwendung zurück und öffnen Sie sie erneut.

Februar 2023

Neue Funktionen

Horizon Accelerator

  • Kunden können jetzt Support-Anfragen über die Horizon Universal Console stellen.

    Neue Funktionen:

    • Kunden können jetzt bei der Anmeldung aus verschiedenen technischen und nicht technischen Themen wählen, sodass sie ihre Inhalte an ihre spezifischen Interessen anpassen können.

    • Kunden können ihr bevorzugtes Kontaktmedium, z. B. E-Mail oder Telefon, und bevorzugte Zeiten für den Support auswählen.

Horizon-Gateway-Appliances

  • Administratoren können jetzt eine fehlgeschlagene Unified Access Gateway-Bereitstellung bearbeiten und erneut ausführen, ohne die Bereitstellung zuerst löschen zu müssen.

Image-Verwaltung

  • Im Aktivitätsprotokoll werden zusätzliche Details und Unteraufgaben für Image-Dienstaufgaben mit langer Ausführungsdauer angezeigt, wie z. B. Importieren, Kopieren als neues Image, Kopieren als neue Version und Veröffentlichen.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.3.0.20687680 | 28. Oktober 2022

  • Horizon Edge Gateway 2.3

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Januar 2023

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • Pools und Poolgruppen

    • Dedizierte Einzelsitzungspools unterstützen jetzt gemischte VM-Modelle. Die Größe ausgeschalteter VMs kann mithilfe der Horizon Universal Console geändert werden.

    • Eine Registerkarte vom Typ „Aktivitätsprotokoll“ steht jetzt auf der Seite „Pooldetails“ zur Verfügung.

Horizon Client

  • Sie können jetzt Horizon Client mit allen Funktionen starten.

    Mit diesem Update wird eine Änderung im Horizon Client-Workflow eingeführt, bei der Sie Horizon Cloud Service - next-gen jetzt vom Horizon Client auf dem Endpunkt selbst statt von Horizon HTML Access aus starten.

    Führen Sie einen Download-Vorgang durch und installieren Sie die entsprechende Version der Horizon Client wie folgt:

    • Horizon Client für Windows 2111 oder höher

    • Horizon Client für Mac 2111 oder höher

    • Horizon Client für Linux 2206 oder höher

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Herunterladen von VMware Horizon-Clients.

Überwachen

  • Sie können vorhandene mit den Horizon 8-Pods verwendete UAGs hinzufügen, um die Überwachung dieser UAGs zu aktivieren.

  • Die Splunk-Integration für Horizon Plus bietet jetzt Unterstützung für das Senden von Horizon Agent-Überwachungsdaten an Splunk-Instanzen.

  • Die Splunk-Konfigurationen für Horizon Plus können jetzt bearbeitet werden.

  • Sie können die Horizon Universal Console jetzt verwenden, um Infrastruktur und Ressourcen in Horizon 8 zu überwachen. Sie müssen die Agent-Überwachung aktivieren und die Agent-Version auf 2212 oder höher aktualisieren. 

Onboarding

  • Das Drittanbietertool „Pendo“ wurde in Horizon Cloud integriert. Mit diesem Tool werden Websitedaten zum Beobachten und Verbessern des Kundenerlebnisses erfasst. Eine Deaktivierungsoption wird in der Workspace ONE Cloud Admin Hub-Konsole bereitgestellt.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.3.0.20687680 | 28. Oktober 2022

  • Horizon Edge Gateway 2.2

Behobene Probleme

  • (HV-46887) Das erneute Wiederherstellen von Unified Access Gateway in der Horizon Universal Console schlägt mit dem Fehler „Edge-Gateway kann nicht bearbeitet werden“

    Während des Wiederholungsvorgangs können Sie den Abschnitt „UAG wiederholen“ aufgrund des Fehlers „Edge-Gateway kann nicht bearbeitet werden“ nicht aufrufen.

    Das Problem ist behoben.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Dezember 2022

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • Pools und Poolgruppen

    • Sie werden benachrichtigt, wenn ungewöhnliche Bereitstellungsprobleme erkannt werden, um eine unkontrollierte Erstellung von Ressourcen zu verhindern.

