VMware Workspace ONE-Hub-Dienste-Integration
Integrieren Sie Ihr VMware Workspace ONE Hub-Dienste-Produkt in VMware Workspace ONE Intelligence, um die Übertragung von Daten zwischen den beiden Systemen zu ermöglichen. Mit dieser Integration können Sie mithilfe der Workspace ONE Intelligent Hub-App, einer Komponente des Hub-Dienstsystems, verschiedene Aktionen auf verwalteten Geräten durchführen. Verschiedene Aktionen umfassen das Senden von Mikro-Umfragen für Ihre DEEM-Lösung, die Verwendung von Workflows zum Senden von Benachrichtigungen an die Hub-App auf Geräten sowie die Verwendung benutzerdefinierter Dashboards zum Anzeigen von Analysen für Ihre Hub-Dienste-Benachrichtigungen.
Dokumentation zu VMware Workspace ONE Hub-Diensten
Weitere Informationen zu Workspace ONE Hub -Diensten finden Sie auf der Workspace ONE-Dokumentations-Site. - Dokumentation zu VMware Workspace ONE Hub-Dienste - Administrieren von Hub-Diensten mit Workspace ONE UEM und Workspace ONE Access
Vorgehensweise zum Autorisieren der Verbindung zu Hub-Diensten
Autorisieren Sie die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Workspace ONE Hub-Dienste-Produkt und Workspace ONE Intelligence, damit Sie die entsprechenden Funktionen verwenden und konfigurieren können.
Rufen Sie die URL zur Konsole Ihrer Workspace ONE Hub-Dienste ab. Geben Sie sie in Workspace ONE Intelligence ein, um die Verbindung zu autorisieren. Sie finden die URL der Konsole Ihrer Workspace ONE Hub-Dienste, indem Sie die Konsole Ihrer Hub-Dienste starten und die Adresse aus Ihrem Browser kopieren. Ein Beispiel könnte https://hubsvc.acme.com
sein.
Sie müssen ein Super-Admin sein, um diese Verbindung zu autorisieren.
Einrichtung mit Workspace ONE Access
Wenn Sie Workspace ONE Access für die Authentifizierung in Intelligence verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Verbindung zu autorisieren. 1. Navigieren Sie in Workspace ONE Intelligence zu Integrationen > Datenquelen und wählen Sie die Integrationskarte Workspace ONE Hub-Dienste aus. 1. Wählen Sie Erste Schritte aus. 1. Wählen Sie Autorisierungsdetails aus. 1. Geben Sie die URL der Konsole Ihrer Workspace ONE Hub-Dienste in das Textfeld Autorisierte URI ein. 1. Wählen Sie Mit Workspace ONE Hub-Diensten verbinden aus.
Workspace ONE fordert Sie möglicherweise zur Eingabe Ihrer Administratoranmeldedaten auf, wenn Sie keine aktive SSO-Sitzung verwenden. 1. Geben Sie Ihre Administratoranmeldedaten für Workspace ONE Access ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 1. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Verbindung zwischen Workspace ONE Intelligence und den Workspace ONE Hub-Diensten zu autorisieren.
Einrichtung mit Workspace ONE UEM
Wenn Sie Workspace ONE UEM zur Authentifizierung in Intelligence verwenden, arbeiten Sie sowohl in der Workspace ONE Intelligence Console als auch in der Workspace ONE UEM Console. 1. Starten Sie den Autorisierungsvorgang in Workspace ONE Intelligence. 1. Navigieren Sie in Workspace ONE Intelligence zu Integrationen > Datenquelen und wählen Sie die Integrationskarte Workspace ONE Hub-Dienste aus. 1. Wählen Sie Erste Schritte aus. 1. Wählen Sie Autorisierungsdetails aus. 1. Wechseln Sie zu Ihrer Workspace ONE UEM Console und starten Sie die Workspace ONE Hub-Dienste, um die Hub-Dienste-URL abzurufen und ein Token für die Verbindung im Back-End bereitzustellen. 1. Öffnen Sie Ihre Workspace ONE UEM Console in einer anderen Browser-Registerkarte. 1. Gehen Sie zur korrekten Organisationsgruppe. 1. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche das quadratische Menü und dann Workspace ONE Hub-Dienste aus.
