Virtuelle VMware Site Recovery Manager 8.6-Appliance | 11. Oktober 2022 | Build 20555463 | Versionshinweise VMware vSphere Replication 8.6 | 11. Oktober 2022 | Build 20555483 | Versionshinweise VMware vRealize Operations Management Pack for VMware Site Recovery Manager 8.6 | 11. Oktober 2022 | Build 20554592 | Versionshinweise VMware vRealize Operations Management Pack for VMware vSphere Replication 8.6 | 11. Oktober 2022 | Build 20534620 | Versionshinweise Überprüfen Sie, ob Erweiterungen und Updates für diese Versionshinweise zur Verfügung stehen. |
Inhalt dieser Versionshinweise
Diese Versionshinweise decken die folgenden Themen ab:- Neuigkeiten
- Info zu VMware Site Recovery
- Lokalisierung
- Frühere Versionen von VMware Site Recovery-Komponenten
- Probleme und Einschränkungen
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
Neuigkeiten – 14. Februar 2023
- VMware Site Recovery unterstützt jetzt Cloud-to-Cloud-DR auf VMware Cloud on GovCloud
Mit der neuen Cloud-to-Cloud-Notfallwiederherstellung auf VMware Cloud on GovCloud können Sie regionsübergreifende DR-Vorgänge durchführen, indem Sie die VMware Site Recovery Manager-Funktionen nutzen, die auf VMware Cloud on GovCloud in Ost- und Westregionen als Failover-Ziel oder Quell-Site ausgeführt werden. Einige der wichtigsten Vorteile dieser Cloud-übergreifenden DR-Funktionalität sind:
- Höhere Zuverlässigkeit: Mit der Aktiv/Aktiv-Konfiguration zwischen der Quell- und der Ziel-Site erhalten Sie einen niedrigen RPO/RTO-Gesamtwert für geschützte Arbeitslasten.
- Reduzierte betriebliche Komplexität: Einheitliche Cloud-übergreifende DR-Vorgänge unter einem Dach beseitigen DR-Risiken und -Komplexität.
- Verbesserte Resilienz: Cloud-to-Cloud DR minimiert das Risiko potenzieller Infrastrukturausfälle.
Weitere Informationen finden Sie unter VMware Site Recovery on VMware Cloud on AWS GovCloud(US).
Neuigkeiten – 15. Dezember 2022
Mit VMware Site Recovery auf VMware Cloud on AWS Outposts können Kunden ihre Arbeitslasten vor einem Notfall schützen. VMware Site Recovery auf VMware Cloud on AWS Outposts ist ein vollständig verwalteter abonnementbasierter Dienst. Weitere Informationen zu den Betriebsgrenzwerten von VMware Site Recovery auf VMware Cloud on AWS Outposts finden Sie im Dokument Grenzwerte für den Betrieb von VMware Site Recovery.
VMware Cloud on AWS Outposts ist die gemeinsam entwickelte lokale As-a-Service-Lösung von VMware und AWS, die VMware Software-Defined Data Center (SDDC) der Enterprise-Klasse für Computing (vSphere), Speicher (vSAN) und Netzwerke (NSX) zusammen mit vCenter Management integriert, das auf dedizierten Amazon Nitro-basierten EC2 Bare Metal-Instanzen der nächsten Generation ausgeführt wird, die in AWS Outposts bereitgestellt werden. Als vollständig verwalteter Dienst entlastet VMware Cloud on AWS Outposts IT-Teams von der Verwaltung der Infrastruktur und lässt ihnen durch die lokale Bereitstellung des Cloud-Betriebsmodells Spielraum, um sich auf geschäftliche Innovationen zu konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über VMware Cloud on AWS Outposts.
Neuigkeiten – 31. Oktober 2022
- Verbesserungen der Benutzererfahrung mit Site Recovery Manager 8.6 und vSphere Replication 8.6:
- Integritätsprüfbericht
- DR-Schutz von bis zu 4.000 Maschinen pro vCenter Server-Instanz mit vSphere 8.0 und höher und VMware Cloud on AWS-SDDC Version 1.20 und höher.
- Produktinternes Feedback: In der VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche wird eine Option für produktinternes Feedback eingeführt, mit der Sie Echtzeitbewertungen und Kommentare zu wichtigen Workflows und Funktionen bereitstellen können.
- Unterstützung für REST APIs
- Unterstützung von I4i-Instanzen zusätzlich zu i3i und i3en
Neuigkeiten am 31. August 2022
Kunden können Cloud-übergreifende DR-Vorgänge durchführen, die die Funktionen von VMware Site Recovery Manager (Version 8.5+) nutzen, das auf Azure VMware Solution ausgeführt wird, wobei VMware Site Recovery auf VMware Cloud on AWS als Failover-Ziel- oder Quell-Site ausgeführt wird.
Einige der wichtigsten Vorteile dieser Cloud-übergreifenden DR-Funktionalität sind:
- Höhere Zuverlässigkeit: Mit der Aktiv/Aktiv-Konfiguration zwischen Quell- und Ziel-Site erhalten Kunden einen niedrigen RPO/RTO-Gesamtwert für geschützte Arbeitslasten.
- Reduzierte betriebliche Komplexität: Einheitliche Cloud-übergreifende DR-Vorgänge unter einem Dach beseitigen DR-Risiken und -Komplexität
- Verbesserte Resilienz: Bei geringer regionaler Abdeckung durch verschiedene Cloud-Anbieter minimiert Cloud-übergreifende DR das Risiko potenzieller Infrastrukturausfälle.
- Bessere Datensouveränität und -konformität: Wenn Kunden Daten aus Datensouveränitäts- und Konformitätsgründen nicht an einen DR-Standort in einem anderen geografischen Gebiet verschieben möchten und der Cloud-Anbieter nur eine Region in diesem geografischen Gebiet anbietet, können Kunden mithilfe der Cloud-übergreifenden DR DR-Replikate in einer DR-Site (in demselben geografischen Gebiet) aufbewahren, die von einem anderen Cloud-Anbieter bereitgestellt wird.
- Vorgehensweise zum Verbinden einer Site Recovery Manager-Instanz in einem Azure VMware Solution-SDDC mit einer VMware Site Recovery-Instanz in einem VMware Cloud on AWS-SDDC
- Vorgehensweise zum Verbinden von VMware Site Recovery mit einer Site Recovery Manager-Instanz in einem Azure VMware Solution-SDDC
Neuigkeiten am 12. April 2022
Mit VMware Site Recovery auf VMware Cloud on Dell EMC können Kunden ihre Arbeitslasten vor einem Notfall schützen. VMware Site Recovery auf VMware Cloud on Dell EMC ist ein vollständig verwalteter, abonnementbasierter Dienst, der einen lokalen Cloud-Dienst im lokalen Datencenter der Kunden bereitstellt, bevorzugt an Co-Lo- und Edge-Standorten.
Weitere Informationen zum Bereitstellen und Verwalten finden Sie in der Dokumentation Installation und Konfiguration von VMware Site Recovery auf VMware Cloud on Dell EMC.
Neuigkeiten am 22. November 2021
- PCI DSS-Zertifizierung für VMware Site Recovery
VMware Site Recovery hat die höchste PCI-Zertifizierungsstufe (PCI DSS Level 1-Anbieterstatus) erhalten. Als zertifizierter PCI DSS-konformer Level-1-Dienstanbieter arbeitet der VMware Site Recovery-Dienst gemäß den PCI DSS-konformen Sicherheitsmaßnahmen und -kontrollen, wodurch potenziell die Anforderungen eines breiten Spektrums von Kunden und Arbeitslasten berücksichtigt werden, die Karteninhaber- oder sensible Authentifizierungsdaten speichern, verarbeiten oder übertragen müssen. Die PCI-Compliance wird in den AWS-Regionen aktiviert, die VMware Cloud on AWS unterstützen, in denen SDDCs für die Compliance-Härtung für PCI konfiguriert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare AWS-Regionen.
Neuigkeiten – 18. November 2021
- Verbesserungen der Benutzererfahrung:
- Unterstützung für das Ändern der Speicherrichtlinie von Replikatfestplatten
- Aufzeichnen des Stilllegungsstatus von virtuellen Maschinen in der Benutzeroberfläche
- Anzeigen des Site-Namens des Replizierungsziels auf der Seite „Replikatvalidierung konfigurieren“
- Die Site Recovery-Benutzeroberfläche, die Config-Benutzeroberfläche und das Site Recovery vSphere Client-Plug-In unterstützen jetzt Clarity 5.1
- Überarbeitetes Datenraster auf der Benutzeroberfläche zum Anzeigen weiterer Details für Cluster mit mehreren Datenspeichern
Neuigkeiten – 18. November 2021
- DR-Schutz für bis zu 3000 VMs pro SDDC
VMware Site Recovery™ unterstützt nun die Replizierung von bis zu 3.000 virtuellen Maschinen auf einem einzelnen Ziel-VMware Cloud™ on AWS Software Defined Data Center (SDDC). Sie können damit nun größere Umgebungen schützen. Um bis zu 3.000 virtuelle Maschinen zu schützen, müssen Site Recovery Manager und vSphere Replication Version 8.4 oder höher aufweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Grenzwerte für den Betrieb von Site Recovery Manager in der Dokumentation zu VMware Site Recovery.
Neuigkeiten – 28. Oktober 2021
- Neue Region: Asien-Pazifik (Osaka)
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt die Aktivierung auf SDDCs, die in der Region „Asien-Pazifik (Osaka)“ von VMware Cloud™ on AWS bereitgestellt werden.
Neuigkeiten – 14. Oktober 2021
- VMware Transit Connect
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt die Verwendung von VMware Transit Connect, um Hochgeschwindigkeits- und widerstandsfähige Verbindungen zwischen VMware Cloud on AWS-SDDCs über verschiedene AWS-Regionen für DR-Replizierungsdatenverkehr zu erhalten.
Neuigkeiten am 4. August 2021
- Neue Region: Europa (Mailand)
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt die Aktivierung auf SDDCs, die in der Region „Europa (Mailand)“ von VMware Cloud™ on AWS bereitgestellt werden.