    • Poolvorlagen und Pools wurden in der Horizon Universal Console umbenannt. Poolvorlagen wurden in Pools umbenannt. Pools wurden in Poolgruppen umbenannt. 

    • Sitzungen vom selben Client verwenden jetzt permanente RDSH-Clientzugriffslizenzen ordnungsgemäß wieder, wenn mehrere Lizenzserver verwendet werden

    • Carbon Black Cloud Windows Sensors 3.8 wird jetzt für Einzelsitzungs- und Mehrfachsitzungspools unterstützt

  • App Volumes

    • Ein neues Bestätigungsdialogfeld wurde hinzugefügt, damit Administratoren die Details der Anwendungsberechtigungsänderungen sehen können, bevor sie die Änderungen bestätigen.

Horizon Edge

  • Horizon 8-Pods können jetzt mit Horizon Cloud Service - next-gen verbunden werden, um die Lizenzierung zu nutzen.

  • Bei der Bereitstellung eines AKS-basierten Horizon Edge Gateway ist jetzt der Egress-Typ der benutzerdefinierten Route verfügbar. Vor der Auswahl dieses Bereitstellungstyps muss eine Microsoft Azure-UDR-Tabelle (User-Defined Routing) erstellt werden. Andernfalls schlägt die Bereitstellung fehl.

  • Ein Dienstprogramm zum Überprüfen der Erreichbarkeit von URLs, die für die erfolgreiche Bereitstellung eines Horizon Edge Gateways erforderlich sind, ist jetzt auf https://flings.vmware.com/horizon-cloud-service-next-gen-edge-subnet-url-checker verfügbar.

Horizon Universal Console

  • Das linke Navigationsmenü der Horizon Universal Console wurde aktualisiert, um die Auffindbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern.

Image-Verwaltung

  • Diese Version bietet Unterstützung für VMs der Microsoft Azure-Generation 2. Die VMs der Generation 1 und 2 werden jetzt unterstützt.

Überwachen

  • Sie werden jetzt benachrichtigt, wenn während Endbenutzersitzungen anomale Netzwerkbedingungen erkannt werden

  • Der Workflow „Erste Schritte“ wurde so angepasst, dass er Horizon 8 enthält. Sie können jetzt auch einen Horizon Edge, eine Domäne und einen Identitätsanbieter in beliebiger Reihenfolge konfigurieren, indem Sie über das Menü auf der linken Seite auf die Konfigurationsseiten zugreifen.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.3.0.20687680 | 28. Oktober 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Bekannte Probleme, die für diese Version gemeldet wurden, sind inzwischen behoben worden.

November 2022

Neue Funktionen

Horizon Agent-Update

  • Pools zeigen jetzt einen Status mit dem Hinweis an, dass Agenten veraltet sind oder nicht unterstützt werden, sodass Sie diese Agenten aktualisieren können.

Onboarding

  • Horizon Universal-Abonnementlizenz

    • Administratoren können nun Details zur gleichzeitigen Lizenznutzung auf der Seite „Abonnements“ verfolgen. Auf dieser Seite werden Informationen wie die Gesamtzahl der verfügbaren gleichzeitigen Lizenzen und die Statistik über die Spitzennutzung für 24 Stunden, 30 Tage und 90 Tage angezeigt.

Überwachen

  • Der Testtyp „Simulierter Start“ wurde zur Verfügbarkeitsüberwachung hinzugefügt. Dieser Test ermöglicht es einem Administrator, einen Test-Client einen synthetischen Sitzungsstart auf dem Edge-Gateway durchführen zu lassen, ohne dass eine bestimmte Desktop-Ressource gestartet werden muss. 

Horizon Universal Console

  • Dokumentenlinks zur aktuellen Seite, auf der Sie sich in der Horizon Universal Console befinden, werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Hilfe“ in einer Liste angezeigt.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.3.0.20687680 | 28. Oktober 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Oktober 2022

Neue Funktionen

Horizon Agent-Update

  • Mittels manueller Überprüfung der Horizon Agent-Versionen können Sie feststellen, ob Updates erforderlich sind.

