vSphere with Tanzu-TKG-Cluster unterstützen Volume-Snapshot- und Wiederherstellungsfunktionen. Als DevOps-Benutzer können Sie Arbeitslasten in TKG-Clustern schützen, indem Sie Volume-Snapshots erstellen.
Mithilfe eines Snapshots können Sie ein neues Volume bereitstellen, das bereits mit den Snapshot-Daten aufgefüllt ist.
Anforderungen
- Verwenden Sie TKG mit vSphere 8.0 Update 2 oder höher.
- Verwenden Sie eine kompatible Supervisor-Version. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Versionshinweise zu VMware vSphere with Tanzu 8.0.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre TKR Snapshots unterstützt und die Version 1.27.3, 1.26.5 oder höher aufweist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Versionshinweisen zu den VMware Tanzu Kubernetes-Versionen.
- Stellen Sie sicher, dass Cert Manager installiert ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter .
- Verwenden Sie die Tanzu-CLI, um vsphere-pv-csi-webhook zu installieren und bereitzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Installieren und Bereitstellen des vSphere PVCSI-Webhooks mithilfe der Tanzu CLI.
- Verwenden Sie die Tanzu-CLI, um external-csi-snapshot-webhook zu installieren und bereitzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Installieren und Bereitstellen eines externen CSI-Snapshot-Webhooks mithilfe der Tanzu CLI.
Richtlinien und Einschränkungen
Wenn Sie die Snapshot- und Wiederherstellungsfunktionen mit TKG-Clustern verwenden, befolgen Sie die folgenden Richtlinien.
- Nur Block-Volumes unterstützen Volume-Snapshot- und Wiederherstellungsvorgänge. Sie können diese Vorgänge nicht bei vSphere-Datei-Volumes verwenden.
- Wenn Sie eine PVC aus einem VolumeSnapshot erstellen, sollte sich dieser im selben Datenspeicher wie der ursprüngliche VolumeSnapshot befinden. Andernfalls schlägt die Bereitstellung dieser PVC mit folgendem Fehler fehl:
failed to provision volume with StorageClass <storage-class-name>: rpc error: code = Internal desc = failed to create volume. Error: failed to get the compatible datastore for create volume from snapshot <snapshot-name> with error: failed to find datastore with URL <datastore-url> from the input datastore list, <[datastore-list]>
Der Datenspeicher für die Ziel-PVC, die Sie aus dem VolumeSnapshot erstellen, wird durch die StorageClass in der PVC-Definition bestimmt. Stellen Sie sicher, dass die StorageClass der Ziel-PVC und die StorageClass der ursprünglichen Quell-PVC auf denselben Datenspeicher – den Datenspeicher der Quell-PVC – verweisen. Diese Regel gilt auch für die Topologieanforderungen in den StorageClass-Definitionen. Die Anforderungen müssen ebenfalls auf denselben gemeinsamen Datenspeicher verweisen. Alle in Konflikt stehenden Topologieanforderungen führen zu demselben Fehler (siehe oben).
- Sie können ein Volume, das zugeordnete Snapshots enthält, nicht löschen oder erweitern. Löschen Sie alle Snapshots, um das Quell-Volume zu erweitern oder zu löschen.
- Wenn Sie ein Volume aus einem Snapshot erstellen, stellen Sie sicher, dass die Größe des Volumes auf die Größe des Snapshots abgestimmt ist.
- Die Überwachung des Speicherkontingents wird für Snapshots nicht unterstützt.
- Sie können in der vSphere-Konfiguration nicht die maximale Anzahl von Snapshots pro Volume konfigurieren. Verwenden Sie zwei bis drei Snapshots pro virtueller Festplatte, um eine bessere Leistung zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter Best practices for using VMware snapshots in the vSphere environment (Best Practices für die Verwendung von VMware-Snapshots in der vSphere-Umgebung).
Verwenden Sie für vSAN ESA maximal 32 Snapshots pro Volume. Weitere Informationen zu vSAN ESA finden Sie unter vSAN Express Storage Architecture.