Neuigkeiten – 14. April 2021
- Schnellerer erneuter Schutz
Schützen Sie Ihre virtuellen Maschinen nach einer geplanten Wiederherstellung erheblich schneller. Der Vorgang zum erneuten Schutz ist besonders schnell, wenn er kurz nach der geplanten Wiederherstellung ausgeführt wird, sodass das Delta zwischen den Daten auf den Quell- und Wiederherstellungs-Sites nicht groß ist. VMware Site Recovery beginnt jetzt automatisch mit der Verfolgung von Änderungen auf der wiederhergestellten virtuellen Maschine nach dem Failover. Nur diese Änderungen werden dann auf die ursprüngliche Schutz-Site repliziert, wenn der erneute Schutz ausgeführt wird, und Prüfsummenvergleiche können vollständig vermieden werden. Für diese Funktion ist mindestens vSphere 7.0 Update 2 und vSphere Replication 8.4 auf beiden Sites erforderlich.
- Verbesserte Replizierungsleistung
Die Replizierungsleistung wurde optimiert, sodass der Replizierungsdurchsatz bis zu dreimal höher ist, wenn eine hohe Bandbreite und Konnektivität mit niedriger Latenz zwischen den Schutz- und Wiederherstellungs-Sites verwendet werden. Für diese Funktion ist mindestens vSphere 7.0 Update 2 und vSphere Replication 8.4 auf der Wiederherstellungs-Site erforderlich.
- Verbesserungen der Benutzererfahrung:
- Erweiterter Export: Exportieren Sie jetzt alle DR-Konfigurationsdaten im Zusammenhang mit Wiederherstellungsplänen, mit Schutzgruppen, virtuellen Maschinen und Datenspeichern.
- Einfachere Konfiguration: Verwenden Sie den kombinierten Assistenten für Schutz und Zuordnungen, um einen schnelleren Schutz Ihrer virtuellen Maschinen zu erreichen.
- Einfachere Replizierungsüberwachung: Replizierungsstatus und Replizierungsprobleme sind jetzt im Wiederherstellungsplan enthalten, um die Überwachung zu vereinfachen.
- Verbesserter Verlauf der Wiederherstellungspläne: Der aktuelle Verlauf eines Wiederherstellungsplans zeigt jetzt weitere Details zu Fehlern an.
- Benachrichtigung über erneuten Schutz: Nachdem Sie eine geplante Migration oder Wiederherstellung ausgeführt haben, werden Sie durch eine neue Benachrichtigung daran erinnert, einen erneuten Schutz durchzuführen.
- Verbesserte Ordnerzuordnungen: Anzeigen des vollständigen Pfads und der Hierarchie der Ordner bei Ordnerzuordnungen
- Automatische Auswahl des Platzhalter-Datenspeichers: Der Platzhalterdatenspeicher wird automatisch ausgewählt, wenn Sie keinen explizit konfigurieren.
- Einfachere Neuverteilung der Replizierung: Wählen Sie jetzt mehrere virtuelle Maschinen aus, um Replizierungen einfacher neu zu konfigurieren oder zwischen vSphere Replication-Servern zu verschieben.
- Verbesserungen bei der Barrierefreiheit
- Verbesserte öffentliche API: Für die folgenden Vorgänge wurden neue Methoden eingeführt:
- Erstellen von leeren Schutzgruppen
- Erstellen/Bearbeiten von Ordnern und Verschieben von Wiederherstellungsplänen und Schutzgruppen
- Manuell pro VM-Schutz/Bestandszuordnung
- Hinzufügen/Entfernen/Abrufen von Platzhalterdatenspeichern
- Koppeln/Neukonfiguration/Trennen von Site Recovery Manager-Diensten
- Hinzufügen von VM-Abhängigkeiten
Weitere Informationen zu den Site Recovery Manager-APIs finden Sie im Site Recovery Manager-API-Entwicklerhandbuch.
Neuigkeiten – 8. Januar 2021
- VMware Site Recovery ist jetzt für VMware Cloud on AWS GovCloud (US) verfügbar
VMware Site Recovery ist jetzt für die Region VMware Cloud on AWS GovCloud (US) verfügbar. VMware Site Recovery for VMware Cloud on AWS GovCloud (US) ermöglicht es öffentlichen Einrichtungen in den USA, ihre Arbeitslasten zu schützen und zur FedRAMP-konformen AWS GovCloud-Region in den USA zu migrieren. Informationen zum Bereitstellen und Verwalten eines SDDC in VMware Cloud on AWS GovCloud (US) finden Sie in der technischen Dokumentation zu VMware Cloud on AWS GovCloud (US).
Neuigkeiten – 11. Dezember 2020
- Geringerer Zeitaufwand für den erneuten Schutz
Der erforderliche Zeitaufwand für das erneute Schützen von virtuellen Maschinen nach einer geplanten Wiederherstellung mit VMware Site Recovery wurde deutlich verringert. Die Verringerung des Zeitaufwands für das erneute Schützen von virtuellen Maschinen ist am größten, wenn das Delta zwischen den Daten auf der Quell- und der Wiederherstellungs-Site klein ist. Diese Funktion funktioniert nur für die DR-Topologie Cloud-zu-Cloud. Für VMware Cloud on AWS-SDDC muss ein Upgrade auf Version 1.12v3 durchgeführt werden, und vSphere Replication in Ihrem SDDC muss die Version 8.3.2 oder eine höhere Version aufweisen. Weitere Informationen zum erneuten Schützen virtueller Maschinen nach einer Wiederherstellung finden Sie in der Dokumentation zu VMware Site Recovery.
Neuigkeiten – 4. Dezember 2020
- Minimieren von Sicherheitsrisiken durch Aktivieren der Netzwerkverschlüsselung
Sie können die Netzwerkverschlüsselung der Daten für den Replizierungsdatenverkehr für neue und vorhandene Replizierungen aktivieren, um die Sicherheit der Datenübertragung zu verbessern. Wenn die Netzwerkverschlüsselung für eine Replizierung aktiviert ist, verschlüsselt ein Agent auf der Quell-Site die Replizierungsdaten auf dem ESXi-Quellhost und sendet sie an die vSphere Replication-Appliance auf der-Ziel-Site. Der vSphere Replication-Server entschlüsselt die Daten und sendet sie an den Zieldatenspeicher. Weitere Informationen zur Netzwerkverschlüsselung finden Sie unter Netzwerkverschlüsselung des Replizierungsdatenverkehrs.
Neuigkeiten – 18. September 2020
- Beibehaltung von vSphere-Tags und Kategorien virtueller Maschinen während des Failovers und der Wiederherstellung mit Site Recovery Manager.
- Automatisches Hinzufügen neuer Festplatten zur Replizierung, ohne dass die laufende Replizierung unterbrochen wird.
Neuigkeiten – 25. Juni 2020
- Mehrere Point-in-Time-Wiederherstellungen
Mit dieser Funktion kann der vSphere Replication-Administrator die Aufbewahrung von Replikaten von mehreren Zeitpunkten konfigurieren. vSphere Replication zeigt die aufbewahrten Instanzen nach der Wiederherstellung als herkömmliche VM-Snapshots. Jedes Replikat ist ein Zeitpunkt (Point-in-Time, PIT), zu dem Sie die virtuelle Maschine wiederherstellen können. Sie können virtuelle Maschinen zu unterschiedlichen Zeitpunkten wiederherstellen, z. B. dem Zeitpunkt des zuletzt bekannten konsistenten Zustands. Sie können die Anzahl der aufbewahrten Instanzen auf der Seite „Wiederherstellungseinstellungen“ des Replizierungs-Konfigurationsassistenten konfigurieren. Sie können die Details zu den derzeit aufbewahrten Instanzen im Bereich „Replizierungsdetails“ für eine bestimmte Replizierung in den eingehenden und ausgehenden Ansichten von vSphere Replication anzeigen.
Neuigkeiten – 24. April 2020
- Änderung der Größe von Festplatten ohne Unterbrechung laufender Prozesse
Sie können die virtuellen Festplatten von virtuellen Maschinen, die für die Replizierung konfiguriert wurden, ohne Unterbrechung der laufenden Replizierung vergrößern. Die Größe der virtuellen Festplatte auf der Ziel-Site wird automatisch geändert. Weitere Informationen zur Funktion finden Sie unter Vergrößern der replizierten virtuellen Festplatten.
Neuigkeiten – 14. Januar 2020
- Tool für den Import/Export der vSphere Replication-Konfiguration
VMware Site Recovery™ bietet jetzt das Tool für den Import/Export der vSphere Replication-Konfiguration, das zum Exportieren und Importieren von Konfigurationsdaten der in vSphere Replication erstellten Replizierungen verwendet werden kann. Wenn Sie die vSphere Replication-Konfiguration auf ein anderes SDDC migrieren möchten, können Sie das Tool verwenden, um Replizierungseinstellungen und die zugehörigen Objekte in eine XML-Datei zu exportieren. Anschließend können Sie die Konfigurationsdaten aus der zuvor exportierten Datei importieren. Weitere Informationen zu dem Tool finden Sie in der VMware Site Recovery-Dokumentation unter Exportieren und Importieren von Replizierungskonfigurationsdaten.