Image-Verwaltung

  • Wenn die Veröffentlichung eines Images fehlschlägt, können Sie die Veröffentlichungsaufgabe jetzt neu starten, die bei der letzten abgeschlossenen Aufgabenphase vor dem Fehler fortgesetzt wird.

  • Sie können ein Image jetzt während oder nach der Veröffentlichung auf Fehler oder Voraussetzungen überprüfen, um sicherzustellen, dass das Image für die erfolgreiche Bereitstellung der Poolvorlagen verwendet werden kann.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.2.0.20224385 | 11. August 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

  • (HV-34105) Unified Access Gateway ist zehn Minuten, nachdem es als bereit markiert wurde, bereit

    Ein Unified Access Gateway-Cluster wird in den Status „BEREIT“ versetzt, wenn Microsoft Azure eine Meldung zurückgibt, dass der Cluster erfolgreich bereitgestellt wurde. Unified Access Gateway ist jedoch erst nach etwa zehn Minuten bereit, Serververbindungen herzustellen. 

September 2022

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • Poolvorlagen

    • Der Workflow zum Erstellen von Poolvorlagen, Pools und Berechtigungen wurde verbessert.

Horizon Universal Console

  • Sie können jetzt Ihr Feedback in der Horizon Universal Console mithilfe der Funktion „Produktinternes Feedback“ übermitteln.

  • Wenn Sie versuchen, eine Seite zu verlassen, ohne den Workflow abzuschließen, werden Sie aufgefordert, auf der Seite zu bleiben. Andernfalls kann Ihre Arbeit verloren gehen.

Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM)

  • Single Sign-On wird jetzt unterstützt, wenn Sie über eine Active Directory-Bereitstellung mit mehreren Gesamtstrukturen und Vertrauensstellungen verfügen.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.2.0.20224385 | 11. August 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

August 2022

Neue Funktionen

Horizon Edge

  • Administratoren können die Horizon Universal Console verwenden, um ihre Horizon 8-Pods mit der Horizon Control Plane der nächsten Generation zu verbinden, indem sie das Horizon Edge Gateway bereitstellen

  • Während der Bereitstellung eines Horizon Edge in Microsoft Azure kann ein Administrator jetzt die VNets auswählen, die beim Erstellen von Poolvorlagen zur Verfügung stehen sollen

  • Ein einzelner Horizon Edge unterstützt jetzt 20.000 Benutzersitzungen bei Verwendung mehrerer Anbieter

Onboarding

  • Integration von Workspace ONE Cloud Admin Hub, der Administratoren ein einziges Portal bietet, das Single Sign-On bei allen VMware EUC-Diensten ermöglicht

Horizon Universal-Abonnementlizenz

  • Kunden mit einer Horizon Universal-Abonnementlizenz können sich für das Onboarding für die Horizon Control Plane der nächsten Generation entscheiden, die derzeit Microsoft Azure als Kapazitätsanbieter unterstützt, oder für die Horizon Control Plane, die Horizon-Pods in VMware SDDC unterstützt. 

  • Kunden, die über eine Horizon Universal-Abonnementlizenz verfügen, sind berechtigt, Workspace ONE Intelligence für Dashboard- und Berichtsfunktionen zu nutzen, und das Onboarding für Workspace ONE Intelligence erfolgt automatisch. Administratoren können auf die Dashboard- und Berichtsfunktionen zugreifen, indem sie sich bei ihrer Workspace ONE-Konsole anmelden. 

Horizon Plus-Abonnementlizenz

  • Kunden mit einer Horizon Standard Plus- oder Horizon Enterprise Plus-Abonnementlizenz können den Speicherort für ihre Metadaten beim Onboarding für den Dienst auswählen.

Horizon-Gateway-Appliances

  • Horizon Edge Gateway

    • Ein in Microsoft Azure bereitgestellter Horizon Edge verwendet jetzt Azure Kubernetes Service (AKS) zum Hosten des Horizon Edge Gateways, das Hochverfügbarkeit bietet

  • Unified Access Gateway

    • Ein in Microsoft Azure bereitgestellter Horizon Edge unterstützt jetzt einen Konfigurationstyp nur für interne Unified Access Gateways.