Sie können die URL Ihrer Hub-Dienste-Konsole jetzt abrufen, sofern Sie dies nicht bereits getan haben. 1. Schließen Sie die Autorisierung in Workspace ONE Intelligence ab. 1. Geben Sie auf der Browser-Registerkarte mit Ihrer Workspace ONE Intelligence-Instanz die URL der Konsole Ihrer Workspace ONE Hub-Dienste in das Textfeld Autorisierte URI ein. 1. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Verbindung zwischen Workspace ONE Intelligence und den Workspace ONE Hub-Diensten zu autorisieren.
Wie können Sie überprüfen, ob die Verbindung gültig ist?
Sie können überprüfen, ob die Verbindung gültig ist, indem Sie die Integrationskarte Workspace ONE Hub-Dienste aufrufen. - Auf der Registerkarte Status werden die entsprechenden Daten angezeigt. - Verbindungsstatus – Verbundene Zeit - Antwortzeit der letzten erfolgreichen Umfrage - Anzahl der erfolgreichen Umfrageantworten in den letzten 24 Stunden - Auf der Registerkarte Nutzung werden Daten für Dashboards, Workflows und Berichte angezeigt, die vom autorisierten Hub Services Connector verwendet werden. - Auf der Registerkarte Aktionen werden die letzten Aktionen angezeigt, die mit dem autorisierten Hub Services Connector durchgeführt wurden.
Wie konfigurieren Sie Umfragen?
Eine der Funktionen, die die Hub-Dienste-Integration ermöglicht, ist die Erstellung und Veröffentlichung von Umfragen für Ihre Experience Management-Lösung. Weitere Informationen finden Sie im Thema Was sind Umfragen?.
Wie erstellen Sie Workflows zum Senden von Benachrichtigungen über Hub-Dienste?
Senden Sie über Ihre Hub-Dienste-Integration mit Intelligence informative oder umsetzbare Workspace ONE Intelligent Hub-Benachrichtigungen an Benutzer. Wenn Parameter den Workflow auslösen, sendet das System die konfigurierte Benachrichtigung als Workspace ONE Intelligent Hub-Benachrichtigung an ausgewählte Benutzer.
Weitere Informationen zu Workflows in Workspace ONE Intelligence finden Sie unter Workflows.
Anwendungsbeispiele für das Senden von Benachrichtigungen über Hub-Dienste
Hier finden Sie Anwendungsfälle, bei denen die Verwendung eines Workflows zum Senden von Benachrichtigungen über Hub-Dienste die Vorbereitung auf die aufgeführten Möglichkeiten beinhaltet. - Benachrichtigen Sie Benutzer, wenn in Ihrer Umgebung Betriebssystemabstürze, Sicherheitsprobleme oder Schwachstellen auftreten. - Benachrichtigen Sie Benutzer, wenn eine verwaltete App ein Problem aufweist und nicht funktioniert.
Wo in der Hub-App finden Benutzer Benachrichtigungen?
Benutzer können Hub-Dienste-Benachrichtigungen auf der Registerkarte Für dich in der Workspace ONE Intelligent Hub-App auf ihren Geräten anzeigen.
Voraussetzungen
Autorisieren Sie die Integration von Workspace ONE Hub Services und Workspace ONE Intelligence, bevor Sie Workflows zum Senden von Benachrichtigungen konfigurieren.
Hinweise: - Sie können nur eine Hub-Dienste-Benachrichtigung pro Workflow konfigurieren. - Für Konfigurationen, die eine URL nutzen, müssen Sie https://
verwenden. Beispiele für Konfigurationen, bei denen Sie eine URL verwenden können, sind Medientyp, Links oder bestimmte Aktionen. Wenn die URL nicht mit https://
beginnt, schlägt der Workflow fehl.