Neuigkeiten – 3. November 2019
- 1-Jahres- und 3-Jahres-Abonnements für VMware Site Recovery
Nutzen Sie die beträchtlichen Kosteneinsparungen im Vergleich zum bedarfsgesteuerten Verbrauch mit 1-Jahres- und 3-Jahres-Abonnements für VMware Site Recovery. Zusätzlich zu dem bedarfsgesteuerten Modell, bei dem Sie für die Nutzung von VMware Site Recovery bezahlen, können Sie jetzt auch für den Schutz virtueller Maschinen im Voraus bezahlen und sich Vergünstigen für Laufzeiten von einem oder drei Jahren sichern. Sie legen sich auf eine Reihe von virtuellen Maschinen und eine bestimmte Region fest. Sobald ein Abonnement erstellt wurde, fallen für die stündliche Nutzung für eine bestimmte Region bis zur kumulierten Anzahl an virtuellen Maschinen, die in allen aktiven Abonnements für diese Region festgelegt wurden, keine nach Bedarf berechneten Gebühren für VMware Site Recovery an. Für die Nutzung, die über die kumulierte festgelegte Anzahl virtueller Maschinen in einer bestimmten Region hinausgeht, fallen nach Bedarf berechnete Gebühren gemäß den geltenden bedarfsorientierten Sätzen an, die unter https://cloud.vmware.com/vmc-aws/pricing veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite VMware Site Recovery FAQ, und Anweisungen zum Erstellen eines VMware Site Recovery-Abonnements finden Sie im Abschnitt „Erste Schritte“ in der VMware Site Recovery-Dokumentation.
Neuigkeiten – 21. Oktober 2019
- DR-Schutz für bis zu 1500 VMs pro SDDC
VMware Site Recovery™ unterstützt nun die Replizierung von bis zu 1.500 virtuellen Maschinen auf einem einzelnen Ziel-VMware Cloud™ on AWS Software Defined Data Center (SDDC). Sie können damit nun größere Umgebungen schützen. Weitere Informationen finden Sie unter Grenzwerte für den Betrieb von Site Recovery Manager in der Dokumentation zu VMware Site Recovery.
Neuigkeiten – 13. Juni 2019
- Site Recovery Manager als Appliance für die lokale Bereitstellung verfügbar
Verringern Sie für Kunden, die Schutz zwischen lokalen Datencentern und einem VMware Cloud on AWS-SDDC bereitstellen müssen, die mit Windows Server verbundenen Komplexitätsebenen, indem Sie ein Linux-basiertes Betriebssystem namens Photon nutzen, das ausschließlich für Notfallwiederherstellungsfunktionen entwickelt wurde. Optimierte lokale Bereitstellung durch direkte Installation der virtuellen Site Recovery Manager-Appliance über vCenter Server.
- Verbesserungen an der Site Recovery-Benutzeroberfläche
Bietet die Möglichkeit zum Importieren/Exportieren der Konfiguration, ein dunkles Design, die Anzeige von Kapazitätsinformationen auf der Registerkarte „Datenspeicher der Schutzgruppen“ sowie die Überwachung der Zieldatenspeicher im Bereich „Replizierungsdetails“.
Neuigkeiten – 19. April 2019
- DR-Schutz lokaler NSX-T-basierter Datencenter
VMware Site Recovery unterstützt jetzt DR-Schutz lokaler NSX-T-basierter Datencenter für VMware Cloud on AWS mit VMware Site Recovery. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu VMware Site Recovery Manager 8.1.2.
Neuigkeiten – 12. Februar 2019
- Site Recovery-Konnektivitätsprüfung auf der Registerkarte „Fehlerbehebung“
Beschleunigen Sie Ihre Bereitstellung von VMware Site Recovery™ mithilfe von Einfachklick-Tests auf der Registerkarte „Fehlerbehebung“ des SDDC in der VMware Cloud on AWS-Konsole. Diese Tests können helfen, Probleme mit der Netzwerkkonnektivität zu identifizieren, die VMware Site Recovery™ betreffen. Die Tests überprüfen die Konnektivität vom aktuellen SDDC zur Remote-Site, das selbst eine lokale Site oder ein anderes VMware Cloud on AWS-SDDC sein kann. Die Option „Site Recovery“ wird im Dropdown-Menü „Anwendungsfall“ auf der Registerkarte „Fehlerbehebung“ angezeigt, wenn das Site Recovery-Add-On für das SDDC aktiv ist. Weitere Informationen finden Sie unter Validieren der Netzwerkkonnektivität für VMware Site Recovery in der Dokumentation VMware Site Recovery.
- Unterstützung für Fan-In- und andere Multi-Site-Topologien
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt Fan-In- und andere Multi-Site-Topologien, sodass Sie ein einzelnes VMware Cloud™ on AWS-SDDC, das auf NSX-T basiert, mit mehreren lokalen Sites und/oder mit anderen VMware Cloud on AWS-SDDCs für Notfallwiederherstellungszwecke verbinden können. Sie können bis zu zehn Remote-Sites mit einem einzelnen SDDC koppeln. Sie können virtuelle Maschinen von mehreren geschützten Sites auf demselben VMware Cloud on AWS-SDDC wiederherstellen oder verschiedene Sätze von virtuellen Maschinen von einem einzigen VMware Cloud on AWS-SDDC auf mehreren Wiederherstellungs-Sites wiederherstellen. Auch andere komplexe Multi-Site-Topologien sind nun möglich, vorausgesetzt, Sie können eine Netzwerkverbindung zwischen den Remote-Sites und dem gemeinsamen VMware Cloud on AWS-SDDC herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter VMware Site Recovery in einer Multi-Site-Topologie in der Dokumentation VMware Site Recovery.
Neuigkeiten – 18. Dezember 2018
Die folgenden neuen Funktionen und Änderungen sind verfügbar oder als *Vorschau für diese Version verfügbar:
Definitionen
Verfügbar: Die Funktion steht nun den entsprechenden Kunden zur Verfügung und ist möglicherweise nicht in allen AWS-Regionen verfügbar.
*Vorschau: Funktion, die in der Vorschau freigegeben wurde, um Feedback zu erhalten. Möglicherweise nicht für alle entsprechenden Kunden oder in allen AWS-Regionen* verfügbar.
*Wir können nicht garantieren, dass Funktionen, die als „Vorschau“ markiert sind, innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder überhaupt verfügbar sind. Treffen Sie Ihre Kaufentscheidungen nur auf der Grundlage der verfügbaren Funktionen.
Die unten aufgeführten Funktionen sind verfügbar, sofern sie nicht als *Vorschau gekennzeichnet sind.
- Unterstützung von Fan-In- und anderen Multi-Site-Topologien (*Vorschau)
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt Fan-In- und andere Multi-Site-Topologien, sodass Sie ein einzelnes VMware Cloud™ on AWS-SDDC, das auf NSX-T basiert, mit mehreren lokalen Sites und/oder mit anderen VMware Cloud on AWS-SDDCs für Notfallwiederherstellungszwecke verbinden können. Sie können bis zu vier Remote-Sites mit einem einzigen SDDC koppeln. Sie können virtuelle Maschinen von mehreren geschützten Sites auf demselben VMware Cloud on AWS-SDDC wiederherstellen oder verschiedene Sätze von virtuellen Maschinen von einem einzigen VMware Cloud on AWS-SDDC auf mehreren Wiederherstellungs-Sites wiederherstellen. Andere komplexe Multi-Site-Topologien sind nun auch möglich. Weitere Informationen zu Multi-Site-Topologien finden Sie in der VMware Site Recovery-Dokumentation.
Neuigkeiten – 7. Dezember 2018
- DR-Schutz für bis zu 1000 VMs pro SDDC
VMware Site Recovery™ unterstützt nun die Replizierung von bis zu 1.000 virtuellen Maschinen auf einem einzelnen Ziel-VMware Cloud™ on AWS Software Defined Data Center (SDDC). Sie können damit nun größere Umgebungen schützen. Weitere Informationen finden Sie unter Grenzwerte für den Betrieb von Site Recovery Manager in der Dokumentation zu VMware Site Recovery.
Neuigkeiten – 2. November 2018
- Unterstützung für NSX-T
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt den bidirektionalen Schutz von VMware Cloud™ on AWS-SDDCs basierend auf NSX-T. Damit erhalten Benutzer im Zusammenhang mit ihren Anforderungen an die Notfallwiederherstellung mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre Netzwerkkonfiguration.
Neuigkeiten – 22. Oktober 2018
- Verbesserungen der Fan-out-Topologie – Aktivieren von DR mit benutzerdefinierter Site Recovery Manager-Erweiterungs-ID
VMware Site Recovery kann jetzt auf einem VMware Cloud on AWS-SDDC mit einer benutzerdefinierten Erweiterungs-ID aktiviert werden. Dies ermöglicht Ihnen die Kopplung dieser Instanz mit einer lokalen Site Recovery Manager-Installation mithilfe eines benutzerdefinierten Plug-In-Bezeichners oder mit einer VMware Site Recovery-Instanz auf einem anderen VMware Cloud on AWS-SDDC, das mit der gleichen benutzerdefinierten Erweiterungs-ID bereitgestellt wurde. Dies erleichtert die inkrementelle Implementierung von Fan-out-Topologien für die Notfallwiederherstellung. Wenn Sie zum Beispiel bereits über eine lokale Site Recovery Manager-Installation mit dem Standard-Plug-In-Bezeichner, gekoppelt mit einer anderen lokalen Site Recovery Manager-Instanz oder mit einem anderen VMware Cloud-SDDC, verfügen, können Sie nun einen zweiten lokalen Site Recovery Manager in derselben vCenter Server-Instanz mit einem benutzerdefinierten Plug-In-Bezeichner installieren und ihn mit einer neu bereitgestellten VMware Site Recovery-Instanz koppeln, die mit derselben benutzerdefinierten Erweiterungs-ID aktiviert wird.
Neuigkeiten – 6. September 2018
- Neue Region: Asien-Pazifik (Sydney)
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt die Aktivierung auf SDDCs, die in der Region „Asien-Pazifik (Sydney)“ von VMware Cloud™ on AWS bereitgestellt werden.
- Optimieren Sie das Ressourcenmanagement Ihres DR-Clusters nach einem Failover durch die Automatisierung der Cluster-Skalierung mit dem Elastic DRS.
Sie können die Cluster-Skalierung nun mit dem Elastic Distributed Resource Scheduler (DRS) automatisieren. Der Elastic Distributed Resource Scheduler (DRS) skaliert automatisch die Anzahl an Hosts in einem SDDC-Cluster basierend auf CPU-, Arbeitsspeicher- und Speicherauslastung nach oben oder unten.