Desktops und Anwendungen

  • App Volumes – Vereinfachte App-Verwaltung

    • Neuer und verbesserter App-Paketierungsdienst.

    • Gleiches App Volumes-Paketformat; Wiederverwendung vorhandener App-Pakete

    • Anwendungsbestand zum Organisieren und Katalogisieren von App-Paketen

    • Phasen und Marker für die Verwaltung des Anwendungslebenszyklus

    • Direkte App-Berechtigung für die einfache Zuweisung zu Benutzern und Gruppen

    • Unterstützung für Windows 10 für Mehrfachsitzungen – Eindeutige App-Bereitstellung für jede Benutzersitzung

    • Verbesserte Unterstützung der Edge-Dateifreigabe für Skalierbarkeit und Leistung

Pools

  • Einem einzelnen Benutzer können jetzt mehrere Desktops in einem dedizierten Pool zugewiesen werden

Poolvorlagen

  • Poolvorlagen-VMs, die aufgrund eines Herunterfahrens des Gastbetriebssystems innerhalb der VM in den Status „Angehalten“ übergehen, werden jetzt automatisch in den Status „Angehalten (Zuweisung zurückgesetzt)“ versetzt

Überwachen

  • Für Kunden mit einer Horizon Plus-Abonnementlizenz können Administratoren das Horizon Edge Gateway so konfigurieren, dass Horizon-Integritätsdaten in einer Splunk-Datenbankinstanz erfasst und gespeichert werden.

  • Horizon Availability Monitoring ist jetzt verfügbar und bietet Administratoren kontinuierliche automatisierte Clienttests, mit denen proaktiv überwacht wird, ob die Endbenutzer auf ihre Ressourcen zugreifen können

Rollenbasierte Zugriffssteuerung

  • Unterstützung für zusätzliche vordefinierte Rollen, die Administratorbenutzern und ‑gruppen zugewiesen werden können. 

    Rollen

    Berechtigungsbereich

    Administrator

    Zugriff auf die gesamte Benutzeroberfläche und API.

    Schreibgeschützter Administrator

    Lesezugriff auf die Benutzeroberfläche und API

    Poolvorlagen-Administrator

    Poolvorlagen und VMs

    Bereitstellungsadministrator

    Horizon Edges, Unified Access Gateways, Anbieter

    Pooladministrator

    Pools

    Berechtigungsadministrator

    Berechtigungen

    Image-Administrator

    Images

Helpdesk

  • Administratoren können jetzt eine segmentierte Aufschlüsselung einer bestimmten Benutzersitzungsanmeldung im Helpdesk überprüfen

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.2.0.20224385 | 11. August 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Freitag, 28. Juli 2022

Neue Funktionen

Horizon Universal Console

  • Die Schaltfläche Hilfe ist jetzt im oberen Bereich der Horizon Universal Console verfügbar. Darüber können Sie die VMware-Dokumentation durchsuchen, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden, und auf Customer Connect zugreifen, um Support zu erhalten, Tickets zu öffnen und Ihren Ticketverlauf anzuzeigen.

Horizon Portal

  • Unterstützung für die automatische erneute Verbindungsherstellung für Endbenutzersitzungen für den Fall, dass die Unified Access Gateway-Instanz in den Wartungsmodus oder in einen fehlerhaften Zustand versetzt wird und der Zugriff darauf nicht mehr möglich ist.

Startseite – Dashboard

  • Sitzungsnutzungsinformationen sind für die drei am häufigsten verwendeten Pools, Poolvorlagen und Unified Access Gateways für aktuelle Sitzungen im Vergleich zu den maximal zulässigen Sitzungen verfügbar.

  • Fehlerinformationen zu Ihren Horizon Edges. Der Abschnitt „Fehler“ enthält Links zu den folgenden Arten von Fehlerinformationen.

    • Horizon Edges mit Infrastrukturfehlern

    • Poolvorlagen mit Bereitstellungsfehlern

    • Einzelsitzungs-VMs mit Agent-Fehlern

    • Mehrfachsitzungs-VMs mit Agent-Fehlern

  • Echtzeitzahlen für Sitzungen und VM-Leistung. Der Abschnitt „Sitzungen und VM-Leistung“ enthält Links zu den folgenden Arten von Informationen.