Verfahren
Befolgen Sie die Schritte zum Konfigurieren eines benutzerdefinierten Workflows für Hub-Dienste-Benachrichtigungen.
- Navigieren Sie in Workspace ONE Intelligence Workspace > Workflow > Hinzufügen.
- Wählen Sie diese Option, um benutzerdefinierten Workflow zu starten.
- Wählen Sie den Connector (die Datenquelle) und die Kategorie als Auslöser aus. Verwenden Sie die aufgeführten Kategorien, um den Auslöser zu konfigurieren, da diese Kategorien das Senden von Benachrichtigungen über Hub-Dienste unterstützen. Nicht alle Kategorien unterstützen diese Aktion.
- Workspace ONE UEM > Geräte
- Workspace ONE UEM > Apps
- Intelligence > Geräteaktivität
- Intelligence > App-Aktivität
- Wählen Sie als Auslösertyp, Automatisch, Zeitplan oder Manuell aus.
- Fügen Sie Auslöserregeln hinzu, indem Sie Leere Regel auswählen. Fügen Sie die beiden aufgelisteten Kategorien hinzu.
Sie können der Regel weitere Kategorien hinzufügen, aber der Workflow kann nicht ausgeführt werden, wenn er nicht über die beiden im Abschnitt Filter konfigurierten Kategorien verfügt.
- Geräte > Registrierungsstatus > Gleich > Registriert
- Benutzer > Benutzerstatus > Gleich > 1
- Fügen Sie über das Plussymbol (+) eine Aktion hinzu, und wählen Sie Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungen senden aus.
- Speichern Sie den Workflow.
Benutzer sehen gesendete Benachrichtigungen, wenn auf ihren Geräten in der Workspace ONE Intelligent Hub-App die Auslöserbedingungen auf der Registerkarte Für dich erfüllt sind.
Wie können Sie Analysen für Ihre Hub-Dienste-Benachrichtigungen anzeigen?
Workspace ONE Intelligence kann Analysen zur Reaktion der Benutzer auf Ihre Benachrichtigungen erfassen, die über Hub-Dienste gesendet wurden. Importieren oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Dashboard mit Widgets anhand der Kategorien Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigung oder Benachrichtigungsaktion, um Analysen zu Ihren Benachrichtigungen anzuzeigen. Benachrichtigungsanalysen finden Sie in Workspace > Experience Management > Analyse für Hub-Benachrichtigungen.
Erwägungen
Lesen Sie sich diese Erwägungen zur aktuellen Version dieser Funktion durch, damit Sie wissen, warum die Funktion die angezeigten Ereignisse anzeigt und ihr Verhalten verstehen.
- Derzeit zeigt Workspace ONE Intelligence Analysen für Benachrichtigungen an, die Sie in Hub-Diensten oder in Workspace ONE Intelligence konfigurieren. Es werden keine Analysen für Benachrichtigungen angezeigt, erstellt oder gesendet, die über APIs oder andere Dienste konfiguriert wurden.
- Dringende Benachrichtigungen erfordern eine Reaktion des Benutzers, bevor dieser in der Workspace ONE Intelligent-Hub-App tätig werden kann. Um einen optimalen Einblick in die Reaktionen der Benutzer auf Ihre dringenden Benachrichtigungen zu erhalten, verwenden Sie das Ereignis Geöffnet anstelle des Ereignisses Angesehen.
- Intelligence zeichnet ein Angesehen-Ereignis auf, wenn sich der Benutzer auf der Registerkarte Für dich befindet, um eine dringende Benachrichtigung zu sehen. Intelligence zeichnet jedoch ein Geöffnet-Ereignis auf, wenn dem Endbenutzer an einer beliebigen Stelle in der Hub-App ein Popup-Fenster mit der Meldung „Dringend“ angezeigt wird. Die Benutzer müssen sich nicht auf der Registerkarte Für dich befinden, damit ein Geöffnet-Ereignis aufgezeichnet wird. Daher sind Geöffnet-Ereignisse aufschlussreicher, wenn es um Reaktionen auf Ihre dringenden Benachrichtigungen geht.