Neuigkeiten – 17. Mai 2018
- Neue Region: EU (Frankfurt)
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt die Aktivierung auf Software Defined Data Centers (SDDCs), die in der Region „EU (Frankfurt)“ von VMware Cloud™ on AWS bereitgestellt werden.
- Unterstützung für Site-übergreifende Topologie zur Notfallwiederherstellung: Erweiterung der lokalen Site
Erweitern Sie Ihre vorhandene lokale Strategie für die Notfallwiederherstellung auf die Cloud, indem Sie einige lokale Arbeitslasten mit VMware Site Recovery™ in VMware Cloud™ on AWS schützen und gleichzeitig weitere, vom selben lokalen vCenter Server verwaltete Arbeitslasten an einem sekundären lokalen Notfallwiederherstellungsort schützen. Es können mehrere Instanzen von Site Recovery Manager 8.1 vor Ort bereitgestellt werden, wobei eine mit VMware Cloud™ on AWS für Notfallwiederherstellung als Dienst (Disaster Recovery as a Service, DRaaS) gekoppelt wird, die anderen mit sekundären Datencentern.
- Speicher für Replizierung
Beschleunigen Sie den Schutz durch die Nutzung von zuvor replizierten Basisfestplatten von virtuellen Maschinen als Speicher für die neue Replizierung. Anstatt eine vollständige Synchronisierung zu benötigen, kann eine Replizierung für VMs, die in der Vergangenheit geschützt wurden, zuvor replizierte Basisdatenträger als Speicher nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Replizieren von virtuellen Maschinen mithilfe von Replizierungsspeichern im vSphere Replication 8.1-Administratorhandbuch.
- Abwärtskompatibilität mit älteren Versionen von vCenter Server
Vereinfachen Sie den DR-Schutz durch die Kopplung von VMware Site Recovery™ mit Sites, auf denen frühere Versionen von vCenter Server ausgeführt werden. VMware Site Recovery™ baut auf früheren Versionen auf und ist mit mehreren Versionen von vCenter Server kompatibel, sodass Sie Sites schützen können, auf denen die vCenter Server-Versionen 6.7, 6.5 und 6.0U3 ausgeführt werden.
Neuigkeiten – 7. März 2018
- Neue Region: EU (London)
VMware Site Recovery™ unterstützt jetzt die Aktivierung auf Software Defined Data Centers (SDDCs), die in der Region „EU (London)“ von VMware Cloud™ on AWS bereitgestellt werden.
- Site Recovery Firewall Rule Accelerator
VMware Site Recovery™ bietet jetzt eine Firewall Rules Accelerator-Benutzeroberfläche in der VMware Cloud™ on AWS-Konsole zum Optimieren des Prozesses der Erstellung von Firewallregeln zwischen Ihrem lokalen Datencenter und dem Verwaltungsgateway für die Notfallwiederherstellung. Aktuell müssen diese Firewallregeln manuell auf der Registerkarte „Netzwerk“ des SDDC erstellt werden, um Datenreplizierungsverkehr in beiden Richtungen, Kommunikation mit den Site Recovery Manager- und vSphere Replication-Verwaltungskomponenten sowie Zugriff auf die VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche zu ermöglichen. Während Sie weiterhin diesen manuellen Vorgang zum Erstellen der Regeln durchführen können, haben Sie nun auch die Möglichkeit, den Firewall Rules Accelerator zu verwenden, um die erforderlichen Regeln für ein von Ihnen angegebenes Remotenetzwerk automatisch zu generieren. Über den Firewall Rules Accelerator erstellte Regeln, können im Anschluss mithilfe der Registerkarte „Netzwerk“ des SDDC angezeigt, bearbeitet und gelöscht werden.
Neuigkeiten – 28. November 2017
- Notfallwiederherstellung als Dienst – VMware Site Recovery jetzt allgemein verfügbar
Info zu VMware Site Recovery
Der VMware Site Recovery™-Dienst erweitert und vereinfacht herkömmliche Verfahren zur Notfallwiederherstellung, indem in einer allgemeinen vSphere-basierten Betriebssystemumgebung von lokalen Standorten bis zur Cloud Site-Schutz auf Abruf bereitgestellt wird. Der Dienst schützt Arbeitslasten zwischen lokalen Rechenzentren und VMware Cloud™ on AWS sowie zwischen verschiedenen Instanzen von VMware Cloud™ on AWS. Zusätzlich zur unternehmensgerechten Automatisierung von Wiederherstellungsplänen in VMware Site Recovery Manager und den nativen hypervisorbasierten Replikationsfunktionen von vSphere Replication bietet der Dienst eine vollumfängliche Notfallwiederherstellungslösung, die die Anforderungen an eine zweite Notfallwiederherstellungs-Site verringert, die Schutzwirkung beschleunigt und Notfallwiederherstellungsvorgänge vereinfacht.
Wichtige Funktionen
- Native Integration in VMware Cloud™ on AWS
- Bewährte Funktionen für die Orchestrierung und Automatisierung in Site Recovery Manager
- Orchestrierung der Wiederherstellungspläne stellt ambitionierte RTO-Fähigkeiten bereit
- Unterbrechungsfreies Testen von Notfallwiederherstellungsplänen
- VM-zentrierte Replikation für die detaillierte Kontrolle
- Unterstützung für die Massenmigration von Arbeitslasten auf VMware Cloud on AWS
- Optimierte HTML 5-Benutzeroberfläche
- Unterstützung für mehrere lokale vSphere-Versionen
Lokalisierung
VMware Site Recovery ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Japanisch
- Koreanisch
- Vereinfachtes Chinesisch
- Traditionelles Chinesisch
- Spanisch
Frühere Versionen von VMware Site Recovery-Komponenten
VMware Site Recovery Manager
Funktionen sowie bekannte und behobene Probleme von Site Recovery Manager werden in den Versionshinweisen zur jeweiligen Version beschrieben. Versionshinweise zu älteren Versionen von VMware Site Recovery Manager:
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5.0.6 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5.0.5 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5.0.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5.0.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.5
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.4.0.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.4.0.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.4.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.4.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.4
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.1.5 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.1.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.1.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.1.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.1
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.3
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.2.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.2.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.2
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1.2
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1.1
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1.0.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1.0.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware Site Recovery Manager 8.1
vSphere Replication
Funktionen sowie bekannte und behobene Probleme in vSphere Replication werden in den Versionshinweisen zur jeweiligen Version beschrieben. Versionshinweise für frühere Versionen von vSphere Replication:
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5.0.6 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5.0.5 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5.0.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5.0.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.5
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.4.0.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.4.0.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.4.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.4.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.4
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.3.1.5 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.3.1.4 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.3.1.3 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.3.1.2 Express Patch
- Versionshinweise zu VMware vSphere Replication 8.3.1.1 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.3.1
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.3.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.3.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.3
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.2.0.2 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.2.0.1 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.2
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.1.2.1 Express Patch
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.1.2
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.1.1
- vSphere Replication 8.1.0.4 Express-Patch-Version Versionshinweise
- vSphere Replication 8.1.0.3 Express-Patch-Version Versionshinweise
- vSphere Replication 8.1.0.2 Express-Patch-Version Versionshinweise
- vSphere Replication 8.1.0.1 Express-Patch-Version Versionshinweise
- Versionshinweise zu vSphere Replication 8.1
Probleme und Einschränkungen
VMware Site Recovery
- Für VMware Cloud on AWS GovCloud wird das VMware Site Recovery-Add-on nur in SDDCs der Version 1.10 oder höher unterstützt.
- Für nach dem 8. Januar 2021 erstellte VMware Cloud on AWS GovCloud-SDDCs muss die AD-Gruppe von Benutzern, die VMware Site Recovery betreiben, der vCenter-Gruppe „CloudAdminGroup“ im SDDC hinzugefügt werden. Anweisungen hierzu finden Sie unter KB 56489. Wenden Sie sich für VMware Cloud on AWS GovCloud-SDDCs, die vor dem 8. Januar 2021 erstellt wurden, an den Support, um zu ermitteln, ob VMware Site Recovery für Ihr VMware Cloud on AWS GovCloud-SDDC aktiviert werden kann.
- VMware Site Recovery mit Site Recovery Manager Version vor 8.6 bietet keine Unterstützung für den Schutz von VMs, die bereits durch Lösungen von VMware oder Drittanbietern auf der Basis von hochfrequenten Snapshots geschützt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Site Recovery Manager 8.5 unter Hochfrequente Site Recovery Manager- und VMware Cloud Disaster Recovery-Snapshots. Mit Site Recovery Manager 8.6 oder höher werden solche Fälle mit bestimmten Einschränkungen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Site Recovery Manager 8.6 unter Hochfrequente Site Recovery Manager- und VMware Cloud Disaster Recovery-Snapshots.
- Site Recovery Manager-Serveraufrufskripts und Schritte vor dem Einschalten werden auf der Site Recovery Manager-Wiederherstellungs-Site auf VMware Cloud on AWS nicht unterstützt.
- VMware Site Recovery unterstützt den Schutz eines einzelnen VMware Cloud on AWS-SDDC für bis zu zehn verschiedene Wiederherstellungs-Sites.
- VMware Site Recovery unterstützt den Schutz von bis zu zehn geschützten Sites in einem einzelnen VMware Cloud on AWS-SDDC für eine gemeinsam genutzte Wiederherstellungs-Site.
- VMware Site Recovery unterstützt weder verschlüsselte virtuelle Maschinen noch virtuelle Maschinen mit virtuellem Trusted Platform Module (vTPM).
- Sie können die Integration von Site Recovery Manager nicht mit VMware HCX verwenden, wenn Sie VMware Site Recovery verwenden.
- Array-basierte Replizierung wird mit VMware Cloud on AWS nicht unterstützt.
- VMware Site Recovery unterstützt derzeit nicht die Verwendung von vSphere Replication mit externen Speicher-Arrays als Replizierungsziel.
- VMware Site Recovery bietet derzeit keine Unterstützung für AWS FSx for NetApp ONTAP NFS-Speicher, weder als Quelle noch als Ziel für eine Replizierung.