    • Verbundene Sitzungen

    • Getrennte Sitzungen

    • Hohe CPU-VMs

    • VMs mit hoher Festplattenlatenz

    • VMs mit hoher Speichernutzung

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.1.0.19600776 | 13. April 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Freitag, 14. Juli 2022

Neue Funktionen

Horizon Client

  • Unterstützung für das Speichern der Horizon Client Remote Experience-Einstellungen pro Benutzer in der Horizon Control Plane.

Desktops und Anwendungen

  • Poolvorlagen

    • Administratoren können jetzt einem Pool einen Anzeigenamen hinzufügen, der den Endbenutzern auf dem Horizon Client angezeigt wird

  • Pools

    • Bei bereits bereitgestellten Poolvorlagen können Administratoren jetzt den VM-Typ bearbeiten.

  • Aktivitätsprotokoll

    • Administratoren können jetzt Administratorüberwachungs- und systeminitiierte Ereignisse über einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen in die Horizon Universal Console exportieren.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.1.0.19600776 | 13. April 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Juni 2022

Neue Funktionen

Horizon-Gateway-Appliances

  • Zuvor bereitgestellte Horizon Edge Gateway- und Unified Access Gateway-Instanzen mit konfigurierten Proxy-Einstellungen unterstützen jetzt das Aktualisieren der Proxy-Einstellungen.

Desktops und Anwendungen

  • Poolvorlagen

    • Die Übersichtsseite für Poolvorlagen bietet Administratoren Informationen zu Kapazität, Sitzungen, allgemeinen Einstellungen, Bereitstellung und den einzelnen VMs in der Poolvorlage.

  • Pools

    • Die Übersichtsseite für Pools bietet Administratoren Informationen zu Kapazität, Sitzungen, Bereitstellungsrichtlinien, Bereitstellung, Energieverwaltung, den mit dem Pool verknüpften Poolvorlagen und den einzelnen VMs in den Poolvorlagen.

Horizon Agent-Update

  • Horizon Agent-Update unterstützt jetzt automatische Agent-Aktualisierungen für dedizierte Einzelsitzungspools.

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.1.0.19600776 | 13. April 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Mai 2022

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • Poolvorlagen

    • Unterstützung für das Aktivieren und Deaktivieren der Microsoft Azure-Festplattenverschlüsselung für vorhandene Poolvorlagen

    • Die Festplattenverschlüsselung kann für eine vorhandene Poolvorlage aktiviert oder deaktiviert werden, sodass neue VMs mit der aktualisierten Einstellung erstellt werden.

    • Unterstützung für benutzerdefinierte Betriebssystem-Festplattengrößen für Poolvorlagen ist jetzt verfügbar

Image-Verwaltung

  • Der Image-Verwaltungsdienst unterstützt jetzt die Verwendung von Markern, wodurch Administratoren vereinfachte Workflows zur einfachen Aktualisierung einer Gruppe von Poolvorlagen zur Verfügung stehen

  • Beim Importieren eines Images aus einer vom Kunden verwalteten Microsoft Azure Compute Gallery-Instanz hat der Administrator jetzt die Möglichkeit, das Image als neue Version in den Horizon Cloud-Image-Katalog zu importieren

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.1.0.19600776 | 13. April 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

April 2022

Neue Funktionen

Desktops und Anwendungen

  • Poolvorlagen

    • Administratoren können über die Konsole Agent-DCT-Protokolle für Poolvorlagen-VMs generieren und herunterladen

    • Administratoren können jetzt einen Wiederholungsvorgang initiieren, wenn die Bereitstellung für eine Poolvorlage fehlschlägt

Horizon Edge

  • Beim Durchführen einer Horizon Edge-Bereitstellung überprüft das System nun, ob die erforderlichen Microsoft Azure-Ressourcenanbieter registriert wurden und ob den Microsoft Azure-Dienstprinzipalen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen wurden, bevor der Bereitstellungsprozess gestartet wird

  • Ein einzelner Horizon Edge unterstützt jetzt mehrere Active Directory-Gesamtstrukturen, wobei jede Gesamtstruktur mehrere Active Directory-Domänen unterstützt

Image-Verwaltung

  • Zusätzliche unterstützte Windows-Image-Versionen

    • Unterstützung für Microsoft Windows 10 Enterprise, Version 21H2

    • Unterstützung für Microsoft Windows 10 Enterprise für Mehrfachsitzungen, Version 21H2

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 22.1.0.19600776 | 13. April 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

Diese Version enthält keine nennenswerten bekannten Probleme.