- Aufgrund des Verhaltens der linken Navigationsregisterkarte von Intelligent Hub für Windows registriert die Hub-App möglicherweise ein Angesehen-Ereignis für eine Benachrichtigung, wenn sich ein Benutzer nicht auf der Registerkarte Für dich befindet. Wenn beispielsweise die Registerkarte Apps des Benutzers geöffnet ist und das System eine neue Für dich-Benachrichtigung sendet, protokolliert die Hub-App möglicherweise ein Angesehen-Ereignis für diese Benachrichtigung.
Voraussetzungen
Autorisieren Sie die Integration von Workspace ONE Hub Services und Workspace ONE Intelligence, bevor Sie Ihr benutzerdefiniertes Dashboard importieren oder erstellen, das Ihre Benachrichtigungsanalysen anzeigt.
Importieren von Vorlagen für Dashboards zur Ansicht von Analysen für Hub-Dienste-Benachrichtigungen
Importieren Sie Dashboard-Vorlagen für Analysen für Hub-Dienste-Benachrichtigungen, indem Sie benutzerdefinierte Codebeispiele für das Hub-Analyse-Dashboard (wie JSONs) aus der Registerkarte Sample Exchange auf VMware Developer
herunterladen. Geben Sie Hub notifications
ein, um Beispiele für ein Dashboard für umsetzbare Benachrichtigungsanalysen zu finden.
Ereignistypen und ihr Verhalten
Wenn Hub-Dienste und Workspace ONE Intelligence integriert sind, können Sie die aufgelisteten Ereignisse anzeigen. Für jedes Ereignis erkennt das System Parameter und es protokolliert jedes Ereignis, wenn die Benachrichtigung in der Workspace ONE Intelligent Hub-App angezeigt wird.
- Umgesetzt auf: Das System protokolliert dieses Ereignis, wenn der Benutzer die angeforderte Aktion erfolgreich abgeschlossen hat.
- Das System gibt an, welche Aktion durchgeführt wurde. Beispielsweise gibt es an, ob der Benutzer eine bestimmte Schaltfläche ausgewählt hat.
- Fehlgeschlagene Aktionen werden nicht als Umgesetzt-Ereignisse protokolliert.
- Erstellt: Das System protokolliert dieses Ereignis, um die Anzahl der von einem Administrator erstellten Benachrichtigungen aufzuzeichnen.
- Verworfen: Das System protokolliert dieses Ereignis, wenn der Benutzer eine Benachrichtigung verworfen hat, indem er oben rechts auf einer Benachrichtigungskarte das X ausgewählt hat. Verworfene Benachrichtigungen werden in den Abschnitt Verlauf der Hub-App verschoben.
- Geöffnet: Das System protokolliert dieses Ereignis, wenn der Benutzer eine Benachrichtigung auswählt und öffnet, um die Details anzuzeigen.
- Gesendet: Das System protokolliert dieses Ereignis, um die Anzahl der Benachrichtigungen aufzuzeichnen, die das System an Benutzer oder Geräte sendet.
- Angesehen: Das System protokolliert dieses Ereignis, wenn eine Benachrichtigung dem Benutzer auf der Registerkarte Für dich angezeigt wird. Wenn sich der Benutzer jedoch auf der Registerkarte Für dich befindet und die Benachrichtigung den Ansichtsbereich der Hub-App noch nicht erreicht hat, protokolliert das System kein Ereignis Angesehen. Angesehen ist das einzige Ereignis, das von der Anzeige in einem bestimmten Bereich abhängt, um protokolliert zu werden.
Wie zeigen Sie Analysen für Hub-Dienste-Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Dashboards an?
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Dashboard oder importieren Sie eine Vorlage aus dem Workspace ONE Intelligence Dev Center, um die Reaktion der Benutzer auf Ihre Hub-Dienste-Benachrichtigungen anzuzeigen.