- vApps-Replizierung wird mit VMware Cloud on AWS nicht unterstützt.
- Selbstreplizierung von vSphere Replication wird nicht unterstützt.
- vCenter Cloud Gateway Appliance wird nicht unterstützt.
- Replizierung auf eine vCloud Director-basierte Cloud wird nicht unterstützt.
- Wenn die Registerkarte „Alarme“ nicht ausgewählt ist, werden keine Benachrichtigungen für neue Site Recovery Manager- oder vSphere Replication-Alarme angezeigt.
- Auf der eigenständigen Benutzeroberfläche von VMware Site Recovery werden keine vSphere Replication-Serveraufgaben, -ereignisse und -alarme angezeigt. Navigieren Sie zum Überprüfen der vSphere Replication-Serveraufgaben, -Ereignisse und -Alarme zum vSphere Client.
- Der Admin-Benutzer der Cloud kann Alarme in Site Recovery Manager und auf dem cloudseitigen vCenter Server weder definieren, bestätigen noch zurücksetzen.
- Die folgenden erweiterten Einstellungen stehen auf der VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche zur Verfügung, werden aber in VMware Site Recovery nicht unterstützt
- Speicheranbieter
- Speicherrichtlinie für ABR
- Speicher
- vSphere Flash Read Cache ist nach der Wiederherstellung auf virtuellen Maschinen deaktiviert und die Reservierung ist auf null gesetzt. Merken Sie sich die Cachereservierung der virtuellen Maschine von vSphere Web Client, bevor Sie eine Wiederherstellung auf einer virtuellen Maschine durchführen, die für die Verwendung von vSphere Flash Read Cache konfiguriert ist. Sie können vSphere Flash Read Cache nach der Wiederherstellung auf der virtuellen Maschine neu konfigurieren.
- Ihre Umgebung muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um die zweistufige Authentifizierung mit RSA SecureID oder die Smartcard-Authentifizierung (Common Access Card) verwenden zu können:
- Verwenden Sie die Administratoranmeldedaten Ihres Platform Services Controller für die Installation von Site Recovery Manager und für die Kopplung Ihrer Site Recovery Manager-Sites.
- Die vCenter Server-Instanzen auf beiden Site Recovery Manager-Sites müssen im erweiterten verknüpften Modus ausgeführt werden. Um Fehler beim Upgrade von Site Recovery Manager auf eine neuere Version zu verhindern, müssen die vCenter Server-Instanzen beider Sites direkte Replizierungspartner sein.
vSphere Replication
- Zur Verwendung der Funktion zur Änderung der Größe von Festplatten ohne Unterbrechung laufender Prozesse benötigen Sie vSphere 7.0 auf der Quell-Site und vSphere 6.5 oder höher auf der Ziel-Site.
- Sie können die vSphere Replication-Appliance nicht konfigurieren, wenn der Platform Services Controller mit einem benutzerdefinierten Port installiert ist.
- vSphere Replication unterstützt keine Stilllegung von VSS auf Virtual Volumes.
- vSphere Replication kann keine virtuellen Maschinen replizieren, die VMDK-Dateien gemeinsam nutzen.
- vSphere Replication unterstützt vSphere APIs für E/A-Filter weder auf Quell- noch auf Ziel-Sites. Sie können eine virtuelle Maschine, die einer VM-Speicherrichtlinie mit E/A-Filtern zugeordnet ist, nicht replizieren. Weiterhin ist es nicht möglich, eine solche Richtlinie zur Replikationsziel-VM zuzuweisen. Stellen Sie vor der Konfiguration einer virtuellen Maschine für die Replikation sicher, dass die ihr zugewiesene VM-Speicherrichtlinie keine E/A-Filter enthält. Weisen Sie virtuellen Maschinen, die bereits für die Replikation konfiguriert sind, keine VM-Speicherrichtlinien mit E/A-Filtern zu.
- Die Bereitstellung von mehr als einer vSphere Replication-Appliance führt zu einer Warnung auf dem Startbildschirm. Daraufhin muss eine Benutzerbestätigung eingegeben werden, um den Vorgang fortzusetzen und alle Replikationen neu zu konfigurieren oder die neue Appliance herunterzufahren, damit sie keine Störungen bei der alten Appliance verursacht. Diese Situation tritt nicht auf, wenn mehr als ein vSphere Replication-Server bereitgestellt wird.
- vSphere Replication unterstützt eine maximale Festplattengröße von 62 TB. Wenn Sie die Replikation auf einer virtuellen Maschine mit einer Festplatte aktivieren, die größer als 62 TB ist, führt die virtuelle Maschine keinen Replikationsvorgang durch und wird nicht eingeschaltet.
- vSphere Replication verfolgt größere Blöcke auf Festplatten über 2 TB. Bei gleicher Arbeitslast kann sich je nach Umfang der Daten auf der Festplatte, die für einen bestimmten Satz geänderter Blöcke über das Netzwerk übertragen werden, die Replikationsleistung auf Festplatten über 2 TB von der Replikationsleistung auf Festplatten unter 2 TB unterscheiden.
- vSphere Replication bietet keine weitere Unterstützung für IBM DB2 als vSphere Replication-Datenbank. Die Unterstützung für DB2 als unterstützte Datenbank für vCenter Server 5.5 wurde ebenfalls beendet. Wenn Sie DB2 als externe vSphere Replication-Datenbank verwenden, wenden Sie sich an den VMware Support, um Anweisungen zum Migrieren Ihrer Daten auf eine unterstützte Datenbank zu erhalten.
- vSphere Replication unterstützt keine Upgrades für das VMware Tools-Paket in der vSphere Replication-Appliance.
- vSphere Replication unterstützt das Replizieren von RDMs im virtuellen Kompatibilitätsmodus. RDMs im physischen Kompatibilitätsmodus können nicht für die Replikation konfiguriert werden.
- Die Snapshot-Hierarchie der virtuellen Maschine wird von vSphere Replication auf der Ziel-Site nicht repliziert.
- Sie können virtuelle Maschinen konfigurieren, die für die Replikation ausgeschaltet sind. Allerdings beginnt der aktuelle Replikationsdatenverkehr, wenn die virtuelle Maschine eingeschaltet wird.
- Stellen Sie bei Verwendung von Storage DRS auf der Replikations-Site sicher, dass Sie über eine homogene Host- und Datenspeicherkonnektivität verfügen, um zu verhindern, dass Storage DRS ressourcenintensive hostübergreifende Verschiebungen (Host- und Datenspeicherwechsel) von Replikatfestplatten ausführt.
- Bei einem RPO-Wert von 5 Minuten ist es erforderlich, dass ESXi 6.0U3 oder höher als Quellhost für vSAN und ESXi 6.5 für andere unterstützte Datenbanken verwendet wird.
- vSphere Replication 8.2 unterstützt nicht die vNVMe-Funktion (virtuelles NVMe) in VMware vSphere.
- Der RPO-Wert von 5 Minuten kann auf einen Grenzwert von bis zu 50 unterstützten VMs auf einem vorläufigen VVOL-Datenspeicher skaliert werden.
Behobene Probleme
- NEU Langsame anfängliche Synchronisierung, wenn Change Block Tracking (CBT) auf der virtuellen Maschine aktiviert ist
Die anfängliche Synchronisierungsreplizierung ist sehr langsam, wenn Change Block Tracking (CBT) auf der geschützten virtuellen Maschine aktiviert ist.
Dieses Problem wurde in vSphere 7.0 Update 2 behoben. Auf der Schutz-Site muss diese Version von vSphere installiert sein, um diese Fehlerbehebung nutzen zu können.
- Site Recovery Manager kann während des Failback einer virtuellen Maschine auf eine Schutz-Site keine IP-Subnetzregeln anwenden, wenn die virtuelle Maschine in einem opaken Netzwerk auf der Wiederherstellungs-Site wiederhergestellt wurde
Wenn Site Recovery Manager eine vNIC in einem opaken NSX-T-Netzwerk auf einer Wiederherstellungs-Site wiederherstellt, nach erneutem Schutz und Failback auf die ursprüngliche Schutz-Site, kann Site Recovery Manager keine IP-Subnetzregeln für diese vNIC anwenden.
Dieses Problem wurde in Site Recovery Manager 8.3.1 behoben.
- Die Benutzeroberfläche von Site Recovery zeigt eine Zeitüberschreitung bei der Verbindungsherstellung für eine Platform Services Controller-Adresse an, die für die bekannten Paarbildungen nicht relevant ist
Die Benutzeroberfläche von Site Recovery versucht möglicherweise versehentlich, eine Verbindung zu einem Platform Services Controller herzustellen, den eine gekoppelte Site vorübergehend erkennt, der aber möglicherweise für Site Recovery Manager oder vSphere Replication auf der aktuellen Site nicht relevant oder zugänglich ist.
Dieses Problem wurde in Site Recovery Manager 8.3 behoben.
- Möglicherweise wird ein Link zum Konfigurieren der vSphere Replication-Appliance in einer VMware Cloud on AWS-Umgebung angezeigt
Möglicherweise wird ein Link zum Konfigurieren der vSphere Replication-Appliance in einer VMware Cloud on AWS-Umgebung angezeigt. Wenn Sie auf den Link klicken, geschieht nichts, da Sie nicht auf die Benutzeroberfläche der Verwaltungsschnittstelle für die virtuelle Appliance zugreifen können.
Umgehung: Dieses Problem wurde in Site Recovery Manager 8.3 behoben.
- Wenn Sie die Registerkarte „Verlauf“ eines noch nicht ausgeführten Wiederherstellungsplans öffnen, kommt es unter Umständen zu einem Fehler aufgrund eines fehlgeschlagenen Vorgangs
Wenn Sie die Registerkarte „Verlauf“ eines noch nicht ausgeführten Wiederherstellungsplans öffnen, wird unter Umständen folgender Fehler angezeigt:
Fehler: Vorgang fehlgeschlagen.