Februar 2022: Version mit eingeschränkter Verfügbarkeit

Neue Funktionen

Horizon Edge „Thin Edge“-Infrastruktur mit podlosen Bereitstellungen

  • Entfernung der Horizon-Infrastrukturkomponenten wie Pod-Manager (Smartnode) und Microsoft Azure PostgreSQL-Datenbank

Globale Horizon Control Plane

  • Verfügbar in den USA, in Irland (EU) und in Japan mit länderspezifischen Speicherorten zum Speichern von Kundenmetadaten

Onboarding

  • Die Möglichkeit für Kunden, den Speicherort auszuwählen, an dem sie ihre Metadaten speichern möchten

Microsoft Azure-Anbieterkapazität

  • Unterstützung für die Bereitstellung von Desktops und Anwendungen in Microsoft Azure

  • Unterstützung für den Microsoft Azure Private Link-Dienst, der eine sichere Verbindung über das Microsoft Azure-Backbone-Netzwerk mit der Horizon Control Plane ermöglicht

Horizon-Gateway-Appliances

  • Automatisierte Bereitstellung von Horizon Edge Gateway und Unified Access Gateway mit Tag-2-Verwaltung

  • Unterstützung für vom Kunden konfigurierte Proxys

  • Unterstützung für die Bereitstellung in einem dedizierten VNet und/oder bei einem dedizierten Anbieter

Desktops und Anwendungen

  • Poolvorlagen

    • Windows 10-VDI-Desktops für dedizierte und flexible Einzelsitzungen

    • Veröffentlichte Desktops und Apps unter Windows 10 Enterprise für Mehrfachsitzungen und Windows Server RDSH

    • Unterstützung für die Azure-VM-Größen der NV-Serie mit NVIDIA-GPU

    • Unterstützung für mehrere VNets und/oder Subnetze

    • Unterstützung für die dynamische Computerbereitstellung oder die Bereitstellung aller Computer im Voraus

  • Pools

    • Ermöglicht die Gruppierung von Poolvorlagen, die sich über mehrere Horizon Edges erstrecken, und wird als einzelnes Symbol dargestellt, das Benutzern und Gruppen zugewiesen werden kann

    • Lastbasierte Energieverwaltung für VDI-Desktop-Pools für flexible Einzelsitzungen und veröffentlichte Desktop- und Anwendungspools für Mehrfachsitzungen

  • Berechtigungen

    • Unterstützung für Benutzer- und Gruppenberechtigungen, mit denen die Verbindung zwischen Benutzern und ihren Desktops und Anwendungen hergestellt wird, unabhängig davon, wo sich diese Desktops und Anwendungen befinden.

Image-Verwaltung

  • Importieren von VM-Images aus dem Microsoft Azure Marketplace

  • Importieren von VM-Images aus einem vorhandenen Image, das sich in einer vom Kunden erstellten Compute Gallery-Instanz (ehemals Shared Image Gallery) befindet

  • Unterstützung für die Installation von Horizon Agent bei der Image-Veröffentlichung

  • Unterstützung für das Aktivieren/Deaktivieren von Horizon Agent-Funktionen bei der Image-Veröffentlichung

  • Unterstützung für die Wiederholung der Image-Veröffentlichung im Falle eines Fehlers

  • Veröffentlichen bei mehreren Anbietern/Horizon Edges/Sites

Universal Broker

  • Unterstützung für die Verbindung von Endbenutzern auf der Grundlage von Regeln und Richtlinien für das Brokering basierend auf der nächstgelegenen Site

Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM)