Messfilter, die Sie verwenden können
- Wenn Sie Benutzer und Geräte einzeln zählen lassen wollen, können Sie nach Eindeutige Zahl Benutzer-GUID oder Geräte-GUID messen.
- Eindeutige Zahl Benutzer-GUID funktioniert am besten, wenn Sie Daten nach Plattform anzeigen lassen wollen.
- Messen Sie die Gesamtanzahl der Benutzer oder Geräte mit Anzahl von Ereignis-ID. Dieser Filter enthält Daten zu Benutzern oder Geräten, die eine Benachrichtigung möglicherweise mehrmals ansehen oder öffnen.
Beispiel für ein benutzerdefiniertes Dashboard zur Ansicht von Analysen für Hub-Dienste-Benachrichtigungen
Folgen Sie diesem Beispiel, um ein benutzerdefiniertes Dashboard zur Ansicht von Analysen für Ihre Hub-Dienste-Benachrichtigungen für die Gesamtanzahl der Benutzergeräte zu erstellen.

- Navigieren Sie in Workspace ONE Intelligence zu Workspace > Meine Arbeitsumgebung > Letzte Dashboards > Alle anzeigen > Hinzufügen > Benutzerdefiniertes Dashboard.
- Benennen Sie Ihr Dashboard, damit Sie es in der Konsole identifizieren können. Beispielsweise können Sie Ihr Dashboard IHRNAMEs Analyse für Hub-Dienste-Benachrichtigungen nennen.
- Fügen Sie einen Datumsbereich hinzu.
- Wählen Sie Widget hinzufügen > Benutzerdefiniertes Widget aus.
- Fügen Sie alle oder einige der aufgelisteten Widgets hinzu, um ein benutzerdefiniertes Dashboard zu erstellen, das die Reaktion von Benutzern auf Ihre Hub-Dienste-Benachrichtigungen widerspiegelt.
- Insgesamt erstellt
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigung
- Datenvisualisierung > Snapshot
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Benachrichtigungs-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Keine Filter erforderlich
- Insgesamt gesendet
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter
- Ereignistyp enthält (Benachrichtigungsaktion)
- Status enthält (Erfolg)
- Aktionstyp entspricht (gesendet)
- Insgesamt fehlgeschlagen
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter
- Status enthält (fehlgeschlagen)
- Aktionstyp entspricht (gesendet)
- Insgesamt angesehen
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter > Aktionstyp enthält (angesehen)
- Insgesamt geöffnet
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter > Aktionstyp enthält (geöffnet)
- Insgesamt umgesetzt
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter > Aktionstyp enthält (umgesetzt am)
- Insgesamt abgelehnt
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Metrik
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter > Aktionstyp enthält (abgelehnt)
- Informativ vs. Umsetzbar
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigung
- Datenvisualisierung > Snapshot
- Diagrammtyp > vertikal
- Messen > Anzahl von Benachrichtigungs-ID
- Gruppieren nach > Benachrichtigungstyp
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Keine Filter erforderlich
- Insgesamt angesehen nach Plattform
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Heatmap
- Messen > Eindeutige Zahl von Ereignis-ID
- Gruppieren nach > Plattform
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > gesamter Datumsbereich
- Filter > Aktionstyp enthält (angesehen)
- Zeitachse für alle Aktivitäten
- Kategorie > Workspace ONE Hub-Dienste > Benachrichtigungsaktion
- Datenvisualisierung > Verlauf
- Diagrammtyp > Zeile
- Messen > Anzahl von Ereignis-ID
- Gruppieren nach > Aktionstyp
- Ergebnisse pro Gruppe > 10
- Datumsbereich > letzte 28 Tage
- Häufigkeit > 1 Tag
- Keine Filter erforderlich
Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Analyse für Hub-Dienste-Benachrichtigungen im benutzerdefinierten Dashboard in Ihrer Arbeitsumgebung.