Der durch '-2300' identifizierte Verlauf des Wiederherstellungsplans wurde nicht gefunden.Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn Sie Firefox als Browser verwenden, können Sie für die Replizierung nicht mehrere virtuelle Maschinen konfigurieren
Wenn Sie Firefox als Browser verwenden, erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, mehrere virtuelle Maschinen für die Replizierung zu konfigurieren.
Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn Sie für VMware Site Recovery-Vorgänge ein Active Directory-Benutzerkonto verwenden, wird folgender Fehler angezeigt: Die Berechtigung zur Durchführung dieses Vorgangs wurde verweigert.
Wenn Sie den verknüpften Hybrid-Modus verwenden, ist das für den Zugriff auf Cloud- und lokale Bestandslisten verwendete Active Directory-Benutzerkonto nicht für die Zusammenarbeit mit VMware Site Recovery autorisiert. Wenn Sie versuchen, Site Recovery-Sites zu koppeln oder virtuelle Maschinen zu replizieren, wird folgender Fehler angezeigt:
Die Berechtigung zur Durchführung dieses Vorgangs wurde verweigert.
Sie müssen sich mit dem Benutzercloudadmin@vmc.local
für VMware Site Recovery-Vorgänge auf der VMware Cloud on AWS-Site anmelden.Dieses Problem wurde behoben.
- Bei Verwendung von Internet Explorer 11- oder Edge-Browsern kommt es bei der Interaktion mit der VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche unter Umständen zu einer Leistungsbeeinträchtigung beim Rendern
Sie bemerken eine Leistungsbeeinträchtigung beim Rendern der VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche in Internet Explorer 11- und Edge-Browsern.
Dieses Problem wurde behoben.
- Fehler aufgrund nicht unterstützter Versionen werden bei jedem Aktualisierungsvorgang auf der Benutzeroberfläche von Site Recovery Manager 6.5 angezeigt
Wenn Sie Site Recovery Manager 6.5 und Site Recovery Manager 8.x unter demselben Platform Services Controller oder unter zusammengefassten PSCs registriert haben, erhalten Sie Fehler aufgrund
nicht unterstützter Versionen
bei jedem Aktualisierungsvorgang auf der Benutzeroberfläche von Site Recovery Manager 6.5.Dieses Problem wurde in Site Recovery Manager 6.5.1.1 behoben.
Bekannte Probleme
- NEU Der Vorgang zum erneuten Schützen schlägt während einer Notfallwiederherstellung fehl
Während einer Notfallwiederherstellung schlägt der Vorgang zum erneuten Schützen mit dem folgenden Fehler fehl:
Es ist ein Replizierungsfehler beim vSphere Replication Server für die Replizierung „VM-Name“ aufgetreten. Details: „Keine Verbindung zum VR-Server für virtuelle Maschine auf dem Host im Cluster im Datencenter: Unbekannt“
Umgehung: Konfigurieren Sie die Replizierungen für die fehlgeschlagenen virtuellen Maschinen neu und führen Sie den Vorgang zum erneuten Schützen erneut aus.
- NEU Nach der Durchführung eines Failover zeigt das Symbol der wiederhergestellten virtuellen Maschine drei Punkte an
Wenn Sie die geschützte Festplatte einer virtuellen Maschine manuell einer anderen Festplatte zuordnen oder die Festplatte in den VM-Schutzeigenschaften unter der Schutzgruppe trennen, zeigt das Symbol der wiederhergestellten VM nach der Durchführung eines Failovers drei Punkte an, als ob sie immer noch eine Platzhalter-VM wäre.
Umgehung: Keine.
- NEU Die automatische Neukonfiguration der Replizierung wird nicht gestartet, wenn Sie einer virtuellen Maschine neue Festplatten hinzufügen
Wenn die Option „Neue Festplatten automatisch replizieren“ aktiviert ist und Sie die Einstellungen einer virtuellen Maschine bearbeiten und mehrere Festplatten in einer einzelnen Aufgabe hinzufügen, sollte vSphere Replication die neu hinzugefügten Festplatten ohne manuellen Eingriff automatisch replizieren. Die automatische Neukonfiguration der Replizierung der VM wird jedoch nicht gestartet, wenn der VM mehrere Festplatten hinzugefügt werden.
Umgehung 1: Heben Sie die Konfiguration der Replizierung auf und konfigurieren Sie sie manuell über die Site Recovery-Benutzeroberfläche neu.
Umgehung 2: Heben Sie die Konfiguration der Replizierung auf und konfigurieren Sie sie, indem Sie maximal 12 Festplatten gleichzeitig hinzufügen. - NEU Nach der Durchführung einer Notfallwiederherstellung auf der Remote-Site und der Aktivierung des Schutzes von virtuellen Maschinen auf der Remote-Site lautet der Replizierungsstatus der VMs „Nicht aktiv“
Wenn Sie eine Notfallwiederherstellung von virtuellen Maschinen auf einer Remote-Site mit mehreren Clustern durchführen und den Schutz der VMs auf der Remote-Site aktivieren, sobald die primäre Site wieder online ist, lautet der Replizierungsstatus der VMs Nicht aktiv, und der folgende Fehler wird angezeigt:
„Keine Verbindung zum VR-Server.“
Umgehung:
- Stellen Sie eine SSH-Verbindung zu der vSphere Replication-Appliance her.
- Ändern Sie den Wert
lwdSslHandshakeTimeoutSec
in der Datei/etc/vmware/hbrsrv.xml
in 5. - Starten Sie den problematischen HBR-Server neu.
- Das Aktivieren des VMware Site Recovery-Add-ons schlägt fehl, wenn es unmittelbar nach dem Deaktivieren von VMware Site Recovery im selben SDDC versucht wird
Wenn Sie das VMware Site Recovery-Add-on deaktivieren und dann versuchen, das Add-on erneut im selben SDDC zu aktivieren, schlägt die Aktivierung fehl.
Umgehung: Lassen Sie zwischen dem Abschluss der Add-on-Deaktivierung und dem nachfolgenden Aktivierungsversuch eine Wartezeit von mindestens 15 Minuten verstreichen.
- Die Möglichkeit, die Größe von VM-Festplatten zu ändern, die von vSphere Replication auf einem VMware Cloud on AWS-SDDC der Version 1.9 repliziert werden, oder auf Ihrem lokalen Datencenter unter vSphere 7.0 und einer vSphere Replication-Version vor 8.3, wird nicht vollständig unterstützt und weist bekannte Beschränkungen auf
Wenn Sie die Möglichkeit zum Ändern der Größe virtueller Festplatten verwenden möchten, treten möglicherweise die folgenden bekannten Beschränkungen auf:
- Wenn die Größe der replizierten Festplatte geändert wird, ändert vSphere Replication 8.2.x automatisch die Größe der entsprechenden Replikatfestplatte auf der Wiederherstellungs-Site. Während die Größe der Replikatfestplatten geändert wird, befinden sich die Replikatfestplatten nicht in einem konsistenten Zustand, und die Replizierung kann während dieser Zeit nicht wiederhergestellt werden. Abhängig von der Größe des (in der Zwischenzeit auf der geschützten VM generierten) zu synchronisierenden Deltas und der Netzwerkbandbreite kann die Dauer des nicht wiederherstellbaren Zeitraums variieren.
- Wenn die Option für mehrere Zeitpunkte (Point-in-Time) für die Replizierung konfiguriert ist, gehen während der Änderung der Größe der Replikatfestplatte alle vorhandenen Zeitpunkte verloren. Nachdem die Änderung der Größe der Festplatte abgeschlossen ist, wird die Erstellung neuer Zeitpunkte fortgesetzt. Als Folge davon erhalten Sie nach der Wiederherstellung Snapshots der wiederhergestellten VM nur für die Zeitpunkte, nach denen die geschützte Festplatte erweitert wurde.
Umgehung: Aktualisieren Sie Ihr lokales Datencenter auf vSphere Replication 8.3 und fordern Sie ein Upgrade des VMware Cloud on AWS-SDDC und von VMware Site Recovery auf die neueste Version an, falls nicht bereits ein Upgrade durchgeführt wurde.
- Wiederherstellung schlägt mit einem Fehler fehl
Wenn Sie der Quell-VM eine neue Festplatte hinzufügen, die für eine Replizierung mit MTIPs (Multiple Points in Time) konfiguriert ist, und dann eine Wiederherstellung durchführen, schlägt die Wiederherstellung mit folgendem Fehler fehl:
Gruppeninstanz nicht gefunden
Umgehung: Sie müssen die Konfiguration des vSphere Replication-Serverdiensts in der vSphere Replication-Appliance auf der Ziel-Site aktualisieren. Wenn es sich bei der Ziel-Site um ein VMware Cloud on AWS-SDDC handelt, öffnen Sie ein Support-Ticket. Wenn es sich bei der Ziel-Site um ein lokales SDDC handelt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie eine SSH-Verbindung zur vSphere Replication Server-VM her.
- Navigieren Sie zu
/etc/vmware
. - Öffnen Sie
hbrsrv.xml
in einem Texteditor und ändern Sie den Wert für<removeMPITsBeforeBaseDisks>
in true. - Starten Sie den HBR-Dienst mit dem Befehl
systemctl restart hbrsrv
neu. - Wenn Sie mehrere vSphere Replication Server registriert haben, wiederholen Sie die Schritte für alle Server.
- Führen Sie die Wiederherstellung erneut aus.
- Site Recovery Manager erstellt möglicherweise Dummy-Netzwerke vom Schutz-vCenter Server auf dem Recovery-vCenter Server, wenn sich die Netzwerknamen von den Recovery-Namen unterscheiden.
Wenn bei Ihnen geschützte VMs mit Netzwerken verbunden sind, deren Netzwerkbezeichnungen sich von jenen auf der Wiederherstellungs-Site unterscheiden, sind die Maßnahmen während der Ausführung von Test\Recovery\Reprotect erfolgreich, es werden jedoch möglicherweise Dummy-Netzwerke mit denselben Netzwerkbezeichnungen von einer Schutz-Site aus auf dem Recovery vCenter Server erstellt. Dummy-Netzwerke werden nur einmal erstellt, nicht jedes Mal, wenn Sie Test\Recovery\Reprotect ausführen.