  • Benutzerverzeichnis/Identitätsanbieter

    • Azure AD: Native integrierte Unterstützung für Azure AD für die Authentifizierung und Berechtigungen von Endbenutzern

    • Active Directory: erfordert Workspace ONE Access Cloud oder eine lokale Workspace ONE Access-Instanz

  • Computeridentität

    • Active Directory

    • Azure Active Directory Domain Services (Azure AD DS)

Workspace ONE Access

  • Integration von Workspace ONE Access Cloud oder einer lokalen Workspace ONE Access-Instanz für die Multifaktor-Authentifizierung von Endbenutzern sowie Unterstützung eines Identitätsanbieters für Kunden, die Active Directory verwenden

Authentifizierung

  • Unterstützung für Zwei-Faktor-/Multifaktor-Authentifizierung über einen konfigurierten Identitätsanbieter

Workspace ONE Intelligence

  • Unterstützung für die Verknüpfung mit einem Workspace ONE Intelligence-Mandanten

Benutzerkarte und Benutzersuche

  • Möglichkeit, nach Benutzern zu suchen und deren zugewiesene Desktops und Anwendungen, aktive Sitzungen und Berechtigungen zu überprüfen.

Horizon Client

  • Windows und macOS

Horizon Agent

  • Unterstützung für vom Kunden konfigurierte Proxys

Dynamic Environment Manager

  • Unterstützung für Dynamic Environment Manager und Konfiguration der Konfigurationsdatei über die Horizon Universal Console

Veröffentlichte Versionen

  • Horizon Agents Installer 21.3.0.19327039 | 15. Februar 2022

Behobene Probleme

Diese Version enthält keine größeren Fehlerkorrekturen.

Bekannte Probleme

  • (HV-22226) Ein VM-basierter Horizon Edge, für den die Option SSL aktivieren für den Proxy ausgewählt ist, kann nicht bereitgestellt oder aktualisiert werden

    Die Bereitstellung oder Aktualisierung eines Horizon Edge schlägt fehl, wenn Sie im Rahmen der Proxy-Konfiguration die Option SSL aktivieren auswählen. Dies führt dazu, dass der Horizon Edge in den Status „CREATE_FAILED“ versetzt wird.

    Problemumgehung: Wenn Sie die Horizon Universal Console zum Bereitstellen eines Horizon Edge verwenden, führen Sie je nach Zertifikatstyp die folgenden Schritte aus.

    • Wenn der Proxy mit einem privaten Zertifikat konfiguriert ist, verwenden Sie einen Nicht-SSL-Proxy und wählen Sie nicht die Option SSL aktivieren aus.

    • Wenn der Proxy mit einer bekannten Zertifizierungsstelle konfiguriert ist, die von der Horizon Edge Gateway-VM als vertrauenswürdig eingestuft wird, führen Sie die folgenden Schritte aus.

      1. Stellen Sie den Horizon Edge mit deaktivierter Option SSL aktivieren bereit.

      2. Bearbeiten Sie den Horizon Edge nach der erfolgreichen Bereitstellung, indem Sie ihn mit Proxy-Details und aktivierter Option SSL aktivieren konfigurieren.

  • Image-Anwendungsprüfungen schlagen möglicherweise mit Zeitüberschreitungen fehl

    Problemumgehung: Führen Sie den Vorgang erneut aus, indem Sie auf die Schaltfläche „Prüfen“ klicken.

  • Eine Warnmeldung, die sich auf Berechtigungen bezieht, wird auf der Seite mit den Image-Versionsdetails nicht gelöscht, nachdem eine Image-Veröffentlichung für verschiedene Anbieter erfolgreich durchgeführt wurde

  • (HV-8750) Poolvorlagen, die bereits mit einem Pool verknüpft sind, können beim Erstellen eines neuen Pools ausgewählt werden

Bevor Sie beginnen

Client-Support

Zum Aktivieren von Client-Verbindungen zu einer VMware Horizon Cloud Service - next-gen-Bereitstellung verwenden Sie die neueste Version eines der folgenden Clients:

  • Horizon Client für Windows

  • Horizon Client für Mac

  • Horizon Client für Linux

  • Horizon HTML Access

Weitere Informationen finden Sie in der Client-Dokumentation, die Teil der umfassenderen VMware Horizon-Dokumentation – Horizon 8, Horizon Cloud Service und Horizon Clients ist.

Einschränkungen

In dieser ersten Version von VMware Horizon Cloud Service - next-gen sind die folgenden Einschränkungen bekannt.

  • Horizon-Gateway-Appliances

    • Die Aktualisierung des Unified Access Gateway-FQDN führt dazu, dass die aktiven Sitzungen der Endbenutzer getrennt werden und die Verbindungen erneut hergestellt werden müssen.

  • Dynamic Environment Manager

    • Der Pfad der Konfigurationsdatei für Dynamic Environment Manager wird nicht auf Systemkonnektivität mit dem Dateipfad überprüft, wenn er in der Horizon Universal Console gespeichert wird.

  • Poolvorlagen und Pools

    • Der Betriebszustand einer Poolvorlagen-VM wird in der Horizon Universal Console nicht korrekt wiedergegeben, wenn Betriebsvorgänge außerhalb des Diensts durchgeführt werden.

    • Die Option zum Konfigurieren des Startordners oder der Parameter ist für veröffentlichte Anwendungen nicht verfügbar.

  • Aktivität

    • Bestimmte vom Administrator initiierte Aktionen (wie das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Images) werden nicht unter den Administratoraktivitäten protokolliert.

    • Systeminitiierte Ereignisse (wie die Erweiterung von Poolvorlagen, Energieverwaltungsaktionen usw.) werden nicht unter den Administratoraktivitäten protokolliert

  • Images

    • Die Validierung der Voraussetzungen (wie z. B. ein ausreichendes Microsoft Azure-Kontingent für öffentliche IPs, vCPUs der VM-Familie usw.) wird beim Importieren eines Images nicht durchgeführt.

    • Vorhandene veröffentlichte Images müssen beim Hinzufügen zusätzlicher Anbieter manuell veröffentlicht werden.

    • Das Einbinden eines vorhandenen Horizon Cloud Service-Images in Horizon Cloud Service - next-gen als benutzerdefiniertes Image wird nicht unterstützt.

    • Die Verwendung der Workflows für die App Volumes-App-Erfassung und die App Volumes-Poolerstellung wird nicht unterstützt, wenn Sie benutzerdefinierte VMs verwenden, bei denen Sie die Agent-Installation während des Workflows zum Veröffentlichen eines Images übersprungen haben. 

    • Die Verwendung eines benutzerdefinierten Images, bei dem Sie die Agent-Installation während der Veröffentlichung übersprungen haben, wird von den Workflows für die App Volumes-App-Erfassung und die App Volumes-Poolerstellung nicht unterstützt.

Dokumentation

Die Dokumentation zu VMware Horizon Cloud Service - next-gen wird als Teil der umfassenderen VMware Horizon-Dokumentation – Horizon 8, Horizon Cloud Service und Horizon Clients zur Verfügung gestellt.

Internationalisierung

Die Dokumentation zu VMware Horizon Cloud Service - next-gen ist in den folgenden Sprachen verfügbar.

  • Englisch

  • Französisch

  • Deutsch

  • Spanisch

  • Japanisch

  • Vereinfachtes Chinesisch

  • Koreanisch

  • Traditionelles Chinesisch

  • Portugiesisch (Brasilien)

Um die Dokumentation in eine andere Sprache umzuschalten, klicken Sie auf das Sprachsymbol () und dann auf Ihre bevorzugte Sprache.

Kontaktinformationen zum Support

Wenden Sie sich an den VMware Support, wenn Sie Hilfe zu Ihrer Horizon Cloud-Umgebung benötigen.

  • Sie können über Ihr VMware CustomerConnect-Konto oder per Telefon eine Support-Anfrage an den VMware Support übermitteln.

  • Im Dokument KB 2144012Kundendienstrichtlinien finden Sie Einzelheiten zum Support basierend auf dem aufgetretenen Problem.

  • In der Horizon Universal Console können Sie durch Klicken auf eine Support-Anfrage stellen.

check-circle-line exclamation-circle-line close-line
Scroll to top icon