Umgehung 1: Deaktivieren Sie die Einstellung zur Beibehaltung der VM-Snapshots, indem Sie den Wert von
vrReplication.preserveMpitImagesAsSnapshots
in den erweiterten Site Recovery Manager-Einstellungen ändern.
Umgehung 2: Verwerfen Sie das Dummy-Netzwerk und arbeiten Sie weiter mit dem Site Recovery Manager. - Möglicherweise wird eine Warnung „Überprüfung von Rechten fehlgeschlagen für Benutzer VMC.LOCAL\cloudadmin für fehlende Berechtigung VirtualMachine.Hbr.ConfigureReplication. Sitzungsbenutzer, der die Überprüfung durchführt:“ in der Ansicht „Aufgaben und Ereignisse“ auf verschiedenen virtuellen Maschinen für die Verwaltung anzeigt
Wenn VMware Site Recovery mit Site Recovery Manager 8.2 oder früher aktiviert ist und Sie sich bei der vSphere-Benutzeroberfläche im VMware Cloud on AWS-SDDC anmelden, wird möglicherweise eine Warnung
„Überprüfung von Rechten fehlgeschlagen für Benutzer VMC.LOCAL\cloudadmin für fehlende Berechtigung VirtualMachine.Hbr.ConfigureReplication. Sitzungsbenutzer, der die Überprüfung durchführt:“
in der Ansicht „Aufgaben und Ereignisse“ auf verschiedenen virtuellen Maschinen für die Verwaltung anzeigt. Die Meldung ist ein Ergebnis des Site Recovery Manager-Plug-Ins, das in der vSphere-Benutzeroberfläche vorhanden ist, wenn Site Recovery Manager installiert ist. Das Plug-In berücksichtigt nicht, dass dercloudadmin
-Benutzer von der Konzeption her nicht über bestimmte Berechtigungen für die Verwaltungs-VMs in den SDDCs verfügt, was wiederum die Warnungen auslöst.Umgehung: Ignorieren Sie die Warnungen. Sie haben keine Auswirkungen auf die Workflows.
- Auf der Übersichtsseite der Site Recovery-Benutzeroberfläche wird die Fehlermeldung „vSphere Replication-Übersichtsdaten konnten nicht abgerufen werden“ angezeigt
In SDDC Version 1.8 und höher gibt der Erweiterungsmanager von vCenter Server keine vSphere Replication-Daten für Benutzer in der Cloud-Administratorgruppe zurück. Wenn Sie die Seite „Übersicht“ einer Site-Kopplung öffnen, ist der Wert für den Domänennamen/die IP-Adresse für die vSphere Replication-Appliance leer und die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:vSphere Replication-Übersichtsdaten konnten nicht abgerufen werden.
Umgehung: Ignorieren Sie den Fehler.
- Sie können die Replizierung weder entfernen noch die Beendigung der Replizierung erzwingen
Wenn Sie nur auf der Ziel-Site und nicht auf der Quell-Site angemeldet sind, können Sie die Replizierung weder entfernen noch die Beendigung der Replizierung erzwingen.
Umgehung: Verwenden Sie den Browser für verwaltete Objekte für vSphere Replication Management Server, indem Sie
https://vrms_address:8043/mob/?vmodl=1
öffnen.1. Navigieren Sie bei eingehenden Replizierungen zu content > replica-manager > getIncomingReplications. Navigieren Sie bei ausgehenden Replizierungen zu content > replication-manager > getOutgoingReplications.
2. Ändern Sie die Parameter wie folgt:
start: 0
count: 2000
Löschen Sie sorters und filter und lassen Sie sie leer. Klicken Sie dann auf Methode aufrufen .
3. Suchen Sie die zu entfernende Replizierung, indem Sie nach dem VM-Namen suchen und die Replizierungs-ID (GID-<UUID>-Wert) kopieren.
4. Klicken Sie auf den Wert der Replizierungs-ID (value )> destroy > Methode aufrufen.
5. Klicken Sie auf val > info und stellen Sie sicher, dass für den state-Wert success und für den error-Wert Unset angegeben ist.Wenn die Aufgabe noch ausgeführt wird, aktualisieren Sie das Infofenster und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Wenn Sie die Site Recovery-Benutzeroberfläche über den vSphere Client öffnen, wird möglicherweise ein Verbindungszeitlimit-Fehler angezeigt
Die Site Recovery Manager- und vSphere Replication-Client-Dienstinstanz der Benutzeroberfläche wird innerhalb der vSphere Replication-Appliance und jeder Site Recovery Manager-Appliance ausgeführt. Jeder Benutzeroberflächen-Client-Dienst verfügt über einen Browser-Teil und einen UI-Backend-Teil. Beim UI-Backend handelt es sich um einen als dr-client bezeichneten Java-Prozess, der eine Webanwendung darstellt. Die zentrale Site Recovery-Oberfläche aus dem vSphere Client scannt nach allen Site Recovery Manager- und vSphere Replication-UI-Instanzen im Lookup Service, überprüft, welche fehlerfrei sind und welche die neueste Version aufweisen, und meldet sie. Als Folge kann der Link vom vSphere Client auf eine Site Recovery-Benutzeroberfläche verweisen, die von einer der Site Recovery Manager-Appliances bedient wird. Abhängig von der Firewall-Konfiguration kann dies dazu führen, dass einige Verbindungen fehlschlagen.
Umgehung: Öffnen Sie die Site Recovery-Benutzeroberfläche von der vSphere Replication-Appliance auf der Site Recovery-Add-on-Karte in der VMware Cloud on AWS-Konsole.
- Die Standarddatenspeicherrichtlinie wird nicht auf den vSAN-Zieldatenspeicher angewendet
Wenn Sie eine neue Replizierung konfigurieren oder eine vorhandene Replizierung über die Site Recovery-Benutzeroberfläche für einen vSAN-Datenspeicher neu konfigurieren und Standardspeicherrichtlinie für den Datenspeicher auswählen, wird die Richtlinie nicht auf die Replizierungsdateien im Zieldatenspeicher angewendet. Die Datenspeicherrichtlinie wird ordnungsgemäß angewendet, wenn Sie explizit aus dem Dropdown-Menü ausgewählt wird.
Umgehung: Wählen Sie die richtige Speicherrichtlinie aus dem Dropdown-Menü aus, wenn vSAN als Zieldatenspeicher verwendet wird.
- vCenter Server zeigt eine Warnung zum Ablauf der Evaluierungslizenz einer lokalen Site Recovery Manager-Instanz an, selbst wenn diese mit einer Site Recovery Manager-Instanz in VMware Cloud auf AWS gekoppelt ist
Wenn Sie die lokale Site Recovery Manager-Instanz mit einer Site Recovery Manager-Instanz in VMware Cloud auf AWS koppeln, verwendet der Site Recovery Manager-Server die Cloud-Lizenz.
Umgehung: Wenn die lokale Site Recovery Manager-Instanz mit einer Cloud-Site gekoppelt ist, können Sie die Warnung bezüglich des Ablaufs der lokalen Lizenz ignorieren.
- Die Konfiguration der Site Recovery Manаger-Ressourcenzuordnungen schlägt mit einem Berechtigungsfehler für das Cloud-SDDC fehl
Wenn Ihr Cloud-SDDC kein flexibles Berechtigungsmodell verwendet und Sie nach der Aktivierung des VMware Site Recovery-Diensts einen zusätzlichen Cluster hinzufügen, erhalten Sie beim Auswählen eines Ressourcenpools oder Datenspeichers aus diesem zusätzlichen Cluster in den Ressourcenzuordnungen einen Berechtigungsfehler.
Umgehung: Wenden Sie sich an den VMware-Support, um die Berechtigungskonfiguration für das Cloud-SDDC zu ändern.
- Wenn die Quell-VM für eine Replizierung auf ESXi 6.7 ausgeführt wird, scheint es bei der Synchronisierung der Replizierung einen Fortschritt zu geben, aber die Replizierungsinstanz wird nie erfolgreich abgeschlossen
In ESXi 6.7 ist es möglich, dass mehr Bedarfsprotokollblöcke für die parallele Übertragung geplant werden als die tatsächliche Anzahl, die übertragen werden kann. Wenn Sie eine VM replizieren, die auf einem solchen Host läuft, und dies mit einem langsamen Zielhost oder temporären Netzwerkfehlern zusammenfällt, kann dies zu einem Replizierungsfehler mit
DiskQueue is full
-Fehlern führen.Umgehung:
1. Migrieren Sie alle VMs auf einen anderen ESXi-Host.
2. Ändern Sie den Wert der erweiterten ESXi-Einstellung HBR.DemandlogTransferMaxNetwork vom Standardwert 64 in 63.
3. Versetzen Sie den ESXi-Host in den Wartungsmodus.
4. Starten Sie den ESXi-Host neu. - Das Konfigurieren einer neuen Site-Kopplung oder einer virtuellen Maschine für die Replizierung auf der HTML 5-Benutzeroberfläche von Site Recovery schlägt möglicherweise mit einem Fehler fehl
Auf der HTML 5-Benutzeroberfläche von Site Recovery wird beim Konfigurieren einer neuen Site-Kopplung oder einer virtuellen Maschine für vSphere Replication möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
"[PairSetupImpl { _server = HmsServerImpl { _guid = 9452f18d-e78c-49d2-afe4-d8374df60b7c _url = https://IP_ADDRESS:8043 } _pairServerGuid = 6452f88d-e48c-49d2-afe4-d8374df90b7c _pairLsppUrl = https://FQDN:443/lookupservice/sdk _pairLsppsThumbprint = A9:57:9C:A7:C3:A8:31:2B:10:02:32:DC:9D:F7:AC:65:60:94:6A:E1:DF:FE:04:1C:D5:FD:A5:32:7C:E1:08:B3 }]"
Das Problem tritt auf, wenn Legacy-Registrierungen des vSphere Replication Management Servers mit dem Feldwert „vcUUID“ anstelle von „vcUuid“ oder nicht ordnungsgemäßer Bereinigung von doppelten Einträgen alter Registrierungen des vSphere Replication Management Servers in den vCenter Server-Diensten vorliegen.Umgehung: Starten Sie den vSphere Replication-Dienst auf beiden Sites neu. Wenn das Problem weiterhin auftritt, konfigurieren Sie die Site-Koppelung neu.
- Wenn die Quell-VM für eine Replizierung auf ESXi 6.7 oder ESXi 6.7 U1 ausgeführt wird, wird eine anfängliche oder vollständige Synchronisierung der Replizierungen vor dem Abschluss möglicherweise nicht mehr fortgesetzt
Wenn Sie vSphere Replication verwenden und eine geschützte VM auf ESXi 6.7 oder ESXi 6.7 Update 1 ausführen, wird eine anfängliche oder vollständige Synchronisierung der Replizierungen vor dem Abschluss möglicherweise nicht mehr fortgesetzt. Replizierungen werden weiterhin synchronisiert, aber der Byte-Wert für die Prüfsumme in den Replizierungsdetails ändert sich nicht. Die VM-Vorgänge „Ausschalten“, „Snapshot erstellen“, „Snapshot wiederherstellen“ und „Migration“ schlagen mit einer Zeitüberschreitung oder Fehlern vom Typ „Laufende Aufgabe“ fehl. Umgehung:
Umgehung:
1. Deaktivieren Sie in den erweiterten ESXi-Einstellungen die Prüfsumme für vSphere Replication durch Festlegen von HBR.ChecksumUseChecksumInfo = 0.
2. Migrieren Sie alle VMs und schalten Sie diejenigen aus, die nicht auf dem ESXi-Host migriert werden können.
3. Versetzen Sie den Host in den Wartungsmodus.
4. Starten Sie den ESXi-Host neu.
Hinweis: Diese Problemumgehung deaktiviert den Prüfsummenteil des Synchronisierungsvorgangs, und alle zugeteilten Blöcke werden an die Remote-Site gesendet, unabhängig davon, ob sie unterschiedlich sind. Diese Problemumgehung deaktiviert die Seed-Funktionalität. - Beim erstmaligen Anmelden am vCenter Server auf VMware Cloud on AWS wird das VMware Site Recovery-Plug-In unter Umständen nicht im vSphere HTML5-Client angezeigt
Wenn Sie gleichzeitig ein softwaredefiniertes Rechenzentrum auf VMware Cloud on AWS bereitstellen und den VMware Site Recovery-Dienst aktivieren, wird das VMware Site Recovery-Plug-In bei der erstmaligen Anmeldung nicht im vSphere HTML5-Client angezeigt.
Umgehung: Melden Sie sich beim vSphere HTML5-Client ab und dann wieder an.
- Im VMware Site Recovery HTML 5- und Flex-Plug-In des vSphere Web Client wird als Site Recovery Manager-Status möglicherweise OK angezeigt, wenn der SRM-Server zwar installiert, aber nicht verbunden ist
Im VMware Site Recovery HTML 5- und Flex-Plug-In des vSphere Web Client wird als Site Recovery Manager-Status möglicherweise OK angezeigt, wenn der SRM-Server zwar installiert, aber nicht verbunden ist.
Umgehung: Überprüfen Sie den Status der Site Recovery Manager-Verbindung auf der eigenständigen HTML 5-Benutzeroberfläche von VMware Site Recovery.
- Bei Verwendung von Internet Explorer oder Firefox können Sie kein benutzerdefiniertes Datum für einen Verlaufsbericht des Wiederherstellungsplans im Dropdown-Menü auswählen
Bei Verwendung von Internet Explorer- oder Firefox-Browsern tritt bei Auswahl eines benutzerdefinierten Datums auf der Registerkarte Wiederherstellungsplan>Verlauf ein
java.lang.NullPointerException
-Fehler auf.Umgehung: Verwenden Sie den Chrome-Browser.
- Bei Verwendung von Internet Explorer ist die Liste für die Registrierung neuer Replication-Server leer
Wenn Sie versuchen, neue vSphere Replication-Server mithilfe von Internet Explorer zu registrieren, ist die Liste für die Registrierung neuer Replication-Server leer
Umgehung: Verwenden Sie den Chrome-Browser.
- Die Aktion „Replikation konfigurieren“ wird im HTML 5-Benutzeroberflächen-Plug-In von VMware Site Recovery nicht angezeigt, wenn Sie die HTML 5-Benutzeroberfläche von vSphere 6.5 U1 in Ihrer lokalen Umgebung verwenden.
Bei Verwendung der HTML 5-Benutzeroberfläche von vSphere 6.5 U1 für Ihre lokale Umgebung wird die Aktion „Replikation konfigurieren“ im HTML 5-Benutzeroberflächen-Plug-In von VMware Site Recovery nicht angezeigt.
Umgehung 1: Starten Sie den vSphere HTML 5-Client neu und melden Sie sich erneut an.
- Melden Sie sich vom vSphere HTML 5-Client ab.
- Greifen Sie mit SSH auf vCenter Server zu und führen Sie die folgenden Befehle aus:
service-control --stop vsphere-ui
service-control --start vsphere-ui
- Melden Sie sich am vSphere HTML 5-Client an.
Umgehung 2: Verwenden Sie den vSphere Flex Web Client.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine replizierte VM klicken und „Replizierung neu konfigurieren“ in der vSphere-Benutzeroberfläche auswählen, wird das Popup-Fenster für die VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche ohne Benachrichtigung im Mozilla Firefox-Browser blockiert
Die VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche wird standardmäßig in einer neuen Registerkarte geöffnet. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine replizierte VM klicken und „Replizierung neu konfigurieren“ in der vSphere-Benutzeroberfläche auswählen, wird das Popup-Fenster für die VMware Site Recovery-Benutzeroberfläche ohne Benachrichtigung im Mozilla Firefox-Browser blockiert.
Umgehung: Wählen Sie im Menü „Optionen“ von Mozilla Firefox die Registerkarte „Inhalt“ aus und fügen Sie die URL des vCenter Servers zur Ausnahmeliste für Popups hinzu.
- Wenn Sie „Alles exportieren“ unter „Verlauf der Wiederherstellungspläne“ für einen Zeitraum ohne Einträge auswählen, erhalten Sie eine Antwort mit folgendem Status: 500 OK for URL: error
Wenn Sie zu „Site-Paar > Verlauf der Wiederherstellungspläne“ navigieren und „Alles exportieren“ für einen Zeitraum ohne Einträge auswählen, erhalten Sie folgenden Fehler.
500 - OK
Response with status: 500 OK für URL:...Umgehung: Verwerfen Sie den Fehler und wählen Sie einen Zeitraum mit zu exportierenden Einträgen für die Planausführung aus.
- Die Wiederherstellung schlägt für VMs mit CD- oder Disketten-Images fehl, die mit Images aus dem Ordner „vmimages“ gesichert wurden
Wenn Sie eine geschützte virtuelle Maschine mit CD- oder Disketten-Images verwenden, die mit Images aus dem Ordner
vmimages
gesichert wurden, schlägt der Wiederherstellungsvorgang mit dem FehlerUngültiger Datenspeicherpfad
fehl.Umgehung: Verwenden Sie zu Sicherungszwecken keine Images aus dem Ordner „vmimages“.
- Der vSphere HTML 5-Client wird nicht geladen, wenn Windows vCenter Server 6.5 U1 mit benutzerdefiniertem Port installiert wurde
Wenn Sie Windows vCenter Server 6.5 U1 mit einem benutzerdefinierten Port (z. B. 8443) installiert haben und dann den vSphere HTML 5-Client verwenden, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung: Leere Zeichenfolge für SSO-Antwort.
Umgehung 1:
- Öffnen Sie die Datei
C:\ProgramData\VMware\vCenterServer\runtime\vsphere-ui\server\configuration\tomcat-server.xml
- Suchen Sie nach folgenden Einträgen und ändern Sie Port 443 entsprechend in 8443:
<connector ...="" address="127.0.0.1" port="5090" protocol="HTTP/1.1" proxyport="443"></connector>
<connector ...="" address="::1" port="5090" protocol="HTTP/1.1" proxyport="443"></connector>
- Starten Sie den Dienst der vSphere-Benutzeroberfläche neu:
C:\Program Files\VMware\vCenter Server\vmon\vmon-cli" --restart vsphere-ui
Umgehung 2: Verwenden Sie den vSphere Flex Web Client.
- Öffnen Sie die Datei
- Das Site Recovery Manager-Plug-In wird nicht im vSphere Web Client angezeigt, wenn der Site Recovery Manager-Dienst angehalten wird
Wenn Sie Site Recovery Manager installiert haben und der Dienst aus irgendeinem Grund angehalten wird, wird das Site Recovery Manager-Plug-In nicht im vSphere Web Client angezeigt.
Umgehung: Starten Sie den vSphere Web Client neu.
- Sie können keine Replikation für eine virtuelle Maschine konfigurieren, die über VMDK-Dateien mit demselben Namen verfügt
Eine virtuelle Maschine kann über VMDK-Dateien (Festplatten) mit demselben Namen verfügen. Dies kann passieren, wenn Sie eine neue Festplatte zu einer virtuellen Maschine hinzufügen, nachdem Sie die virtuelle Maschine erstellt haben, und die neue Festplatte sich auf einem anderen Datenspeicher als die bisher vorhandenen Festplatten befindet. Eine solche virtuelle Maschine kann nicht für die Replikation konfiguriert werden.
Umgehung: Keine.
- Nach dem Deinstallieren von vSphere Replication 8.0 wird das VMware Site Recovery-Plug-In im vSphere Client immer noch angezeigt
Wenn Sie vSphere Replication 8.0 vom VMware Site Recovery-Dienst deinstallieren, wird das VMware Site Recovery-Plug-In im vSphere Client immer noch angezeigt.
Umgehung: Starten Sie den vSphere Client-Dienst neu.